Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 8560 Handbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 8560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
Zahlen
802.1X
konfigurieren, 4-15
A
Abrufen des Netzwerkpfads des Druckers
Windows 2000, Windows XP,
Windows Server 2003, 3-7
Administrative Sicherheitseinstellungen
auswählen, 4-13
Anweisungen zur Schnellinstallation von CD
Macintosh, 3-11
Windows 2000 oder höher, 3-4
AppleTalk
Drucker erstellen
Mac OS X, Version 10.2 und
höher, 3-13
Ethernet-Anschluss für Macintosh
einrichten, 3-12
TCP/IP aktivieren und verwenden
Mac OS X, Version 10.2 und
höher, 3-12
Auftrag
Abschlussbenachrichtigung, 1-20
Aufzeichnungen, 4-16
CentreWare IS-
Auftragsprotokollierung, 4-16
Informationen
Häufigkeit, mit der auf Papier bzw.
Transparentfolien gedruckt
wird, 4-17
Häufigkeit, mit der jedes Fach
verwendet wird, 4-17
Merkmale
Auftragsgröße, 4-17
Nutzungsprofilberichte, 4-17
Protokolldatei, 4-16
Protokollierung, 4-16
spezielle Auftragsarten, 1-21
Auftragsprotokolle, 4-16
Auftragstiming, 4-17
Aufwärm-Modus
Zeitlimit für Energiesparfunktion, 4-6
Auswählen
administrative
Dauer für Fach-Aufforderungen, 4-11
Drucksicherheitseinstellungen, 4-14
HTTPS-Option, 4-14
Intelligent Ready-Modus-
Modus Fach 1, Einstellung, 4-8
Modus Fach 2-N, Einstellung, 4-9
Sperroption für Bedienfeldmenüs, 4-15
Zeitlimit für Einlegen von Papier
Zertifikate verwalten, 4-14
B
Bedienfeld
ändern
Einstellung
Menüs sperren, 4-15
Schriftartenliste drucken, 2-4
Bedienfeldmenüs sperren, 4-15
Benutzerdefinierte Formate
Treiberoptionen, 1-19
Berichte
Nutzungsprofil, 4-17
Betriebssysteme
Druckertreiberfunktionen, 1-2
unterstützte Funktionen, 1-2
Farbdrucker Phaser® 8560
Index-1
Sicherheitseinstellungen, 4-13
Einstellung, 4-7
(Option), 4-12
Intelligent Ready-Modus, 4-7
Zeitlimiteinstellung für
Energiesparfunktion, 4-6
Zeitlimitmodus für das Einlegen von
Papier, 4-12
Bedienfeldsprache, 4-2
Datum und Uhrzeit, 4-4
Dauer für Fach-
Aufforderungen, 4-11
Modus Fach 1, 4-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis