Recycling und Entsorgung
Alle Länder
Denken Sie beim Entsorgen Ihres Xerox-Produkts daran, dass das Gerät Blei, Quecksilber,
Perchlorat und andere Materialien enthalten kann, deren Entsorgung möglicherweise
besonderen Umweltschutzbestimmungen unterliegt. Das Vorhandensein von Blei, Quecksilber
und/oder Perchlorat ist gemäß den Regelungen, die zum Zeitpunkt der Produkteinführung
galten, zulässig. Informationen zur Entsorgung erteilen die örtlichen Behörden.
Perchlorathaltige Abfälle: Dieses Gerät enthält u. U. perchlorathaltige Bestandteile, z. B. in
Form von Batterien. Zur Entsorgung können besondere Maßnahmen erforderlich sein. Details
hierzu erfahren Sie unter www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
Europäische Union
Manche Geräte können sowohl in Privathaushalten als auch in gewerblichen Betrieben
eingesetzt werden.
Privathaushalte
Dieses Symbol auf einem Gerät bedeutet, dass das Gerät nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Nach europäischer Gesetzgebung müssen Elektro- und Elektronikaltgeräte zur Entsorgung
vom Hausmüll getrennt werden.
Privathaushalte in EU-Mitgliedstaaten können Elektro- und Elektronikaltgeräte kostenlos an
speziellen Sammelstellen abgeben. Nähere Informationen erteilt die zuständige Behörde.
In manchen Mitgliedstaaaten ist der Einzelhändler beim Kauf neuer Geräte verpflichtet, das
Altgerät kostenlos zurückzunehmen. Näheres erfragen Sie bitte beim Händler.
Farblaserdrucker Phaser® 6180
1-12
Recycling und Entsorgung