Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk Einrichten - Xerox Phaser 6180 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 6180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerk einrichten

Zur Angabe der Druckereinstellungen für Aufträge, die über einen Netzwerkanschluss an den
Drucker übermittelt werden.
Die Einstellungen in diesem Menü können nicht geändert werden, wenn das Menü
während eines laufenden Druckvorgangs aufgerufen wird.
Zur Aktivierung der neuen Einstellungen müssen Sie den Drucker neu starten. Schalten
Sie den Drucker hierzu aus und wieder ein.
Element
Beschreibung
Ethernet
Gibt die Kommunikationsgeschwindigkeit und die Betriebsarten von Ethernet an.
TCP/IP
Gibt die Einstellungen für das TCP/IP-Protokoll an.
IP-Adresse
Gibt an, ob die IP-Adresse automatisch abgerufen oder manuell festgelegt
abrufen
werden soll.
IP-Adresse,
Diese Elemente werden zum Prüfen automatisch zugewiesener Adressen oder
Subnet-Maske,
zur manuellen Angabe der Adressen verwendet. Geben Sie die Adresse im
Gateway-
Format xxx.xxx.xxx.xxx ein. xxx steht für eine Zahl von 0 bis 255.
Adresse
Automatisch (Standardeinstellung)
Automatisches Umschalten zwischen 10M Halbduplex, 10M Vollduplex,
100M Halbduplex und 100M Vollduplex.
10M Halbduplex
10M Vollduplex
100M Halbduplex
100M Vollduplex
DHCP/Autonet (Standardeinstellung)
Zur automatischen Einstellung der IP-Adresse.
BOOTP
Zum automatischen Einstellen der IP-Adresse über BOOTP.
RARP
Zum automatischen Einstellen der IP-Adresse über RARP.
DHCP
Zum automatischen Einstellen der IP-Adresse über DHCP.
Bedienfeld
Sie können die IP-Adresse manuell durch Eingabe über das Bedienfeld
einstellen.
Stellen Sie zum manuellen Eingeben der Adresse das Feld IP-Adresse
abrufen auf Bedienfeld ein.
IP-Adressen werden über das ganze Netzwerk hinweg verwaltet. Eine
falsche IP-Adresse kann sich im gesamten Netzwerk auswirken. Wenden Sie
sich zum manuellen Eingeben von Adressen an Ihren Netzwerkadministrator.
Farblaserdrucker Phaser® 6180
Beschreibung der Menüelemente
5-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis