Seite 1
Bedienungsanleitung 88005RC (mode 1) 88006RC (mode 2) RC EYE One S Seite 164 – 204...
Seite 2
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich nur auf dieses Produkt. Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit und Verwendung des Gerätes. Sie sollten diese Anweisungen beachten, auch wenn Sie dieses Produkt für jemanden anderen kaufen. Bitte heben Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Eine Liste mit dem Verpackungsinhalt finden Sie im Inhaltsverzeichnis mit der entsprechenden Seiten Nummer, auf Seite 164...
4. Sicherheitsanweisungen 5. Produktbeschreibung 6. Bedienelemente 7. Startvorbereitungen 8. Bedienelemente auf dem Sender und RC EYE One S 9. Installation der Sicherheitseinrichtungen 10. Information zum ersten Abflug 11. Der erste Abflug 12. Verbindung herstellen zwischen 2.4 GHz TX und RX 13.
1. eInführung Lieber Kunde, Mit dem Kauf dieses RC Logger® Produktes haben Sie eine ausgezeichnete Entscheidung getroffen, vielen Dank dafür. Sie halten nun ein erstklassiges Gerät in den Händen, dessen Name für hervorragende Produkte steht. Dieses Produkt entspricht den derzeit gültigen nationalen und europäischen Normen und Vorschriften. Wir bitten den Benutzer höflichst, allen Anweisungen zu folgen, für den einwandfreien Zustand sowie für eine...
> Bitte lassen Sie niemals das Verpackungsmaterial achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. > Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Da die im “RC EYE One S” eingebaute Steuerelektronik sehr empfindlich, daher auch für Temperaturschwankungen anfällig ist und für einen bestimmten Temperaturbereich optimiert wurde, muss eine Betriebstemperatur unter 0°C vermieden werden.
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. S. Ein sicherer Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: - sichtbar beschädigt ist, - inicht mehr einwandfrei funktioniert, - über einen längeren Zeitraum unter schlechten Umgebungsbedingungen gelagert oder - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. >...
Seite 7
Risse oder Brüche geprüft werden! > Um zu vermeiden, dass der “RC EYE One S” Hubschrauber durch einen Absturz beschädigt wird, der durch einen Spannungsabfall aufgrund einer entladenen Batterie entstanden ist, sollten Sie unbedingt...
Seite 8
“rC eye one s” abgeklemmt werden. lassen sie die liPo-flugbatterie bei nichtbenutzung (z. b. während des Transports oder der lagerung) nicht am elektroniksystem des hubschraubers angeschlossen. ansonsten könnte sich die liPo-batterie vollständig entladen. dies würde zu ihrer zerstörung führen und sie unbrauchbar machen! außerdem besteht...
Das Modellfluggerät kann in Innenräumen sowie an windstillen Tagen im Freien eingesetzt werden. Die eingebaute elektronische Steuerung kann unerwünschte Schwankungen der Flughöhe ausgleichen, sie jedoch nicht vollständig unterdrücken. Da der “RC EYE One S” weniger als 100 Gramm wiegt, reagiert er empfindlich auf Wind oder Zugluft.
6. bedIeneleMenTe 1. Der vormontierte “RC EYE One S” 2. Fernsteuerung 3. USB LiPo-Ladegerät 4. 1 x LiPo-Batterie (2 x 3,7 V 350 mAh) 5. 2 x AAA-Batterie 6. Zwei Ersatzpropeller, mit Linkslauf 7. Zwei Ersatzpropeller, mit Rechtslauf Die Ersatzteilliste finden Sie auf unserer Website unter www.rclogger.com im Abschnitt...
7. sTarTvorbereITungen einlegen der batterien in den sender 1. Nehmen Sie den Batterie- fachdeckel (1) vom Sender ab. Hierzu müssen Sie den Hebel (2) leicht nach unten drücken. 2. Legen Sie zwei AAA/ Mikrobatterien mit der richtigen Polung (3) ein. Beachten Sie die entsprechenden Symbole im Batteriefach.
Aufladen der Flugbatterie bitte benutzen sie nicht den usb-Port eines rechners oder notebooks, um das usb-ladegerät anzuschließen, sonst könnte es beschädigt werden. usb-Ports sind im Allgemeinen auf einen Maximalstrom von 500 mA begrenzt. Benutzen Sie nur die mitgelieferte batterie oder die zusatzbatterie des 89029rC. 1.
4. Batteriehalter 9. InsTallaTIon der sICherheITseInrIChTungen Der “RC EYE One S” verfügt über eine Reihe von Sicherheitseinrichtungen im Sender und Modell, die das Modellfluggerät vor Schäden schützen und/oder mögliche Schäden auf ein Minimum reduzieren sollen. Die Schutzmechanismen werden durch LED-Anzeigen (Modell) oder ein akustisches Warnsignal (Sender) identifiziert.
Seite 16
Modellfluggerät > Die LED im “RC EYE One S” zeigt an, ob der Sender mit dem Modellfluggerät “synchronisiert” und ob der Empfang des Steuersignals einwandfrei ist. Dies wird durch eine blinkende LED angezeigt. Die LED blinkt in der Farbe des eingestellten Flugmodus.
Gasstellung erzielt. Drücken Sie den Gashebel (Abb. 1a) nach vorn, um die Motordrehzahl zu erhöhen, steigt der “RC EYE One S” an. Wenn man den Gashebel zurückzieht, dann sinkt der “RC EYE One S”. Wenn man den Gashebel bis zum Anschlag zurückzieht, dann schalten sich sämtliche Motoren aus.
Seite 18
Wenn sich der “RC EYE One S” im Schwebeflug (weiße Pfeilrichtung) langsam um seine eigene Achse bewegt, dann muss das Modellfluggerät mit dem schwarzen Trimmknopf (d.h. in Gegenrichtung) ausgeglichen werden. Drücken Sie den Trimmknopf so lange, bis sich der “RC EYE One S” nicht mehr um seine eigene Achse dreht.
Seite 20
“RC EYE One S” im Schwebeflug (weiße Pfeilrichtung) langsam um seine eigene Achse bewegt, dann muss das Modellfluggerät mit dem schwarzen Trimmknopf (d.h. in Gegenrichtung) ausgeglichen werden. Drücken Sie den Trimmknopf so lange, bis sich der “RC EYE One S” nicht mehr nach hinten wegdreht. Abb. 3a...
Seite 21
Die zwei roten Propeller zeigen die “Frontseite” an. Wenn Sie den rechten Steuerknüppel (Abb. 4a) nach links schieben, schwebt der “RC EYE One S” im Ganzen nach links.Wenn Sie den Steuerknüppel nach rechts schieben, bewegt sich der “RC EYE One S”...
Seite 23
Gasstellung erzielt. Drücken Sie den Gashebel (Abb. 5a) nach vorn, um die Motordrehzahl zu erhöhen, steigt der “RC EYE One S” an. Wenn man den Gashebel zurückzieht, dann sinkt der “RC EYE One S”. Wenn man den Gashebel bis zum Anschlag zurückzieht, dann schalten sich sämtliche Motoren aus.
Seite 25
Wenn sich der “RC EYE One S” im Schwebeflug (weiße Pfeilrichtung) langsam nach links bewegt, dann muss das Modellfluggerät mit dem schwarzen Trimmknopf (ebenso in Gegenrichtung) ausgeglichen werden. Drücken Sie den Trimmknopf so lange, bis sich der “RC EYE One S” nicht mehr nach links wegdreht.
Seite 26
Wenn sich der “RC EYE One S” im Schwebeflug (weiße Pfeilrichtung) langsam rückwärts bewegt, dann muss das Modellfluggerät mit dem schwarzen Trimmknopf (ebenso in Gegenrichtung) ausgeglichen werden. Drücken Sie den Trimmknopf so lange, bis sich der “RC EYE One S” nicht mehr nach hinten wegdreht.
Seite 28
Wenn sich der “RC EYE One S” im Schwebeflug (weiße Pfeilrichtung) langsam nach links bewegt, dann muss das Modellfluggerät mit dem schwarzen Trimmknopf (ebenso in Gegenrichtung) ausgeglichen werden. Drücken Sie den Trimmknopf so lange, bis der “RC EYE One S” nicht mehr nach links driftet. Abb.8a...
Abb. 8b flugmodus Der “RC EYE One S” ermöglicht Ihnen, je nach Ihrer Erfahrung zwischen drei verschiedenen Flugmodi zu wählen. Der Knopf (1) hierfür befindet sich auf der Unterseite des “RC EYE One S”.
Seite 30
1. Installieren Sie die Flugbatterie in Ihren “RC EYE One S” und schließen Sie die Batterie an. Die Status- LED des RC EYE sollte nun permanent grün leuchten. 2. Achten Sie darauf, dass der Gashebel auf Null steht. Schalten Sie ihren TX (Sender) ein. Die Status- LED des RC EYE sollte nun entweder grün, orange oder rot blinken, je nach dem zuletzt bekannten...
bevor sie mit dem looping beginnen, sollten sie prüfen, ob alle 4 Motoren einwandfrei laufen. Drücken Sie hierzu den Gashebel beim Schweben auf maximale stellung. der hubschrauber sollte schnurstracks nach oben ansteigen, ohne sich in irgendeine richtung zu bewegen und ohne sich in seiner ruderachse zu drehen. sollte der hubschrauber nicht schnurstracks nach oben ansteigen, wechseln sie den Motor (oder nur den Propeller), auf den sich der hubschrauber stützt, während der Gashebel auf maximaler Position steht.
Viel Spaß beim Looping fliegen! allgemeine handhabung Ein “RC EYE One S” ist im Wesentlichen so wie ein normaler Hubschrauber ausgestattet. Die Unterschiede befinden sich jedoch im Detail. Bei Hubschraubern erfolgt der Drehmomentausgleich über spezielle Gyrosensoren (in der Seitenruderfunktion) Hierzu gibt es zwei verschiedene Systeme: Normale Gyrosensoren stabilisieren (abfedern) den Heckrotor vor Nickbewegungen, die durch die Piloten (Fluggeschwindigkeit und/oder Hochachsenveränderungen und/oder externe Einflüsse (z.
3; Steckerkonturen beachten. Nach Erfassen eines korrekten Empfangssignals blinkt die LED des Modellfluggerätes kurze Zeit später grün (ANFÄNGER-Modus). 5. Setzen Sie die Flugbatterie in den dafür vorgesehenen Halter des “RC EYE One S” und befestigen Sie ihn mit dem Klettverschlussband (siehe auch Abbildung im Kapitel BEDIENELEMENTE DES SENDERS UND RC EYE One S, Unterseite des Modellfluggerätes, Element 2 und 4).
Seite 34
Sie die Bewegungen durch langsames und vorsichtiges Gas geben steuern. 11. Um den “RC EYE One S” wieder zu landen, lassen Sie das Gas langsam nach, bis der “RC EYE One S” zum Boden schwebt. Ein etwas unsanftes Aufsetzen am Boden sollte kein Problem sein und nicht mit ruckartigen Gashebelbewegungen korrigiert werden.
Bevor Sie mit dem Synchronisieren Ihres Senders (TX) und Empfängers (RX) beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie die AAA-Batterien in die 2,4 GHz-Sender eingelegt haben. 1. Installieren Sie die Flugbatterie in Ihren “RC EYE One S” und schließen Sie die Batterie an. Die Status- LED des RC EYE sollte nun permanent grün leuchten.
Seite 36
5. Sobald die Kalibrierung beendet ist, sollte kein Drift mehr zu beobachten sein. Sollte der “RC EYE One S” immer noch driften, kann es sein, dass der Sensor defekt ist oder dass immer noch Vibrationen vorhanden sind. Bitte wiederholen Sie diese Schritte, um alle 4 Motoren auszutauschen, bis ein gleichmäßiger Flug durchgeführt werden kann.
Seite 37
Es lässt sich einfach durch eine Sichtprüfung feststellen, ob ein Propeller nicht mehr fluchtet. Lassen Sie Ihren “RC EYE One S” ca. 2 Meter in Augenhöhe von sich wegschweben und beobachten Sie, ob Sie eine gerade Drehlinie pro Propeller “sehen” können. Sollte einer der Propeller als “doppelte” (zwei Linien)
Seite 38
Sie ihn durch einen neuen aus. Die Propeller dürfen nicht vollständig auf die Motorwelle gedrückt werden. Halten Sie einen Abstand von ungefähr 0,5 mm vom Motorgehäuse 2. Als Hilfe können Sie den “RC EYE One S” mit der LED des Modellfluggerätes nach rechts (siehe Pfeil) auf Ihrer Arbeitsfläche abstellen.
15. enTsorgung allgemeines Zur Erhaltung und zum Schutz der Umwelt sowie zur Verbesserung ihrer Qualität, zum Schutz unserer Gesundheit und zur umsichtigen und rationellen Verwendung der natürlichen Ressourcen sollte der Endverbraucher das Altgerät unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu entsprechenden Sammelstellen bringen. Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt separat entsorgt werden muss und nicht in den Hausmüll geworfen werden darf.
Seite 40
RC EYE OneLINK (für RC EYE ONE) 89036RC > 1 x RC EYE OneLINK > 1 x Anschlusskabel für Futaba® Standardsendermodells > 1 x Anschlusskabel für JR/Spectrum® Standardsendermodells > 1 x USB-Kabel (für Firmware-Upgrade) > 1 x Bedienungsanleitung Hauptrahmen (für RC EYE One) 89037RC >...
> 1 x Mini-USB-Kabel > 1 x AV-Kabel > 1 x Bedienungsanleitung Crash-Kit (für RC EYE One S ) 89051RC > 4 x Motoren mit Ständer (2 x schwarze, 2 x rot) Propeller Set (for RC EYE One S) 89052RC >...
Max. 40 m (freies Feld) Versorgungsspannung: 3 V/DC (2 Mikrobatterien vom Typ AAA) Maße (B x H x T): 150 x 100 x 70 mm Gewicht: 130 g rC eye one s Durchmesser ohne Propeller: 120 mm Gesamthöhe: 47 mm Propellerdurchmesser: 64 mm Abfluggewicht: ca.
20. rC eye one s vorläufIger freIgabeverMerk Änderungen von der vorherigen Ausfertigung (von “RC EYE One” zu “RC EYE One S”): > TX/RX 2,4 GHz mit Frequenzsprungsystem (automatische Kanalwahl). > TX (Empfänger) mit festgelegter Timerfunktion: > TX (Empfänger) erhältlich in Mode 1 und Mode 2.
Seite 44
Impressum Diese Bedienungsanleitung wurde von CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower 2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong veröffentlicht. Alle Rechte vorbehalten, einschl. Übersetzung. Die Vervielfältigung durch irgendeine Methode, d.h. Fotokopie, Mikrofilm oder in einer digitalen, elektronischen, optischen oder in anderer Form erfordert die vorherige schriftliche Genehmigung vonseiten des Herausgebers.