Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Xerox 8560MFP Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8560MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Phaser
8560MFP/8860MFP
multifunction printer
User Guide
Guide d'utilisation
Guida dell'utente
Benutzerhandbuch
Guía del usuario
Guia do Usuário
Gebruikershandleiding
Användarhandbok
Betjeningsvejledning
www.xerox.com/support

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Xerox 8560MFP

  • Seite 1 ® Phaser 8560MFP/8860MFP multifunction printer User Guide Guide d’utilisation Guida dell'utente Benutzerhandbuch Guía del usuario Guia do Usuário Gebruikershandleiding Användarhandbok Betjeningsvejledning www.xerox.com/support...
  • Seite 2 Copyright © 2007 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Rechte für unveröffentlichte Werke vorbehalten unter den Urheberrechtsgesetzen der USA. Der Inhalt dieser Publikation darf ohne Genehmigung der Xerox Corporation in keinerlei Form reproduziert werden. Der Urheberrechtsschutz umfasst alle Formen und Fragen von urheberrechtlich schützbaren Materialien und Informationen, die derzeit gesetzlich vorgesehen sind oder im Folgenden gewährt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Xerox Support-Zentrum ........
  • Seite 4 Einrichten benutzerdefinierter Papiersorten ........3-60 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 5 Verwenden von CentreWare IS zum Abrufen von Bildern ....5-9 Verwenden des Xerox Scan-Dienstprogramms ......5-10 Importieren von Bildern in eine Anwendung .
  • Seite 6 Löschen von Bilddateien aus dem System ....... . 5-27 Löschen von Bilddateien aus dem Xerox Scan-Dienstprogramm ....5-29 Hinzufügen eines Passworts für die Scanausgabe auf dem Computer .
  • Seite 7 Stau an Dokumentzuführung ......... . 9-23 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 8 Web-Links............9-29 Benutzersicherheit Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb Index Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 9: Druckerfunktionen

    Druckerfunktionen Die Themen in diesem Kapitel: ■ Druckerkomponenten auf Seite 1-2 ■ Druckerkonfigurationen auf Seite 1-6 ■ Bedienfeld auf Seite 1-10 ■ Weitere Informationen auf Seite 1-16 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 10: Druckerkomponenten

    Druckerkomponenten Druckerkomponenten Die Themen in diesem Abschnitt: ■ Vorderansicht auf Seite 1-3 ■ Seitenansicht auf Seite 1-4 ■ Rückansicht auf Seite 1-4 ■ Draufsicht auf Seite 1-5 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 11: Vorderansicht

    Druckerkomponenten Vorderansicht Phaser 8560MFP/D (Drucker) und Phaser 8860MFP (Drucker) Phaser 8560MFP/N (Drucker) 8860mfp-134 8860mfp-001 Behälter 4 (Zubehör) Vorlagenglasabdeckung Behälter 3 (Zubehör) Behälter 2 Behälter 1 Ausgabefach Ausgabeabdeckung Bedienfeld Dokumentzuführung Automatische Duplex-Dokumentzuführung Schnittstellenabdeckung Seitliche Abdeckung Entriegelung vordere Abdeckung Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 12: Seitenansicht

    Druckerkomponenten Seitenansicht Wartungs-Kit Abfallfach Netzbuchse Netzschalter Scannerkabelanschluss USB-Anschluss RJ-11-Faxmodemanschluss Konfigurationskarte Ethernet 10/100 Base-Tx-Anschluss 8860mfp-002 Rückansicht 8860mfp-003 8860mfp-135 Festplatte Flash-Speicher RAM-Steckplätze Stütze Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 13: Draufsicht

    Druckerkomponenten Draufsicht Fachverlängerung Papierstopper Ausgabeabdeckung Tintenfachabdeckung Scankopf-Transportsicherung 8860mfp-004 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 14: Druckerkonfigurationen

    Seite 1-9 ■ Drucker- und Scantreiber auf Seite 1-9 Standardfunktionen Die Standardausstattung der Phaser 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker bietet eine Vielzahl von Funktionen für den täglichen Bürobedarf. ■ Maximale Druckgeschwindigkeit (Seiten pro Minute) basierend auf Normalpapier im Format A4: Phaser 8560MFP (Drucker) Phaser 8860MFP (Drucker) PostScript-Druckqualitätsmodi...
  • Seite 15: Verfügbare Konfigurationen

    Druckerkonfigurationen Verfügbare Konfigurationen Phaser 8560MFP (Drucker) Standardkonfiguration 8560MFP/N 8560MFP/D 8560MFP/T 8560MFP/X Arbeitsspeicher 512 MB 512 MB 512 MB 1 GB (2x512) Festplatte Flash-Speicher Nein Nein Nein Nein Automatischer Duplexdruck Nein Automatische Duplex- Nein Dokumentzuführung 525-Blatt-Zuführung (Behälter 3) Optional* Optional* 525-Blatt-Zuführung (Behälter 4)
  • Seite 16 512 MB Festplatte Flash-Speicher Nein Automatischer Duplexdruck Automatische Duplex-Dokumentzuführung 525-Blatt-Zuführung (Behälter 3) Optional* 525-Blatt-Zuführung (Behälter 4) Optional* Systemwagen Optional* Kopieren Scanausgabe: PC oder Macintosh-Rechner Scanausgabe: E-Mail Scanausgabe: Festplatte Faxen *Diese Option kann für diese Konfiguration separat erworben werden. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 17: Optionen

    Drucker- und Scantreiber Die Drucker- und Scantreiber sind über die Software and Documentation CD-ROM (CD-ROM mit Software und Dokumentation) oder von der Xerox-Website für Treiber und Downloads zu beziehen: ■ www.xerox.com/office/8560MFPdrivers (Phaser 8560MFP) ■ www.xerox.com/office/8860MFPdrivers (Phaser 8860MFP) Druckertreiber ermöglichen die Kommunikation zwischen Computer und Drucker sowie den...
  • Seite 18: Bedienfeld

    Ändern der Geräte- und Netzwerkeinstellungen. Bedienfeldlayout Das Bedienfeld ist in drei Hauptbereiche unterteilt. 8860mfp-097 Linke Seite Mitte Rechte Seite Kopier-, Scan- und Funktionstasten, Grafik-Display, Faxfunktionstasten, Ziffernblock, Faxfunktionstasten und LEDs Modustasten, CA-Taste, Stopptaste und Menüsteuerungstasten und Starttaste Status-LED Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 1-10...
  • Seite 19: Linker Bedienfeldbereich

    Vergrößerung des Größenänderungswerts in Schnellfarbe, Standard, erweitert oder hohe 1-%-Schritten. Auflösung/Foto. Prozentanzeige, LED In dieser Anzeige erscheint der gewählte Prozentwert für die Verkleinerung bzw. Vergrößerung. Siehe auch: Kopieren auf Seite 4-1 Scannen auf Seite 5-1 Faxen auf Seite 6-1 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 1-11...
  • Seite 20: Mittlerer Bedienfeldbereich

    Gelb: Warnleuchte, Gerät ist weiterhin druck-, Blendet Erläuterungen zu dem angezeigten kopier-, scan- oder faxfähig. Menü bzw. der angezeigten Meldung ein. Rot: Startvorgang läuft oder es liegt ein Betriebsfehler vor. Blinksignal: Vorgang läuft oder Gerät befindet sich in Aufwärmphase. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 1-12...
  • Seite 21: Rechter Bedienfeldbereich

    Zum Unterbrechen des Druck-, Kopier-, Scan- Zur Einsicht des Kurzwahlverzeichnisses mit oder Faxvorgangs. Zum Abbrechen eines Einzel- oder Gruppeneinträgen. Auftrags die Anweisungen im Display befolgen. Taste CA Blendet die Hauptanzeige wieder ein. Alle Auftragseinstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 1-13...
  • Seite 22: Informationsseiten

    Sie dann die Taste OK. Informationen Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Beispielseiten Wählen Sie die gewünschte Beispielseite aus und drücken Sie dann die Taste OK, um die Seite zu drucken. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 1-14...
  • Seite 23 Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie die Taste OK, um die Seite auszudrucken: ■ oder (Phaser 8560MFP) CMYK-Farbtabellenseiten RGB-Farbtabellenseiten ■ oder PANTONE-Farbtabellenseiten CMYK-Farbtabellenseiten RGB- (Phaser 8860MFP) Farbtabellenseiten Siehe auch: Benutzerhandbuch zu erweiterten Funktionen unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 1-15...
  • Seite 24: Weitere Informationen

    Recommended Media List (Europe) (Liste empfohlener Druckmedien (Europa)) Druckermanagement-Tools www.xerox.com/office/8560MFPdrivers Online-Support-Assistent www.xerox.com/office/8560MFPsupport PhaserSMART www.phaserSMART.com Technischer Support www.xerox.com/office/8560MFPsupport Informationen zur Menüauswahl oder Taste Hilfe (?) auf dem Bedienfeld Fehlermeldungen am Bedienfeld Informationsseiten Bedienfeldmenü * Auch auf der Support-Website verfügbar. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 1-16...
  • Seite 25 Recommended Media List (Europe) (Liste empfohlener Druckmedien (Europa)) Druckermanagement-Tools www.xerox.com/office/8860MFPdrivers Online-Support-Assistent www.xerox.com/office/8860MFPsupport PhaserSMART www.phaserSMART.com Technischer Support www.xerox.com/office/8860MFPsupport Informationen zur Menüauswahl oder Taste Hilfe (?) auf dem Bedienfeld Fehlermeldungen am Bedienfeld Informationsseiten Bedienfeldmenü * Auch auf der Support-Website verfügbar. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 1-17...
  • Seite 26: Xerox Support-Zentrum

    Weitere Informationen Xerox Support-Zentrum Das Xerox Support-Zentrum ist ein Programm, das während der Installation des Druckertreibers installiert wird. Es steht für Systeme mit Windows 2000 und höher oder Mac OS X, Version 10.3 und höher zur Verfügung. Das Symbol Xerox Support-Zentrum erscheint auf Windows-Systemen auf dem Desktop oder im Mac OS X-Dock.
  • Seite 27: Netzwerk

    Seite 2-3 ■ Konfigurieren der Netzwerkadresse auf Seite 2-5 ■ Druckertreiberinstallation auf Seite 2-9 Dieses Kapitel enthält grundlegende Informationen zur Einrichtung und zum Anschluss Ihres Geräts. Siehe auch: Benutzerhandbuch zu erweiterten Funktionen unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 28: Übersicht Über Das Einrichten Und Konfigurieren Des Netzwerks

    Informationen zur Treiberinstallation finden Sie in diesem Kapitel im Abschnitt für das jeweilige Betriebssystem. Wenn die Software and Documentation CD-ROM (CD-ROM mit Software und Dokumentation) nicht verfügbar ist, können Sie die aktuellste Treiberversion von der Xerox-Website für Treiber und Downloads herunterladen: ■ www.xerox.com/office/8560MFPdrivers (Phaser 8560MFP) www.xerox.com/office/8860MFPdrivers...
  • Seite 29: Einrichtung Des Netzwerks

    Lieferumfang und muss separat gekauft werden. Achten Sie darauf, das richtige USB-Kabel für die Verbindung zu verwenden. Schließen Sie das USB-Kabel an das Gerät an und schalten Sie den Drucker ein. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem Computer. Siehe auch: Druckertreiberinstallation auf Seite 2-9 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 30: Ethernet-Verbindung (Empfohlen)

    In Ethernet-Netzwerken werden in der Regel die Protokolle TCP/IP und EtherTalk eingesetzt. Für den Druck über TCP/IP muss jedem Computer bzw. jedem Gerät eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen worden sein. Siehe auch: Konfigurieren der Netzwerkadresse auf Seite 2-5 Druckertreiberinstallation auf Seite 2-9 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 31: Konfigurieren Der Netzwerkadresse

    Verwendung von DHCP konfiguriert ist, automatisch eine IP-Adresse. Ein DHCP-Server ist in den meisten Kabel- und DSL-Routern integriert. Wenn Sie einen Kabel- oder DSL-Router verwenden, finden Sie weitere Informationen zu IP-Adressen in der Router-Dokumentation. Siehe auch: Online-Support-Assistent unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 32: Automatisches Festlegen Der Ip-Adresse Des Druckers

    Bedienfeld die Taste System, wählen Sie aus, drücken Sie die Taste Informationen OK, wählen Sie dann aus und drücken Sie erneut OK. Die IP-Adresse Systemidentifikation des Geräts wird angezeigt. Siehe auch: Bedienfeldfunktionen auf Seite 1-10 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 33 Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in das Feld Adresse ein. Wählen Sie Eigenschaften aus. Wählen Sie im linken Fensterbereich den Ordner Protokolle aus. Wählen Sie TCP/IP aus. Setzen Sie im Abschnitt mit den BOOTP/DHCP-Einstellungen die Option BOOTP/DHCP auf EIN. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 34: Manuelles Festlegen Der Ip-Adresse Des Druckers

    Geben Sie zur Aktivierung von DDNS die folgenden Angaben für die Einstellungen von DDNS/WINS ein: ■ DDNS: EIN. ■ Hostnamen freigeben: NEIN. DDNS/WINS-Name: Verwenden Sie den von Xerox vorgegebenen Standardnamen ■ oder geben Sie einen anderen Namen ein. ■ Primärer WINS-Server (optional) ■...
  • Seite 35: Druckertreiberinstallation

    X-Betriebssystem (Version 10.3 und höher) gedruckt werden. UNIX-Treiber Nur Internet Mit diesem Treiber können Sie auf einem Computer mit einem UNIX-Betriebssystem drucken. * Die aktuellsten Druckertreiber stehen auf der Xerox-Website für Treiber und Downloads zum Herunterladen zur Verfügung: ■ www.xerox.com/office/8560MFPdrivers (Phaser 8560MFP) ■ www.xerox.com/office/8860MFPdrivers...
  • Seite 36: Windows 2000 Oder Folgeversionen

    Wählen Sie in der Liste die gewünschte Sprache aus. Wählen Sie Druckertreiber installieren aus. Wählen Sie die gewünschte Installationsart aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Siehe auch: Für den Phaser 8560MFP: Benutzerhandbuch zu erweiterten Funktionen unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport Online-Support-Assistent unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport Für den Phaser 8860MFP:...
  • Seite 37: Macintosh Os X, Version 10.3 Und Folgeversionen

    Klicken Sie auf Einverstanden, um den Lizenzvertrag zu akzeptieren. Wählen Sie die gewünschte Installationsart aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf Fertig stellen. Siehe auch: Für den Phaser 8560MFP: Benutzerhandbuch zu erweiterten Funktionen unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport Online-Support-Assistent unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport Für den Phaser 8860MFP:...
  • Seite 38: Drucken

    ■ Auswählen von Druckoptionen auf Seite 3-21 ■ Duplexdruck auf Seite 3-27 ■ Drucken auf Spezialmedien auf Seite 3-31 ■ Einrichten benutzerdefinierter Papiersorten auf Seite 3-60 Siehe auch: Videolehrgänge zum Verwenden der Behälter unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 39: Überblick Über Grundlegende Schritte

    Druckertreiber die Druckoptionen fest. Senden Sie den Auftrag über das Dialogfeld Drucken der Anwendung an den Drucker. Siehe auch: Einlegen von Papier auf Seite 3-9 Auswählen von Druckoptionen auf Seite 3-21 Drucken auf Spezialmedien auf Seite 3-31 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 40: Unterstützte Papier- Und Mediensorten

    Optimale Druckqualität lässt sich mit Xerox-Druckmedien erzielen, die speziell für Ihren Phaser 8560MFP/8860MFP ausgelegt sind. Damit erhalten Sie garantiert ausgezeichnete Ergebnisse. Wenn Sie Papier, Klarsichtfolien oder andere Spezialmedien bestellen möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder besuchen Sie die Xerox-Verbrauchsmaterial-Website für Ihren Drucker: ■ www.xerox.com/office/8560MFPsupplies (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 41: Richtlinien Zur Papierverwendung

    Spezialmedien ausgelegt. Befolgen Sie diese Richtlinien, wenn Sie Papier und Medien in die Behälter einlegen: ■ Verwenden Sie nur empfohlene Xerox-Klarsichtfolien. Bei Verwendung anderer Klarsichtfolien kann die Druckqualität schwanken. ■ Bedrucken Sie keine Etikettbögen, von denen bereits Etiketten entfernt wurden.
  • Seite 42: Ungeeignetes Papier

    Feuchtigkeitsverlust oder -aufnahme schützt. ■ Nehmen Sie die Medien erst aus der Tüte, wenn sie benötigt werden. Legen Sie unbenutzte Medien wieder in die Verpackung und schließen Sie die Versiegelung. Einige Sondermedien sind in wiederverschließbaren Plastiktüten verpackt. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 43: Unterstützte Papierformate Und -Gewichte

    Sie dann die Taste OK, um die Seite zu drucken. Papiertipps Siehe auch: Für den Phaser 8560MFP: Recommended Media List (United States) (Liste empfohlener Druckmedien (USA)) Recommended Media List (Europe) (Liste empfohlener Druckmedien (Europa)) Für den Phaser 8860MFP:...
  • Seite 44 Baronial (#5 ½) 6 x 9 6,0 x 9,0 Zoll Nr. 6 ¾ 5 mm an der Seite, 20 mm am ■ 110 x 220 mm oberen und unteren Rand: 162 x 229 mm 6 x 9 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 45 5 mm an den Seiten, 15 mm oben und ■ C5 (nur seitliche 162 x 229 mm unten: Klappe) Nr. 10 Commercial 110 x 220 mm 5 mm an der Seite, 20 mm am oberen ■ und unteren Rand: Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 46: Einlegen Von Papier

    Wenn Sie in Fach 1 anderes Papier einlegen, wählen Sie die entsprechende Papiersorte und das entsprechende Format auf dem Bedienfeld aus. Die Medienkapazität für Behälter 1 beträgt: ■ 100 Blatt Normalpapier (20 lb. Bondpapier) ■ 50 Blatt Klarsichtfolien oder Karton ■ 10 Umschläge oder Etikettbögen Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 47 Gehen Sie beim Einlegen von Papier oder anderen Medien in Behälter 1 wie folgt vor: Öffnen Sie Behälter 1, indem Sie den Griff nach oben und das Fach anschließend herausziehen. 8860mfp-011 Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus. 8860mfp-012 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-10...
  • Seite 48 Seiten gelangen. Es wird ein Mindestrand von 19 mm empfohlen. ■ Umschläge mit seitlicher Klappe: Legen Sie Umschläge so ein, dass die Umschlagklappe oben (also zu sehen) ist und zur linken Seite des Fachs zeigt. 8860mfp-019 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-11...
  • Seite 49 Papierformat und -sorte: Wählen Sie aus und drücken Sie dann auf OK. Setup ändern Wählen Sie das Papierformat aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie die Papiersorte aus und drücken Sie dann die Taste OK. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-12...
  • Seite 50 Behälter 1 verwendet, wenn es explizit ausgewählt wurde oder das angeforderte Druckmaterial darin vorhanden ist. Enthält keiner der Behälter das angeforderte Druckmaterial, kann Behälter 1 nach entsprechender Aufforderung über das Bedienfeld ausgewählt werden. Siehe auch: Benutzerhandbuch zu erweiterten Funktionen unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-13...
  • Seite 51: Verwenden Der Manuellen Zuführung

    Nehmen Sie das Papier aus Behälter 1 heraus, wenn Sie am Bedienfeld dazu aufgefordert werden. Legen Sie das Papier für den Druckauftrag in das Fach ein. Siehe auch: Einlegen von Papier in Behälter 1 auf Seite 3-9 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-14...
  • Seite 52: Einlegen Von Papier In Behälter 2, 3 Oder 4

    Seite 3-31 Drucken auf benutzerdefinierten Papierformaten auf Seite 3-56 Die Medienkapazität für Behälter 2, 3 und 4 beträgt: ■ 525 Blatt Normalpapier (20 lb. Bondpapier) ■ 400 Blatt Klarsichtfolien, Hochglanzpapier oder Etiketten ■ 40 Umschläge Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-15...
  • Seite 53 Hinweis: Achten Sie bei Verwendung von vorgelochtem Papier darauf, dass Sie die Druckränder breit genug wählen. Wenn über die Löcher gedruckt wird, kann Drucktinte auf die nachfolgenden Seiten gelangen. Es wird ein Mindestrand von 19 mm. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-16...
  • Seite 54 Rand zur Rückseite des Fachs zeigt. 8860mfp-112 Vorsicht: Achten Sie beim Einlegen von Papier oder anderen Medien darauf, dass die Füllhöhenmarkierung des Fachs nicht überschritten wird. Andernfalls kann es zu Staus kommen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-17...
  • Seite 55 Papierformat zeigen, das am Fachboden angegeben ist. Wenn sich die Führungen an der richtigen Position befinden, rasten sie automatisch ein. 8860mfp-122 Hinweis: Wenn die Papierführungen richtig eingestellt sind, ist möglicherweise eine kleine Lücke zwischen dem Papier und den Führungen vorhanden. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-18...
  • Seite 56 Setzen Sie das Fach in die Druckerfachöffnung ein und schieben Sie es vollständig in das Gerät. 8860mfp-098 Passen Sie das Ausgabefach der Druckmedienlänge an. 8860mfp-016 8860mfp-017 Klappen Sie bei kurzen Druckmedien (bis 190 mm) den Ziehen Sie bei langen Druckmedien Papierstopper nach oben. (über 297 mm) die Ausgabefachverlängerung heraus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-19...
  • Seite 57 Sie dann die Taste OK. ■ Wählen Sie die gewünschte Option aus der Liste aus und drücken Sie dann die Taste OK. Siehe auch: Drucken auf Spezialmedien auf Seite 3-31 Drucken auf benutzerdefinierten Papierformaten auf Seite 3-56 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-20...
  • Seite 58: Auswählen Von Druckoptionen

    Sie dann auf die Schaltfläche OK, um Ihre Einstellungen zu speichern. Hinweis: Weitere Informationen zu Optionen in Windows-Druckertreibern erhalten Sie, wenn Sie auf der jeweiligen Registerkarte des Druckertreibers auf die Schaltfläche Hilfe klicken. Hierdurch wird die Online-Hilfe angezeigt. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-21...
  • Seite 59: Auswählen Von Optionen Für Einen Individuellen Auftrag (Windows)

    Öffnen Sie das Dokument oder die Grafik in Ihrer Anwendung und öffnen Sie dann das Dialogfeld Drucken. Wählen Sie Phaser 8560MFP/8860MFP aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um den Druckertreiber zu öffnen. Nehmen Sie auf den Registerkarten des Treibers die gewünschten Einstellungen vor. Die verschiedenen Druckoptionen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
  • Seite 60 ■ Broschürenlayout ■ Hinweis: Sollten in Ihrem Treiber nicht alle der in der obigen Tabelle aufgeführten Optionen enthalten sein, können Sie die aktuellste Treiberversion über den Link „Treiber & Downloads“ von der Xerox-Website herunterladen: www.xerox.com/office/8560MFPdrivers (Phaser 8560MFP) ■ ■ www.xerox.com/office/8860MFPdrivers (Phaser 8860MFP) Phaser®...
  • Seite 61: Auswählen Von Optionen Für Einen Individuellen Auftrag (Macintosh)

    Voreinstellungen erstellen und jede unter einem eigenen Namen mit den entsprechenden Druckereinstellungen speichern. Klicken Sie zum Drucken von Druckaufträgen mit speziellen Druckereinstellungen in der Liste Voreinstellungen auf die gewünschte Voreinstellung. Klicken Sie auf Drucken, um den Auftrag zu drucken. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-24...
  • Seite 62 ■ Deckblatt Deckblätter ■ Papiereinzug Papierzufuhr ■ Auftragsart Geschützter Druck, persönlicher Druck, ■ persönliche gespeicherte Aufträge, Proof-Druck, gespeicherter Druck, Drucken-mit-Funktion und Faxaufträge Bildqualität Druckqualität ■ Farbkorrektur oder Farbkonvertierung ■ Bildglättung ■ Druckeroptionen Papiersorten ■ Trennblätter ■ Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-25...
  • Seite 63 ■ Endverarbeitungsoptionen Heften ■ Lochen ■ Papierausgabeziel ■ Sortierte Sätze absetzen ■ Auftragsarten Geschützter Druck, persönlicher Druck, ■ Proof-Druck und gespeicherter Druck Bildqualität Druckqualität ■ RGB-Farbkorrektur neutraler Grautöne ■ Bildglättung ■ Druckeroptionen Papiersorten ■ Trennblätter ■ Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-26...
  • Seite 64: Duplexdruck

    Das Papiergewicht liegt im Gewichtsbereich 60–122 g/m (16–32 lb. Bondpapier). Die folgenden Papiersorten und Druckmedien sind für den Seitenaufdruck nicht geeignet: ■ Klarsichtfolien ■ Umschläge ■ Etiketten Siehe auch: Unterstützte Papier- und Mediensorten auf Seite 3-3 Druckerkonfigurationen auf Seite 1-6 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-27...
  • Seite 65: Auswählen Des Seitenaufdrucks

    Behälter 2, 3 oder 4: Legen Sie Seite 1 so ein, dass die zu bedruckende Seite unten (also nicht zu sehen) ist und die obere Kante der Seite zur Rückseite des Fachs zeigt. Wählen Sie im Druckertreiber die Seitenaufdruckoption aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-28...
  • Seite 66: Manueller Seitenaufdruck

    Klicken Sie auf das Symbol für die gewünschte Bindung. Hinweis: Sollten in Ihrem Treiber nicht alle der in der obigen Tabelle aufgeführten Optionen enthalten sein, können Sie die aktuellste Treiberversion über den Link „Treiber & Downloads“ von der Xerox-Website herunterladen: ■ www.xerox.com/office/8560MFPdrivers (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 67 Sie dann die Taste OK. Gehen Sie zu Schritt e. 2. Seite Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie im Druckertreiber 2. Seite als Papiersorte oder das entsprechende Fach als Papierzufuhr aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-30...
  • Seite 68: Drucken Auf Spezialmedien

    Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie von Xerox empfohlene Klarsichtfolien verwenden. Wenn Sie Papier, Klarsichtfolien oder andere Spezialmedien bestellen möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder besuchen Sie die Xerox-Verbrauchsmaterial-Website für Ihren Drucker: ■ www.xerox.com/office/8560MFPsupplies (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 69 Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Setup ändern Geben Sie das Format und die Sorte für Behälter 1 bzw. für das Behälter 2, 3 oder 4 ein. Drücken Sie die Taste OK. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-32...
  • Seite 70 Drucken auf Spezialmedien Bedrucken von Klarsichtfolien aus Behälter 1 So bedrucken Sie Klarsichtfolien: Öffnen Sie Behälter 1, indem Sie den Griff nach unten drücken und das Fach anschließend herausziehen. 8860mfp-011 Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus. 8860mfp-012 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-33...
  • Seite 71 Wählen Sie das entsprechende Format der Klarsichtfolien aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Klarsichtfolie Wählen Sie im Druckertreiber als Papiersorte Klarsichtfolie bzw. als Papierzufuhr Behälter 1 aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-34...
  • Seite 72 So bedrucken Sie Klarsichtfolien: Ziehen Sie das Fach aus dem Gerät heraus. 8860mfp-020 Legen Sie die Klarsichtfolien in das Fach ein. 8860mfp-029 Hinweis: Legen Sie Klarsichtfolien nur bis zur Füllhöhenmarkierung für Klarsichtfolien in das Fach ein. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-35...
  • Seite 73 Führungen auf das entsprechende Papierformat zeigen, das unten im Fach angegeben ist. Wenn die Führungen richtig positioniert sind, rasten sie automatisch ein. 8860mfp-031 Hinweis: Wenn die Papierführungen richtig eingestellt sind, besteht möglicherweise eine kleine Lücke zwischen den Klarsichtfolien und den Führungen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-36...
  • Seite 74 Sie dann die Taste OK. Wählen Sie aus der angezeigten Liste aus und drücken Sie ■ Klarsichtfolie anschließend die Taste OK. Wählen Sie im Druckertreiber entweder Klarsichtfolie als Papiersorte oder das entsprechende Fach als Papierzufuhr. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-37...
  • Seite 75: Umschläge

    Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenstern oder Klammern; diese können den Drucker beschädigen. Schäden, die durch die Verwendung ungeeigneter Umschläge entstehen, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Wartungsvertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (totale Zufriedenheitsgarantie) abgedeckt. Die Total Satisfaction Guarantee (totale Zufriedenheitsgarantie) wird in den USA und in Kanada angeboten.
  • Seite 76 Drucken auf Spezialmedien Bedrucken von Umschlägen aus Fach 1 So bedrucken Sie Umschläge: Öffnen Sie Behälter 1, indem Sie den Griff nach unten und das Fach anschließend herausziehen. 8860mfp-011 Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus. 8860mfp-012 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-39...
  • Seite 77 Wählen Sie die entsprechende Umschlaggröße aus und drücken Sie dann die Taste Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Umschlag Wählen Sie im Druckertreiber entweder Umschlag als Papiersorte oder Behälter 1 als Papierzufuhr aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-40...
  • Seite 78 So bedrucken Sie Umschläge: Ziehen Sie das Fach aus dem Gerät heraus. 8860mfp-020 Legen Sie maximal Umschläge mit der Klappe nach unten in das Fach ein. Die Klappe muss zur linken Seite des Fachs zeigen. 8860mfp-026 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-41...
  • Seite 79 Führungen auf das entsprechende Papierformat zeigen, das unten im Fach angegeben ist. Wenn die Führungen richtig positioniert sind, rasten sie automatisch ein. 8860mfp-035 Hinweis: Wenn die Papierführungen richtig eingestellt sind, besteht möglicherweise eine kleine Lücke zwischen den Umschlägen und den Führungen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-42...
  • Seite 80 Sie dann die Taste OK. ■ Wählen Sie aus der angezeigten Liste aus und drücken Sie Umschlag anschließend die Taste OK. Wählen Sie im Druckertreiber entweder Umschlag als Papiersorte oder das entsprechende Fach als Papierzufuhr aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-43...
  • Seite 81: Bedrucken Von Etiketten

    Drucken auf Spezialmedien Bedrucken von Etiketten Etiketten können von jedem Fach aus gedruckt werden. Wenn Sie Papier, Klarsichtfolien oder andere Spezialmedien bestellen möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder besuchen Sie die Xerox-Verbrauchsmaterial-Website für Ihren Drucker: ■ www.xerox.com/office/8560MFPsupplies (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 82 Drucken auf Spezialmedien Bedrucken von Etiketten aus Behälter 1 So bedrucken Sie Etiketten: Öffnen Sie Behälter 1, indem Sie den Griff nach unten und das Fach anschließend herausziehen. 8860mfp-011 Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus. 8860mfp-012 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-45...
  • Seite 83 Wählen Sie das entsprechende Papierformat aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Etiketten Wählen Sie im Druckertreiber Etiketten als Papiersorte oder Behälter 1 als Papierzufuhr aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-46...
  • Seite 84 Ziehen Sie das Fach aus dem Gerät heraus. 8860mfp-020 Legen Sie maximal 400 Etikettbögen so in das Fach ein, dass die zu bedruckende Seite oben (also zu sehen) ist und die obere Kante des Papiers zur Vorderseite des Fachs zeigt. 8860mfp-038 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-47...
  • Seite 85 Führungen auf das entsprechende Papierformat zeigen, das unten im Fach angegeben ist. Wenn die Führungen richtig positioniert sind, rasten sie automatisch ein. 8860mfp-040 Hinweis: Wenn die Papierführungen richtig eingestellt sind, besteht möglicherweise eine kleine Lücke zwischen den Etiketten und den Führungen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-48...
  • Seite 86 Sie dann die Taste OK. ■ Wählen Sie aus der angezeigten Liste aus und drücken Sie anschließend Etiketten die Taste OK. Wählen Sie im Druckertreiber entweder Etiketten als Papiersorte oder das entsprechende Fach als Papierzufuhr. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-49...
  • Seite 87: Hochglanzpapier

    Drucken auf Spezialmedien Hochglanzpapier Hochglanzpapier kann von jedem Fach aus ein- oder beidseitig bedruckt werden. Wenn Sie Papier, Klarsichtfolien oder andere Spezialmedien bestellen möchten, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder besuchen Sie die Xerox-Verbrauchsmaterial-Website für Ihren Drucker: ■ www.xerox.com/office/8560MFPsupplies (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 88 Drucken auf Spezialmedien Bedrucken von Hochglanzpapier aus Fach 1 So drucken Sie auf Hochglanzpapier: Öffnen Sie Behälter 1, indem Sie den Griff nach unten und das Fach anschließend herausziehen. 8860mfp-011 Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus. 8860mfp-012 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-51...
  • Seite 89 Wählen Sie das entsprechende Papierformat aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie die entsprechende Papiersorte aus und drücken Sie dann die Taste OK. ■ (Phaser 8560MFP) Karton ■ (Phaser 8860MFP) Hochglanzpapier Wählen Sie im Druckertreiber entweder die entsprechende Papiersorte oder Behälter 1 als Papierzufuhr aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-52...
  • Seite 90 Drucken auf Spezialmedien Bedrucken von Hochglanzpapier aus Behälter 2, 3 oder 4 So drucken Sie auf Hochglanzpapier: Ziehen Sie das Fach aus dem Gerät heraus. 8860mfp-020 Legen Sie das Hochglanzpapier in das Fach ein. 8860mfp-042 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-53...
  • Seite 91 Führungen auf das entsprechende Papierformat zeigen, das unten im Fach angegeben ist. Wenn die Führungen richtig positioniert sind, rasten sie automatisch ein. 8860mfp-122 Hinweis: Wenn die Papierführungen richtig eingestellt sind, ist möglicherweise eine kleine Lücke zwischen dem Papier und den Führungen vorhanden. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-54...
  • Seite 92 Wählen Sie die Setup ändern entsprechende Papiersorte aus und drücken Sie dann die Taste OK. ■ (Phaser 8560MFP) Karton ■ (Phaser 8860MFP) Hochglanzpapier Wählen Sie im Druckertreiber entweder die entsprechende Papiersorte oder das zutreffende Fach als Papierzufuhr aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-55...
  • Seite 93: Drucken Auf Benutzerdefinierten Papierformaten

    127–356 mm (5–14 Zoll) 210–356 mm (8,3–14 Zoll) Gewicht 60–220 g/m 60–120 g/m (16–40 lb. Bondpapier) (22–80 lb. (16–32 lb. Bondpapier) (22–45 lb. kartoniert) kartoniert) Siehe auch: Papierformate und -gewichte für Fach 1 auf Seite 3-7 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-56...
  • Seite 94 Bedrucken von Papier im benutzerdefinierten Format aus Behälter 1 So bedrucken Sie ein benutzerdefiniertes Papierformat: Öffnen Sie Behälter 1, indem Sie den Griff nach unten und das Fach anschließend herausziehen. 8860mfp-011 Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus. 8860mfp-012 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-57...
  • Seite 95 Seitenaufdruck: Legen Sie Seite 1 so ein, dass die zu bedruckende Seite oben (also zu sehen) ist und die untere Kante der Seite zuerst in das Gerät eingezogen wird. 8860mfp-110 Stellen Sie die Papierführungen auf das gewünschte Papierformat ein. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-58...
  • Seite 96 OK, geben Sie die richtigen Wert über die Pfeiltasten an und drücken Sie dann abschließend OK. Wählen Sie die entsprechende Papiersorte aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählen Sie im Druckertreiber als Papierzufuhr Behälter 1 aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 3-59...
  • Seite 97: Einrichten Benutzerdefinierter Papiersorten

    Einstellungen für die Verwendung bei wiederkehrenden Auftragsarten (z. B. Monatsberichte) einrichten und anschließend im Druckertreiber, auf dem Bedienfeld oder in CentreWare IS darauf zugreifen. Hinweis: Auf Phaser 8560MFP-Druckern können keine benutzerdefinierten Papiersorten eingerichtet werden. So richten Sie benutzerdefinierte Papiersorten ein: Starten Sie den Webbrowser.
  • Seite 98: Kopieren

    Die Themen in diesem Kapitel: ■ Grundlagen auf Seite 4-2 ■ Einstellen der Kopieroptionen auf Seite 4-3 ■ Steuern des Kopierbetriebs auf Seite 4-20 Hinweis: Einige der in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen sind auf Ihrem Gerät u. U. nicht verfügbar. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 99: Grundlagen

    Hinweis: Im Netzverbund – im Allgemeinen die häufigste Einsatzweise für Phaser 8560MFP/8860MFP – kommt es zwangsläufig vor, dass Kopier- oder Faxaufträge ausgeführt werden müssen, während ein Druckvorgang läuft. Die Geräte können so eingerichtet werden, dass Druckaufträge für die Verarbeitung von Kopier- oder Faxaufträgen unterbrochen werden können.
  • Seite 100: Einstellen Der Kopieroptionen

    (falls vorhanden) Behälter 3 (falls vorhanden) ■ Behälter 4 Hinweis: Optimale Ergebnisse erzielen Sie, indem Sie das in Behälter 1 eingelegte Papierformat und die Papiersorte angeben. Bei Behälter 2, 3 oder 4 ist die Angabe der Papiersorte erforderlich. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 101 Wird zur Eingabe eines Passworts aufgefordert, geben Sie dieses über den Ziffernblock ein und drücken Sie die Taste OK. Hinweis: Der Zugriff auf die Farbkopierfunktion des Geräts kann vom Systemadministrator mit einem Passwort belegt werden. Weitere Informationen siehe Kontrollieren des Farbkopierzugriffs auf Seite 4-21. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 102: Festlegen Von Zweiseitigen Originalen Oder Kopien

    Beim zweiseitigen Kopieren (1 bis 2 oder 2 bis 2) beginnt der Kopiervorgang erst, wenn alle für Vorder- und Rückseite benötigten Originale gescannt wurden. Hinweis: Duplexfunktionalität ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit einer Dokumentzuführung ausgestattet ist. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 103: Einstellen Der Kopierqualität

    Handumdrehen Korrekturdokumente erstellt werden (geeignet für Eilaufträge). Dieser Modus wird nicht für Dokumente mit kleingedrucktem Text, für detaillierte Dokumente oder für Dokumente mit großen Flächen von Volltonfarben empfohlen. Reduce 2 Sided Lighten Output Document Color Enlarge Quality Darken Type Mode 8860mfp-048 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 104 Foto: optimiert Fotodrucke ■ Grafiken: optimiert Dauerfarbbereiche ■ Gemischt: optimiert Text und Fotos (z. B. Zeitungen und Zeitschriften) ■ Text: optimiert Schwarzweiß- oder Farbtext 2 Sided Lighten Reduce Output Document Color Enlarge Darken Quality Type Mode 8860mfp-049 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 105: Bildeinstellung

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie dann die Taste OK: Eines der aufgelisteten Formate ■ ■ : Bei Auswahl dieser Option wird als Papiervorrat-Format verwenden Originalformat das Format des im ausgewählten Papierfach eingelegten Papiers eingestellt. Hinweis: Die werkseitig vorgegebene Einstellung lautet „Papiervorrat-Format verwenden“. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 106 100, 150, 200 oder 400. ■ Stellen Sie den Größenänderungswert mithilfe der Pfeiltasten unterhalb des Wertefelds ein. Mithilfe der Pfeiltasten ist eine Änderung in 1-%-Schritten möglich. Bei Auswahl von 100 % bleibt die Bildgröße unverändert. Hinweis: Die Werkseinstellung sieht 100% vor. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 107 Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Kopieren. Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Laseroriginal Wählen Sie entweder oder aus und drücken Sie dann die Taste OK. Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert (Aus). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-10...
  • Seite 108 Sie dann die Taste OK. Farbbalance Schwarz Wählen Sie eine Einstellung aus ( ) und Am dunkelsten (+3) Am hellsten (-3) drücken Sie die Taste OK. Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert (jede Farbe ist auf 0 eingestellt). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-11...
  • Seite 109 (1-mm-Schritte) aus und drücken Sie die Taste OK. Bei Auswahl von wird rechts auf dem Display ein Symbol, das die aktuelle Kante löschen Einstellung repräsentiert, angezeigt. Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert, d. h. es werden keine Ränder berücksichtigt. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-12...
  • Seite 110: Bildpositionierung

    Der Kopiervorgang beginnt erst, wenn alle für die erste Seite benötigten Originale gescannt wurden. Beim zweiseitigen Kopieren (1 bis 2 oder 2 bis 2) beginnt der Kopiervorgang erst, wenn alle für Vorder- und Rückseite benötigten Originale gescannt wurden. Werkseitig ist die Option deaktiviert (Aus). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-13...
  • Seite 111 Drücken Sie danach die Taste OK. Spalten Wählen Sie den Wert für die Anzahl Spalten zwischen aus und drücken Sie dann OK. Hinweis: Per werkseitiger Standardeinstellung ist die Funktion deaktiviert (1 Reihe und 1 Spalte). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-14...
  • Seite 112 Wenn Sie die Randverschiebung aktivieren, erscheint rechts auf dem Display ein Seitensymbol, das die Verschiebungsrichtung anzeigt. Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert (Randeinstellung an der langen Kante = 0, Randeinstellung an der kurzen Kante = 0). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-15...
  • Seite 113: Ausgabe

    Fach ausgegeben. Wählen Sie das Fach für die Deckblätter aus und drücken Sie die Taste OK. Wenn Sie die Deckblattfunktion aktivieren, wird auf der rechten Displayseite ein Deckblattsymbol angezeigt. Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert (Aus). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-16...
  • Seite 114 Auftragsseiten ein Trennblatt einfügen zu lassen. können Sie die Trennblattoption deaktivieren. Wählen Sie das Fach für die Trennblätter aus und drücken Sie die Taste OK. Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert (Aus). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-17...
  • Seite 115: Zusatzeinstellungen

    Wählen Sie die Breite des Bundstegs (Abstand zwischen linker und rechter Seite) aus und drücken Sie die Taste OK: Zoll (in Schritten von 0,1 Zoll) ■ ■ Millimeter (in Schritten von 1 Millimeter) Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert (Aus). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-18...
  • Seite 116 Wenn Sie die Broschürenfunktion aktivieren, wird auf der rechten Displayseite ein Broschürensymbol angezeigt. Außerdem werden automatisch die Sortierung und die Duplexausgabe aktiviert und die Trennblattfunktion deaktiviert. Die Kopienausgabe beginnt erst, wenn alle Originale eingescannt sind. Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert (Aus). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-19...
  • Seite 117: Steuern Des Kopierbetriebs

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie dann die Taste OK: ■ : unterbricht Druckaufträge für Kopieraufträge. : Druckaufträge werden zunächst fertig gestellt, bevor Kopien gemacht werden ■ können. Hinweis: Standardmäßig ist diese Option aktiviert. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-20...
  • Seite 118: Kontrollieren Des Farbkopierzugriffs

    Taste OK. Geben Sie dann das neue vierstellige Passwort ein. Hinweis: Die Optionen stehen nur dann zur Passwort deaktivieren Passwort ändern Verfügung, wenn bereits ein Passwort aktiviert wurde. Wenn ein Passwort eingestellt wurde, wird die Option nicht mehr angezeigt. Passwort aktivieren Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 4-21...
  • Seite 119: Scannen

    Siehe auch: Videolehrgang zum Verwenden des Scanners (Windows) unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Videolehrgang zum Verwenden des Scanners (Macintosh) unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Hinweis: Einige der in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen sind auf Ihrem Gerät u. U. nicht verfügbar. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 120: Überblick

    Sie können die Scanbilder in einem öffentlichen oder in einem privaten Ordner auf der Festplatte des Phaser 8560MFP/8860MFP speichern. Sie können Bilder auch direkt auf den Computer scannen, auf dem Sie die Bilder in Ordner ablegen, an eine E-Mail anhängen oder in andere Anwendungen importieren können.
  • Seite 121: Grundlagen

    Scan-Anleitung wählen und dann die Taste OK drücken. Führen Sie die folgenden Schritte für den Phaser 8560MFP/8860MFP aus, um Bilder über das Bedienfeld zu scannen. Wenn Sie die Einstellung eines vorherigen Auftrags löschen möchten, drücken Sie einmal die Taste CA.
  • Seite 122: Scannen Von Originalen Am Drucker

    Geben Sie auf Aufforderung das vierstellige Passwort ein und drücken Sie die Taste OK. Ändern Sie gegebenenfalls die Scanoptionen mithilfe des Bedienfelds. Drücken Sie die Taste Start. Das Bild wird in einem privaten Ordner auf der Gerätefestplatte gespeichert. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 123 Registerkarte Computername im Fenster Systemeigenschaften aus. Der Name des Computers wird im Feld Computerbeschreibung angezeigt. ■ Macintosh: Öffnen Sie Systemeinstellungen im Dock und klicken Sie dann auf Sharing im Bereich Internet und Netzwerk des Fensters. Der Name des Computers wird im Feld Gerätename angezeigt. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 124: Verwenden Von Walk-Up-Scannen

    Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste CA. Damit wird verhindert, dass der nächste Benutzer versehentlich Ihre Dateien löscht bzw. seine Scans an Ihrem Scanziel speichert. Kehren Sie zu Ihrem Computer zurück und rufen Sie die Bilder mithilfe des Xerox Scan-Dienstprogramms ab.
  • Seite 125 Ändern Sie gegebenenfalls die Scanoptionen über das Bedienfeld. Drücken Sie die Taste Start. Klicken Sie auf Ihrem Computer im Dialogfled Walk-Up-Scannen des Xerox Scan- Dienstprogramms auf die Schaltfläche Fertig. Zeigen Sie dann die Bilder auf den Registerkarten Scanausgabe: E-Mail oder In Ordner speichern an, oder rufen Sie sie ab.
  • Seite 126: Abrufen Von Scanbildern

    Die Themen in diesem Abschnitt: ■ Verwenden von CentreWare IS zum Abrufen von Bildern auf Seite 5-9 ■ Verwenden des Xerox Scan-Dienstprogramms auf Seite 5-10 ■ Importieren von Bildern in eine Anwendung auf Seite 5-13 Die Methode, die Sie zum Anzeigen und Abrufen von Bildern anwenden, hängt vom Anschluss des Systems an den Computer, vom Ziel, das Sie für das Scanbild auswählen, sowie...
  • Seite 127: Verwenden Von Centreware Is Zum Abrufen Von Bildern

    Abrufen von Scanbildern Verwenden von CentreWare IS zum Abrufen von Bildern Ist der Phaser 8560MFP/8860MFP an ein Netzwerk angeschlossen, können Sie mithilfe von CentreWare IS Bilder aus dem öffentlichen oder einem privaten Ordner auf der Gerätefestplatte anzeigen, abrufen oder löschen.
  • Seite 128: Verwenden Des Xerox Scan-Dienstprogramms

    Mithilfe der Registerkarten Scanausgabe: E-Mail und In Ordner speichern im Xerox Scan-Dienstprogramm können Sie Bilder anzeigen und abrufen, die mit dem Phaser 8560MFP/8860MFP gescannt wurden. Sie können die Bilder in einem bestimmten Ordner speichern oder Bilder als Anhänge in E-Mails einfügen.
  • Seite 129 Wählen Sie mindestens ein Bild aus, das Sie in einer E-Mail versenden möchten. Geben Sie gegebenenfalls einen anderen Namen in das Feld Anlagenname ein. Der Basisname wird vom Xerox Scan-Dienstprogramm vorn an den Dateinamen angefügt. Geben Sie die entsprechenden E-Mail-Informationen in die Felder An, CC, Betreff und Text ein.
  • Seite 130 Abrufen von Scanbildern Geben Sie gegebenenfalls einen anderen Namen in das Feld Dateiname ein und wählen Sie einen neuen Ordnerspeicherort aus. Der Basisname wird vom Xerox Scan-Dienstprogramm vorn an den Dateinamen angefügt. Klicken Sie auf die Schaltfläche In Ordner speichern, um die ausgewählten Bilder in den Ordner zu kopieren.
  • Seite 131: Importieren Von Bildern In Eine Anwendung

    Verwenden des Xerox Scan-Dienstprogramms in einer Macintosh OS X-Anwendung (TWAIN) auf Seite 5-15 Sie können Bilder, die mithilfe eines Phaser 8560MFP/8860MFP gescannt wurden, in Windows- oder Macintosh-Anwendungen auf dem Computer importieren. Importieren von Scanbildern in eine Windows-Anwendung (TWAIN) So importieren Sie Bilder in eine Anwendung für Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista: Öffnen Sie die Datei, in die der Scan importiert werden soll.
  • Seite 132 Wählen Sie Von Scanner oder Kamera aus. Wählen Sie den gewünschten Scanner aus und klicken Sie dann auf OK. Öffnen Sie im Fenster Grafik einfügen von WIA Xerox Phaser 8560MFP (oder Phaser 8860MFP) den Ordner mit den Miniaturansichten der Bilder. Der Dateiname wird unter jeder Miniaturansicht angezeigt.
  • Seite 133 Wählen Sie Von Scanner oder Kamera aus. Wählen Sie den Scanner aus und klicken Sie auf Abrufen. Auf den Registerkarten Scanausgabe: E-Mail und In Ordner speichern im Xerox Scan-Dienstproramm werden Miniaturansichten der Bilder angezeigt. Informationen über jedes Bild, einschließlich des verwendeten Profils, der Auflösung, der Größe der Bilddatei und des Profilnamens und der Einstellungen werden auf der rechten Seite des Miniaturbilds angezeigt.
  • Seite 134: Scanoptionen

    : niedrige Auflösung und etwas größere Scandatei. 200x200 ■ : mittlere Auflösung und mittlere Scandateigröße. 300x300 ■ : ergibt eine hohe Auflösung und große Dateigrößen. 400x400 ■ : ergibt die höchste Auflösung und die größten Dateigrößen. 600x600 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-16...
  • Seite 135: Automatisches Unterdrücken Von Hintergrundabweichungen

    Dateigröße als Farbscans. Die Dateigröße von Farbscans übersteigt die von Schwarzweißscans. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Farbmodus, um die Auswahl zu ändern. Reduce Output 2 Sided Lighten Document Color Darken Enlarge Quality Type Mode 8860mfp-046 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-17...
  • Seite 136: Auswählen Von Einseitigen Oder Zweiseitigen Originalen

    Optionen: ■ : Es wird nur eine Originalseite eingescannt. (Werkseinstellung) 1 - 1 : Es werden beide Originalseiten eingescannt. ■ 2 - 1 Reduce 2 Sided Lighten Output Document Color Enlarge Darken Quality Type Mode 8860mfp-047 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-18...
  • Seite 137: Auswählen Des Dokumenttyps

    Foto: für Fotodrucke geeignet. ■ Grafiken: für Originale mit Grafiken geeignet. ■ Gemischt: für Zeitschriften und Zeitungen. ■ Text: für Schwarzweiß- oder Farbtext. Reduce Output 2 Sided Lighten Document Color Enlarge Quality Darken Type Mode 8860mfp-049 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-19...
  • Seite 138: Einstellen Der Originalgröße

    Schriftbilder werden in einer Datei gespeichert. ■ : Hier können Sie ein bestimmtes Format auswählen, um den <Papierformate> Scanbereich zu definieren. Alle Schriftbilder werden in einer Datei gespeichert. Hinweis: Werkseitig ist die Einstellung aktiviert. Automatisch (1. Seite) Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-20...
  • Seite 139: Verwalten Von Scanprofilen

    So erstellen Sie ein neues Profil oder bearbeiten ein vorhandenes Profil mit der Option, auf den Registerkarten „Scanausgabe: E-Mail“ oder „In Ordner speichern“ Miniaturansichten anzuzeigen: Rufen Sie das Xerox Scan-Dienstprogramm auf Ihrem Computer auf: ■ Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Dienstprogramms in der Taskleiste und wählen Sie Xerox Scan-Dienstprogramm...
  • Seite 140: Erstellen Eines Profils Zum Direkten Scannen Von Bildern In Einen Ordner

    Um einen Basisnamen einzugeben, der zur Benennung der Scanbilder verwendet werden soll, tragen Sie die entsprechende Angabe in das Feld Dateiname ein. Der Basisname wird vom Xerox Scan-Dienstprogramm vorn an den Dateinamen angefügt. Geben Sie den Ordnerpfad für das Speichern der Datei in das Feld Zielordner ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um den Ordner auszuwählen.
  • Seite 141: Löschen Von Profilen

    Verwalten von Scanprofilen Löschen von Profilen So löschen Sie ein Profil: Rufen Sie das Xerox Scan-Dienstprogramm auf Ihrem Computer auf: ■ Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Dienstprogramms in der Taskleiste und wählen Sie Xerox Scan-Dienstprogramm aus.
  • Seite 142: Verwalten Von Ordner- Und E-Mail-Profilen

    Löschen von Ordnerprofilen auf Seite 5-26 Mithilfe des Xerox Scan-Dienstprogramms können Sie Profile erstellen, die Sie beim Senden von Scanbildern als E-Mail-Anhänge oder beim Kopieren von Scanbildern in bestimmte Ordner wieder verwenden können. Mithilfe von Profilen müssen Sie dieselben E-Mail- oder Ordnerzielinformationen nicht erneut eingeben.
  • Seite 143: Löschen Von E-Mail-Profilen

    Verwalten von Ordner- und E-Mail-Profilen Löschen von E-Mail-Profilen So löschen Sie ein E-Mail-Profil: Rufen Sie das Xerox Scan-Dienstprogramm auf Ihrem Computer auf: ■ Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Dienstprogramms in der Taskleiste und wählen Sie Xerox Scan-Dienstprogramm aus.
  • Seite 144: Löschen Von Ordnerprofilen

    Verwalten von Ordner- und E-Mail-Profilen Löschen von Ordnerprofilen So löschen Sie ein Ordnerprofil: Rufen Sie das Xerox Scan-Dienstprogramm auf Ihrem Computer auf: ■ Windows: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Dienstprogramms in der Taskleiste und wählen Sie Xerox Scan-Dienstprogramm aus.
  • Seite 145: Dateiverwaltung Und Scanzugriff

    Löschen von Bilddateien aus dem System Sie können Bilddateien, die nicht mehr benötigt werden, von der Festplatte des Phaser 8560MFP/8860MFP löschen. Durch das Löschen unnötiger Dateien erhöht sich die Speicherkapazität für neue Bilder. Wenn Sie auf dem Bedienfeld die Taste Scannen drücken, wird unter angezeigt, wie <%>...
  • Seite 146 Wenn Sie alle Dateien löschen möchten, klicken Sie auf Alle löschen. ■ Sollen nur bestimmte Dateien gelöscht werden, klicken Sie neben jeder zu löschenden Datei auf die Schaltfläche Löschen. Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche Hilfe klicken. Dadurch wird die Online-Hilfe aufgerufen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-28...
  • Seite 147: Löschen Von Bilddateien Aus Dem Xerox Scan-Dienstprogramm

    Dateiverwaltung und Scanzugriff Löschen von Bilddateien aus dem Xerox Scan-Dienstprogramm Die im Xerox Scan-Dienstprogramm angezeigten Scanbilder werden auf der Festplatte des Computers gespeichert. So löschen Sie nicht mehr benötigte Scanbilder aus dem Xerox Scan-Dienstprogramm: Rufen Sie das Xerox Scan-Dienstprogramm auf Ihrem Computer auf: ■...
  • Seite 148: Erstellen Eines Privaten Ordners

    Klicken Sie links unter Verwaltung auf Allgemeines und geben Sie, falls eine entsprechende Aufforderung erscheint, Ihr Passwort ein. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche Hilfe klicken. Dadurch wird die Online-Hilfe aufgerufen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-30...
  • Seite 149: Kalibrieren Des Scanners

    Sie die Taste OK. Fehlerbehebung Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Wartungs-Tools Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Fahren Sie mit Scanner kalibrieren den Schritten für das Vorlagenglas fort. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-31...
  • Seite 150: Kalibrieren Des Scanners Am Vorlagenglas

    Schritte 1-4. Nehmen Sie die Scannerkalibrierungsseite vom Vorlagenglas ab. ■ Wenn Sie eine Dokumentzuführung verwenden, fahren Sie mit den Schritten im Abschnitt fort. Dokumentzuführung Wenn Sie eine Vorlagenglasabdeckung verwenden, ist die Scannerkalibrierung ■ abgeschlossen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-32...
  • Seite 151: Kalibrieren Des Scanners An Der Dokumentzuführung

    Erfolg Kalibrierung ist abgeschlossen. ■ Wenn auf dem Bedienfeld angezeigt wird, drücken Sie die Taste OK Fehlgeschlagen und wiederholen die Schritte 1-3. Hinweis: Informationen zur Kalibrierung des Scanners finden Sie im Online-Support-Assistenten unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 5-33...
  • Seite 152: Faxen

    Seite 6-16 ■ Beseitigen von Faxstörungen auf Seite 6-24 Siehe auch: Videolehrgang zum Verwenden der Faxfunktion unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Hinweis: Einige der in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen sind auf Ihrem Gerät u. U. nicht verfügbar. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 153: Grundlagen

    Einzelheiten zur Faxübertragung können dem Sendebericht entnommen werden, falls die Berichtausgabe entsprechend eingestellt wurde. Siehe auch: Steuern des Faxbetriebs auf Seite 6-16 Drucken eines Sendeberichts auf Seite 6-16 Einfügen von Pausen in Faxnummern auf Seite 6-22 Ändern der Standardeinstellungen auf Seite 6-23 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 154: Senden Einer Faxnachricht Vom Computer Aus

    Windows XP, Windows Server 2003 oder Windows Vista wie folgt vor: Rufen Sie in der Anwendung das Dialogfeld Drucken auf, wählen Sie den Phaser 8560MFP/8860MFP aus und öffnen Sie dann den Druckertreiber, indem Sie auf Eigenschaften klicken. Wählen Sie auf der Registerkarte Material/Ausgabe die Option Fax in der Dropdown-Liste Auftragsart aus.
  • Seite 155 Gehen Sie bei der Übertragung eines Fax unter Macintosh OS X (ab Version 10.3) folgendermaßen vor: Rufen Sie das Dialogfeld Drucken der Anwendung auf. Markieren Sie in der Dropdownliste Drucker den Phaser 8560MFP/8860MFP. Wählen Sie unter Auftragsart die Option Fax aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Faxeinrichtung.
  • Seite 156: Einzel- Und Gruppeneinträge Im Kurzwahlverzeichnis

    * werden die verschiedenen Symbole aufgerufen, mit denen diese Taste belegt ist. Durch mehrmaliges Drücken der Taste = : ( ) , ! / * # werden die verschiedenen Symbole 8860mfp-137 aufgerufen, mit denen diese Taste belegt ist. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 157: Hinzufügen Von Einzeleinträgen

    Wenn Sie weitere Einträge anlegen möchten, führen Sie Schritte 2-5 erneut durch. ■ Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste Zurück so oft, bis die Fax-Hauptanzeige wieder angezeigt wird. Siehe auch: Senden einer Faxnachricht vom Drucker aus auf Seite 6-2 Festlegen des Faxziels auf Seite 6-13 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 158 Stelle in der Liste der Eintrag aufgeführt wird. ■ Name: Geben Sie den Namen des Empfängers ein. ■ Telefonnummer: Geben Sie hier die Rufnummer des Empfängers ein. ■ Startgeschwindigkeit: Wählen Sie hier die Faxübertragungsrate aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 159: Hinzufügen Einer Gruppe

    Wählen Sie einen Eintrag aus der angezeigten Liste aus und drücken Sie die Taste OK. Führen Sie diese Schritte mit allen gewünschten Gruppen durch. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Fertig Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 160 Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Wählen Sie aus der Liste Neue Mitglieder auswählen die Mitglieder der Gruppe aus. Zur Auswahl eines Mitglieds markieren Sie das Kontrollkästchen neben dessen Namen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Gruppe hinzufügen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 161: Bearbeiten Oder Löschen Von Einzeleinträgen Im Kurzwahlverzeichnis

    Einträge hinzufügen oder löschen. ■ : dient zum Löschen einer Gruppe aus dem Kurzwahlverzeichnis. Löschen Befolgen Sie beim Ändern bzw. Löschen von Gruppen die angezeigten Anweisungen. Drücken Sie die Taste Zurück so oft, bis die Hauptanzeige wieder eingeblendet wird. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-10...
  • Seite 162: Faxversand Mittels Sendeliste

    Wiederholen Sie Schritt 2, bis die Sendeliste komplett ist. Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Fertig Stellen Sie, falls gewünscht, weitere Optionen am Bedienfeld ein und drücken Sie dann die Taste Start. Siehe auch: Festlegen des Faxziels auf Seite 6-13 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-11...
  • Seite 163: Einsehen Oder Bearbeiten Der Sendeliste

    Mit dieser Option kehren Sie zur Sendeliste zurück. Die Empfängerliste für löschen das Fax, das Sie senden, wird nicht geändert. Stellen Sie, falls gewünscht, weitere Optionen am Bedienfeld ein und drücken Sie dann die Taste Start, um das Fax abzusenden. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-12...
  • Seite 164: Auswählen Von Faxoptionen

    Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Ziffernblock, um die Option Faxnummer aufzurufen. Siehe auch: Senden einer Faxnachricht vom Drucker aus auf Seite 6-2 Hinzufügen von Einzeleinträgen auf Seite 6-6 Hinzufügen einer Gruppe auf Seite 6-8 Faxversand mittels Sendeliste auf Seite 6-11 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-13...
  • Seite 165: Einstellen Der Faxauflösung

    Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Faxen. Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Automatische Unterdrückung Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Hinweis: Werkseitig ist die Option deaktiviert (Aus). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-14...
  • Seite 166: Auswählen Der Startgeschwindigkeit

    ■ Ändern Sendezeit nach Bedarf. Stellen Sie, falls gewünscht, weitere Optionen am Bedienfeld ein und drücken Sie dann die Taste Start. Das Fax wird dann eingescannt und zum Versenden zu dem von Ihnen vorgegebenen Zeitpunkt gespeichert. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-15...
  • Seite 167: Steuern Des Faxbetriebs

    : druckt einen Sendebericht aus. Diese Einstellung hat Vorrang vor der in Schritt 6 oben vorgenommenen Einstellung ( bzw. Nur bei Fehler ■ : Ein Sendebericht wird nur gedruckt, wenn ein Fehler auftritt und der in Schritt 6 eingestellte Standardwert ausgewählt wurde. Nur bei Fehler Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-16...
  • Seite 168: Aktivieren Und Deaktivieren Des Empfangsschutzes

    : schaltet die Faxempfangssicherung ein. Geben Sie auf Anweisung am Display ein vierstelliges Passwort (Ziffern) ein. Wenn Sie das Passwort ändern möchten, wählen Sie Passwort für geschützten Empfang aus und drücken Sie die Taste OK. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen ändern zur Eingabe des neuen Passworts. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-17...
  • Seite 169: Drucken Oder Löschen Geschützter Faxe

    Öffnen Sie die Registerkarte Aufträge und klicken Sie auf Faxempfangsaufträge löschen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Faxempfangsaufträge löschen, um sämtliche empfangenen Faxaufträge zu löschen. Geben Sie auf Aufforderung das vierstellige Passwort ein und drücken Sie die Taste OK. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-18...
  • Seite 170: Löschen Anstehender Faxe

    Einen anstehenden Faxauftrag löschen: Geben Sie im Feld Druckauftrags-ID aus der Liste anstehender Aufträge die Nummer des Faxauftrags ein, der gelöscht werden soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche Faxaufträge löschen, um den ausgewählten Faxauftrag zu löschen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-19...
  • Seite 171: Aktivieren Oder Deaktivieren Der Werbefaxsperre

    Faxsendungen von den Rufnummern, die im Kurzwahlverzeichnis eingetragen sind. ■ Ein: schaltet die Werbefaxsperre ein. Diese Option deaktiviert die Druckausgabe von Faxsendungen von Rufnummern, die im Kurzwahlverzeichnis eingetragen sind. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-20...
  • Seite 172: Drucken Von Faxberichten

    Öffnen Sie die Registerkarte Support und klicken Sie auf Faxberichte drucken. Es werden nun folgenden Optionen angezeigt: ■ Aktivitätenbericht ■ Wählverzeichnisbericht ■ Gruppenwählverzeichnisbericht ■ Liste anstehender Aufträge ■ Protokollüberwachungsbericht Wählen Sie den gewünschten Bericht aus und klicken Sie auf die große Schaltfläche am unteren Bildschirmrand. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-21...
  • Seite 173: Einfügen Von Pausen In Faxnummern

    Sie die Taste OK. Faxprobleme Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Wählverzögerung Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zur Änderung der Einstellung und drücken Sie die Taste OK. Hinweis: Die Werkseinstellung ist 3 Sekunden. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-22...
  • Seite 174: Ändern Der Standardeinstellungen

    Öffnen Sie die Registerkarte Eigenschaften, klicken Sie auf den Ordner Faxeinstellungen und dann auf Standards. Ändern Sie nach Bedarf folgende Bereiche: ■ Faxkonfiguration ■ Faxsenden einrichten ■ Faxempfang einrichten Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-23...
  • Seite 175: Beseitigen Von Faxstörungen

    Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Fehlerbehebung Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Faxprobleme Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK, um Protokollüberwachungsbericht den Bericht zu drucken. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-24...
  • Seite 176: Rücksetzen Der Faxoptionen Auf Die Werkseinstellungen

    Sie die Taste OK. Fehlerbehebung Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Faxprobleme Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Fax zurücksetzen Wählen Sie aus und drücken Sie die Taste OK. Fax jetzt zurücksetzen Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 6-25...
  • Seite 177: Druckqualität

    Druckqualität Die Themen in diesem Kapitel: ■ Beeinflussung der Qualität Ihrer Ausdrucke auf Seite 7-2 ■ Lösungen für Probleme mit der Druckqualität auf Seite 7-6 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 178: Beeinflussung Der Qualität Ihrer Ausdrucke

    Siehe auch: Benutzerhandbuch zu erweiterten Funktionen unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Auswählen eines Druckqualitätsmodus Als Druckqualitätsmodi stehen für den Phaser 8560MFP/8860MFP folgende Optionen zur Verfügung: Druckqualitätsmodus Druckauftragstyp Schnellfarben Der schnellste Vollfarbenmodus, der für viele Bilder und die Druckvorschau eingesetzt werden kann. Dieser Modus ist für Prüfdrucke oder Eilaufträge geeignet, er wird nicht für Dokumente mit...
  • Seite 179 Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Druckqualität einen Druckqualitätsmodus aus. Hinweis: Sollten in Ihrem Treiber nicht alle der in der obigen Tabelle aufgeführten Optionen enthalten sein, können Sie die aktuellste Treiberversion über den Link „Treiber & Downloads“ von der Xerox-Website herunterladen. ■ www.xerox.com/office/8560MFPdrivers (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 180: Anpassen Von Farbe

    Alle Farben werden in Graustufen konvertiert. Einstellung des Die am Drucker festgelegte Farbkorrektur wird Druckerbedienfel verwendet. Die Farbkorrektur kann auf dem Bedienfeld ds verwenden oder mithilfe der CentreWare-Software (falls vorhanden) eingestellt werden. Siehe auch: Online-Support-Assistent unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 181 Wählen Sie die gewünschte Farbkorrektur aus der Dropdown-Liste Farbkorrektur aus. Hinweis: Sollten in Ihrem Treiber nicht alle der in der obigen Tabelle aufgeführten Optionen enthalten sein, können Sie die aktuellste Treiberversion über den Link „Treiber & Downloads“ von der Xerox-Website herunterladen. ■ www.xerox.com/office/8560MFPdrivers (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 182: Lösungen Für Probleme Mit Der Druckqualität

    Gelegentlich auftretende helle Streifen auf Seite 7-9 ■ Deutliche helle Streifen auf Seite 7-11 ■ Zu helle oder zu dunkle Klarsichtfolienbilder auf Seite 7-12 ■ Farben sind falsch auf Seite 7-13 ■ PANTONE-Farben stimmen nicht überein auf Seite 7-14 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 183: Verschmierte Oder Verwischte Ausdrucke

    Sie dann die Taste OK. Die Tintenflecke vermeiden Tinte wird von den Walzen entfernt, indem mehrere Papierblätter durch das Gerät gezogen werden. Wiederholen Sie Schritt 2 bis zu drei Mal, falls die Flecken weiterhin auftreten. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 184 Rückseite eines bereits bedruckten Papiers drucken, aber nicht „2. Seite“ als Papiersorte auswählen. Wählen Sie die Option auf dem Bedienfeld und im Druckertreiber aus. 2. Seite Siehe auch: Manueller Seitenaufdruck auf Seite 3-29 Reinigen der Abstreifschiene des Wartungs-Kits auf Seite 8-15 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 185: Gelegentlich Auftretende Helle Streifen

    Nummer der fehlenden Düse auszuwählen. Farbe und Nummer der Düse können mit Hilfe der Seite „Lückentest“ ermittelt werden. Wenn immer noch helle Streifen erscheinen: Schalten Sie das Gerät mindestens vier Stunden lang aus. Schalten Sie das Gerät ein und wiederholen Sie ggf. ein Mal das Standard-Verfahren. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 186 Lösungen für Probleme mit der Druckqualität Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Service-Partner vor Ort bzw. an den technischen Support von Xerox. Um weiterhin drucken zu können, bis Ihr Gerät gewartet werden kann, wählen Sie Jet-Substitution-Modus aus, um die fehlerhafte Düse, die den hellen Streifen verursacht, durch eine andere Düse zu ersetzen.
  • Seite 187: Deutliche Helle Streifen

    Entfernen Sie das Wartungs-Kit. Wischen Sie die Kunststoff-Abstreifschiene mit einem fusselfreien Tuch ab. Setzen Sie das Wartungs-Kit wieder ein. Schließen Sie die Abdeckung. Tritt das Problem weiterhin auf, führen Sie die Schritte für gelegentlich auftretende helle Streifen aus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 7-11...
  • Seite 188: Zu Helle Oder Zu Dunkle Klarsichtfolienbilder

    Wählen Sie aus und drücken Sie dann die Taste OK. Papiertipps-Seite Hinweis: Verwenden Sie nur von Xerox empfohlene Klarsichtfolien. Siehe auch: Für den Phaser 8560MFP: Recommended Media List (United States) (Liste empfohlener Druckmedien (USA)) Recommended Media List (Europe) (Liste empfohlener Druckmedien (Europa)) Für den Phaser 8860MFP:...
  • Seite 189: Farben Sind Falsch

    Lösungen für Probleme mit der Druckqualität Farben sind falsch Problem Die vom Gerät erzeugte Farbe ist falsch oder weicht von der gewünschten Farbe ab. Lösung Weitere Informationen zur Farbabstimmung siehe Online-Support-Assistent unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 7-13...
  • Seite 190: Pantone-Farben Stimmen Nicht Überein

    ■ Sofern die Anwendung eine Option zum Auswählen einer Drucker-PPD-Datei für die Dateiausgabe enthält, wählen Sie die PPD-Datei für den Phaser 8560MFP/8860MFP aus. Die PANTONE-Farben im Drucker sind für das Standardraster des Druckers kalibriert; durch Überschreiben desselben ändert sich die Farbwiedergabe des Druckers. Weitere Informationen zu den Softwareeinstellungen Ihrer Anwendungen finden Sie in der dazugehörigen Benutzerdokumentation.
  • Seite 191: Wartung

    Seite 8-2 ■ Bestellen von Verbrauchsmaterialien auf Seite 8-23 ■ Transportieren und Verpacken des Druckers auf Seite 8-26 Siehe auch: Videolehrgänge zur Wartung unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Videolehrgänge zum Austauschen von Verbrauchsmaterialien unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 192: Wartung Und Reinigung

    ■ Bewahren Sie die Tinte bis zu ihrer Verwendung in der Verpackung auf. Identifizieren Sie die Tinte nach Nummer und Form, nicht nach Farbe. ■ ■ Um Tintenstaus zu vermeiden, niemals zerbrochene Tintenstifte in die Tintenladefächer einsetzen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 193 Wartung und Reinigung Gehen Sie beim Einsetzen von Tintenstiften wie folgt vor: Klappen Sie das Bedienfeld hoch. 8860mfp-052 Öffnen Sie die Tintenabdeckung. 8860mfp-053 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 194 Aufwärmen Gerät druckbereit ist. Hinweis: Lassen Sie das Gerät immer eingeschaltet, um den Tintenabfall zu minimieren und die Leistung zu optimieren. Tinte können Sie von Ihrem Händler vor Ort oder über die Xerox-Website für Verbrauchsmaterial beziehen: ■ www.xerox.com/office/8560MFPsupplies (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 195 Leeren Sie das Abfallfach, wenn auf dem Bedienfeld die Meldung erscheint, dass das Abfallfach voll ist. Warnung: Die Komponenten im Gerät können heiß werden. Berühren Sie nicht die heißen Flächen! Gehen Sie beim Leeren des Abfallfachs wie folgt vor: Öffnen Sie die seitliche Abdeckung. 8860mfp-055 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 196 Entleeren Sie das Abfallfach in einen Abfalleimer. Die Tinte ist nicht giftig und kann wie normaler Büroabfall entsorgt werden. 8860mfp-057 Hinweis: Das Abfallfach muss mehr als 5 Sekunden herausgezogen bleiben. Ansonsten wird weiterhin die Meldung auf dem Bedienfeld angezeigt. Abfallfach voll Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 197 Schieben Sie das Abfallfach vollständig in den für das Fach vorgesehenen Bereich im Gerät. 8860mfp-058 Schließen Sie die seitliche Abdeckung. 8860mfp-059 Vorsicht: Abfalltinte darf nicht wiederverwendet werden, da dies zu Schäden am Gerät führen kann. Schäden dieser Art fallen nicht unter die Garantie. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 198 Bestellen Sie ein neues Wartungs-Kit, wenn auf dem Bedienfeld die Meldung angezeigt wird, dass das Wartungs-Kit fast aufgebraucht ist. Ersetzen Sie es, wenn Sie auf dem Bedienfeld dazu aufgefordert werden. Ein Ersatz-Wartungs-Kit können Sie von Ihrem Händler vor Ort oder über die Xerox-Website für Verbrauchsmaterial beziehen: ■ www.xerox.com/office/8560MFPsupplies (Phaser 8560MFP) ■...
  • Seite 199 Nehmen Sie das Wartungs-Kit (A) aus dem dafür vorgesehenen Steckplatz heraus. 8860mfp-060 Schieben Sie das Ersatz-Wartungs-Kit vollständig in den für das Wartungs-Kit vorgesehenen Steckplatz hinein. Befolgen Sie die mit Illustrationen versehenen Anleitungen im Wartungs-Kit, um das Kit vollständig zu installieren bzw. zu entsorgen. 8860mfp-061 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 200 Wartung und Reinigung Schließen Sie die seitliche Abdeckung. 8860mfp-059 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-10...
  • Seite 201: Reinigen Der Papiertrennklinge

    Wartung und Reinigung Reinigen der Papiertrennklinge So reinigen Sie die Papiertrennklinge: Klappen Sie das Bedienfeld hoch. 8860mfp-052 Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Ausgabefach. 8860mfp-076 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-11...
  • Seite 202 Wartung und Reinigung Öffnen Sie die Ausgabeabdeckung. 8860mfp-077 Klappen Sie die untere Papierführung nach vorne hin um. 8860mfp-079 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-12...
  • Seite 203 Wartung und Reinigung Wischen Sie die Plastik-Papiertrennklinge auf der Papierführung mit einem in Alkohol (90 % Isopropanol) getränkten Tuch ab. 8860mfp-062 Bringen Sie die Papierführung wieder in die Ausgangsposition zurück. 8860mfp-063 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-13...
  • Seite 204 Wartung und Reinigung Schließen Sie die Ausgabeabdeckung. 8860mfp-081 Schließen Sie das Bedienfeld. 8860mfp-082 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-14...
  • Seite 205: Reinigen Der Abstreifschiene Des Wartungs-Kits

    Reinigen der Abstreifschiene des Wartungs-Kits Die Abstreifschiene dient zum Entfernen überschüssiger Tinte. So reinigen Sie die Abstreifschiene des Wartungs-Kits: Öffnen Sie die seitliche Abdeckung am Gerät. 8860mfp-055 Nehmen Sie das Wartungs-Kit (A) aus dem dafür vorgesehenen Steckplatz heraus. 8860mfp-060 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-15...
  • Seite 206 Wartung und Reinigung Reinigen Sie die obere und untere Kante der flexiblen Kunststoffabstreifschiene neben der Rolle mit einem fusselfreien Tuch. 8860mfp-064 Schieben Sie das Ersatz-Wartungs-Kit vollständig in den für das Wartungs-Kit vorgesehenen Steckplatz hinein. 8860mfp-061 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-16...
  • Seite 207: Reinigen Der Außenflächen Des Druckers

    Entfernen Sie Flecken auf dem Gehäuse des Geräts mit einem weichen Tuch und einem mildem, neutralen Reinigungsmittel. Sprühen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf das Gerät. Warnung: Zum Schutz vor Stromschlägen muss das Gerät vor der Reinigung ausgeschaltet werden. Ziehen Sie außerdem das Netzkabel aus der Steckdose. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-17...
  • Seite 208: Reinigen Von Dokumentzuführung Und Vorlagenglas

    Dokumentzuführung und Vorlagenglas müssen regelmäßig von Staub- und Schmutzablagerungen gereinigt werden, da diese die Kopien- und Scanqualität beeinträchtigen. Vorlagenglas So reinigen Sie das Vorlagenglas: Klappen Sie die Dokumentzuführung hoch. 8860mfp-093 Befeuchten Sie ein weiches Tuch oder einen Wattebausch mit Alkohol (90 % Isopropanol). Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-18...
  • Seite 209 Wartung und Reinigung Wischen Sie das Vorlagenglas mit dem Tuch oder einem Wattebausch ab. 8860mfp-065 Klappen Sie die Dokumentzuführung wieder zu. 8860mfp-095 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-19...
  • Seite 210 Klappen Sie die Stauzugangsabdeckung an der Dokumentzuführung hoch. 8860mfp-090 Befeuchten Sie ein weiches Tuch oder einen Wattebausch mit Alkohol (90 % Isopropanol). Reinigen Sie die Zuführrollen und das Innere der Dokumentzuführung mit einem Tuch oder einem Wattebausch. 8860mfp-066 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-20...
  • Seite 211 Wartung und Reinigung Schließen Sie die Abdeckung. 8860mfp-092 Klappen Sie die Dokumentzuführung hoch. 8860mfp-093 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-21...
  • Seite 212 Wartung und Reinigung Reinigen Sie die Unterseite der Dokumentzuführung mit einem Tuch oder einem Wattebausch. 8860mfp-067 Klappen Sie die Dokumentzuführung wieder zu. 8860mfp-095 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-22...
  • Seite 213: Bestellen Von Verbrauchsmaterialien

    Sie die passende Tinte für Ihr Gerät anfordern. Die Tintenblockformen der beiden Geräte sind unterschiedlich, d. h. Tinten für Phaser 8560MFP-Geräte können nicht im Phaser 8860MFP verwendet werden. Vorsicht: Wenn Sie andere Tinte als die Original-Festtinte für den Xerox Phaser 8560MFP/8860MFP verwenden, kann sich dies auf die Druckqualität und den...
  • Seite 214: Wartungspflichtige Elemente

    Komponenten oder Module sein. Regelmäßig zu wartende Elemente können normalerweise vom Kunden ausgetauscht werden. Das Wartungs-Kit ist die einzige Komponente im Phaser 8560MFP/8860MFP, die regelmäßig ausgetauscht werden muss. Ein Ersatz-Wartungs-Kit können Sie von Ihrem Händler vor Ort oder über die Xerox-Website für Verbrauchsmaterial beziehen: ■...
  • Seite 215: Bestellzeitpunkt

    Meldung zum ersten Mal angezeigt wird, um Unterbrechungen des Druckbetriebs zu vermeiden. Durch eine Fehlermeldung auf dem Bedienfeld wird angezeigt, dass das Verbrauchsmaterial ersetzt werden muss. Verbrauchsmaterial können Sie von Ihrem Händler vor Ort oder über die Xerox-Website für Verbrauchsmaterial beziehen: ■...
  • Seite 216: Transportieren Und Verpacken Des Druckers

    Seite A-1 in diesem Benutzerhandbuch. Umstellen des Druckers innerhalb des Büros So transportieren Sie das Gerät innerhalb des Büros: Schließen Sie alle Abdeckungen des Geräts. Drücken Sie den Betriebsschalter hinter der Schnittstellenabdeckung an der Geräteseite. 8860mfp-117 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-26...
  • Seite 217 Ziehen Sie nach der Abkühlung den Netzstecker heraus. Tragen Sie das Gerät an den beiden seitlichen Griffen. 38 kg 83.3 lb. 8860mfp_132 Vorsicht: Ist das Gerät mit einem optionalen Behälter 3 oder 4 ausgestattet, trennen Sie das Gerät vom Fach. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-27...
  • Seite 218: Vorbereiten Des Druckers Für Längere Transporte

    Verpacken des Druckers auf Seite 8-35. Packen Sie das Gerät in die Originalverpackung oder in eine Xerox-Verpackung ein. Weitere Anleitungen zum Verpacken des Geräts liegen der Verpackung bei. Wenn die Originalverpackung nicht mehr vollständig vorhanden ist oder wenn es Ihnen nicht gelingt, das Gerät zu verpacken, wenden Sie sich an den Xerox Service-Partner vor Ort.
  • Seite 219 Entfernen des Wartungs-Kits und des Abfallfachs Entfernen Sie vor Ausschalten des Geräts das Wartungs-Kit und das Abfallfach: Öffnen Sie die seitliche Abdeckung am Gerät. 8860mfp-055 Entfernen Sie das Wartungs-Kit (A) und legen Sie es dann in einer Plastiktüte beiseite. 8860mfp-060 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-29...
  • Seite 220 Leeren Sie das Abfallfach und verstauen Sie das Fach dann in einer Plastiktüte. 8860mfp-057 Vorsicht: Wenn Sie das Gerät transportieren, ohne das Wartungs-Kit und Abfallfach auszubauen, kann es beschädigt werden. Schließen Sie alle Abdeckungen des Geräts. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-30...
  • Seite 221 Sie dürfen den Drucker auf keinen Fall transportieren, wenn auf dem Bedienfeld die Meldung Fehler beim Herunterfahren - Der Kopf ist nicht geparkt angezeigt wird. Wenn der Druckkopf nicht gesichert ist, kann der Drucker beim Transport beschädigt werden. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-31...
  • Seite 222 In diesem Fall dauert es länger, bis sich die Tinte verfestigt. Warten Sie mit dem Transport oder Verpacken des Geräts mindestens 30 Minuten. Solange dauert es in etwa, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Ziehen Sie nach der Abkühlung den Netzstecker heraus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-32...
  • Seite 223 Bauen Sie die Dokumentzuführung und den Scanner aus und verpacken Sie diese Komponenten separat. Ziehen Sie das Verbindungskabel von Dokumentzuführung und Scanner ab. Klappen Sie die Dokumentzuführung hoch. 8860mfp-093 Drücken Sie auf die Scharniere und nehmen Sie die Dokumentzuführung ab. 8860mfp-071 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-33...
  • Seite 224 Ziehen Sie das Kabel ab, das Scanner und Gerät verbindet. Entriegeln Sie die Scannerverriegelungen mithilfe eines Stiftes o. Ä., schieben Sie den Scanner nach hinten und nehmen Sie ihn ab. 8860mfp-072 Verpacken Sie den Scanner separat. Klappen Sie die Stützen ein. 8860mfp-073 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 8-34...
  • Seite 225 Gerät vom Fach. Verpacken des Druckers Packen Sie das Gerät in die Originalverpackung oder in eine Xerox-Verpackung ein. Weitere Anleitungen zum Verpacken des Geräts liegen der Verpackung bei. Wenn die Originalverpackung nicht mehr vollständig vorhanden ist oder wenn es Ihnen nicht gelingt, das Gerät zu verpacken, wenden Sie sich an den Xerox Service-Partner vor Ort.
  • Seite 226: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Die Themen in diesem Kapitel: ■ Beseitigen von Papierstaus auf Seite 9-2 ■ Hilfe auf Seite 9-27 Siehe auch: Videolehrgänge zur Fehlerbehebung unter www.xerox.com/office/8560MFPsupport bzw. www.xerox.com/office/8860MFPsupport Druckqualität auf Seite 7-1 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 227: Beseitigen Von Papierstaus

    Stau an Behälter 2, 3, oder 4 auf Seite 9-18 ■ Stau an Dokumentzuführung auf Seite 9-23 Siehe auch: Benutzersicherheit auf Seite A-1 Stau an Ausgabeabdeckung So entfernen Sie einen Stau an der Ausgabeabdeckung: Klappen Sie das Bedienfeld hoch. 8860mfp-075 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 228 Beseitigen von Papierstaus Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Ausgabefach. 8860mfp-076 Öffnen Sie die Ausgabeabdeckung. 8860mfp-077 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 229 Beseitigen von Papierstaus Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Gerät verbleiben. 8860mfp-078 Falls kein Papier sichtbar ist, heben Sie die Papierführungen an. 8860mfp-079 Entfernen Sie das gestaute Papier. 8860mfp-080 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 230 Beseitigen von Papierstaus Schließen Sie die Ausgabeabdeckung. 8860mfp-081 Klappen Sie das Bedienfeld wieder zu. 8860mfp-082 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 231 Schritte aus. Öffnen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie am Griff an der Vorderseite des Geräts ziehen. 8860mfp-083 Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Gerät verbleiben. 8860mfp-084 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 232 Beseitigen von Papierstaus Schließen Sie die vordere Abdeckung. 8860mfp-085 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 233: Stau An Ausgabe

    Beseitigen von Papierstaus Stau an Ausgabe So entfernen Sie einen Stau an der Ausgabe: Klappen Sie das Bedienfeld hoch. 8860mfp-075 Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Gerät verbleiben. 8860mfp-086 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 234 Beseitigen von Papierstaus Nehmen Sie sämtliches Papier aus dem Ausgabefach. 8860mfp-076 Klappen Sie das Bedienfeld wieder zu. 8860mfp-082 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 235 Beseitigen von Papierstaus Passen Sie das Ausgabefach der Druckmedienlänge an. 8860mfp-016 8860mfp-017 Klappen Sie bei kurzen Druckmedien (bis 190 mm) den Ziehen Sie bei langen Druckmedien Papierstopper nach oben. (über 297 mm) die Ausgabefachverlängerung heraus. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-10...
  • Seite 236: Stau An Vorderer Abdeckung

    So entfernen Sie einen Stau an der vorderen Abdeckung: Öffnen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie am Griff an der Vorderseite des Geräts ziehen. 8860mfp-083 Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Gerät verbleiben. 8860mfp-084 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-11...
  • Seite 237 Beseitigen von Papierstaus Schließen Sie die vordere Abdeckung. 8860mfp-085 Falls Sie bei Durchführen von Schritt 2 kein Papier gefunden haben, führen Sie die folgenden Schritte aus: Klappen Sie das Bedienfeld hoch. 8860mfp-075 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-12...
  • Seite 238 Beseitigen von Papierstaus Öffnen Sie die Ausgabeabdeckung. 8860mfp-077 Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Gerät verbleiben. 8860mfp-078 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-13...
  • Seite 239 Beseitigen von Papierstaus Heben Sie die Papierführungen an. 8860mfp-079 Entfernen Sie das gestaute Papier. 8860mfp-080 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-14...
  • Seite 240 Beseitigen von Papierstaus Schließen Sie die Ausgabeabdeckung. 8860mfp-081 Klappen Sie das Bedienfeld wieder zu. 8860mfp-095 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-15...
  • Seite 241 Schritte aus. Ziehen Sie alle Behälter ganz aus dem Gerät und entfernen Sie alle Papierstaus. 8860mfp-098 Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus dem Gerät. Stellen Sie sicher, dass keine Papierreste im Gerät verbleiben. 8860mfp-100 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-16...
  • Seite 242 Beseitigen von Papierstaus Schieben Sie alle Behälter wieder vollständig in das Gerät hinein. 8860mfp-098 Hinweis: Verwenden Sie für dieses Fach nur zugelassene Papiersorten, Papiergewichte und Papierformate. Legen Sie benutzerdefinierte Papierformate nur in Behälter 1 ein. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-17...
  • Seite 243: Stau An Behälter 2, 3, Oder 4

    Stau an Behälter 2, 3, oder 4 So entfernen Sie einen Stau im auf dem Bedienfeld angegebenen Fach: Ziehen Sie das auf dem Bedienfeld angegebene Fach vollständig aus dem Gerät heraus. 8860mfp-088 Nehmen Sie das oberste Blatt aus dem Fach heraus. 8860mfp-087 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-18...
  • Seite 244 Beseitigen von Papierstaus Entfernen Sie gestautes Papier in der Fachöffnung. Vergewissern Sie sich, dass keine Papierreste mehr vorhanden sind. 8860mfp-100 Schieben Sie das Fach vollständig in das Gerät ein. 8860mfp-098 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-19...
  • Seite 245 Falls Sie bei den vorherigen Schritten kein Papier gefunden haben, führen Sie die folgenden Schritte aus. Ziehen Sie alle Behälter vollständig aus dem Gerät heraus. 8860mfp-088 Öffnen Sie die vordere Abdeckung, indem Sie am Griff an der Vorderseite des Geräts ziehen. 8860mfp-083 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-20...
  • Seite 246 8860mfp-099 ■ Breitenführungen: Verschieben Sie die Breitenführungen, bis die Pfeile auf den Führungen auf das entsprechende Papierformat zeigen, das unten im Fach angegeben ist. Wenn die Führungen richtig positioniert sind, rasten sie automatisch ein. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-21...
  • Seite 247 Beseitigen von Papierstaus Schließen Sie die vordere Abdeckung. 8860mfp-085 Schieben Sie alle Behälter wieder vollständig in das Gerät hinein. 8860mfp-098 Achten Sie darauf, dass benutzerdefiniertes Papier nur aus Behälter 1 zugeführt wird. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-22...
  • Seite 248: Stau An Dokumentzuführung

    Staus an der Dokumentzuführung wirken sich auf den Fax- oder Scanbetrieb aus, Druckvorgänge können jedoch weiterhin ausgeführt werden. So entfernen Sie einen Stau an der Dokumentzuführung: Entnehmen Sie die Originale aus Ein- und Ausgabefach der Dokumentzuführung. 8860mfp-089 Öffnen Sie die Stauzugangsabdeckung an der Dokumentzuführung. 8860mfp-090 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-23...
  • Seite 249 Beseitigen von Papierstaus Entfernen Sie sämtliches Papier aus der Dokumentzuführung. 8860mfp-091 Schließen Sie die Stauzugangsabdeckung an der Dokumentzuführung. 8860mfp-092 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-24...
  • Seite 250 Beseitigen von Papierstaus Klappen Sie die Dokumentzuführung hoch. 8860mfp-093 Entfernen Sie sämtliches Papier unter der Dokumentzuführung und vom Vorlagenglas. 8860mfp-094 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-25...
  • Seite 251 Beseitigen von Papierstaus Klappen Sie die Dokumentzuführung wieder zu. 8860mfp-095 Legen Sie die Originale wieder in die Dokumentzuführung ein. 8860mfp-096 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-26...
  • Seite 252: Hilfe

    Meldung oder zum angezeigten Menü zu erhalten. Die Taste Hilfe ist mit einem ? beschriftet. 8860mfp-127 PrintingScout-Warnmeldungen PrintingScout ist ein Tool, das zusammen mit Ihrem Xerox-Druckertreiber installiert wird. Es überprüft automatisch den Druckerstatus, wenn Sie einen Druckauftrag senden. Wenn der Drucker nicht in der Lage ist, den Auftrag zu drucken, wird automatisch eine Warnmeldung angezeigt, um den Benutzer darauf aufmerksam zu machen, dass ein Eingriff am Drucker erforderlich ist.
  • Seite 253: Fax- Und Scanwarnmeldungen

    Der Online-Support-Assistent ist eine Wissensdatenbank, in der Sie Anleitungen und Hilfe zur Fehlerbehebung finden, falls Sie Probleme mit Ihrem Drucker haben sollten. Er bietet Lösungen zu Problemen mit der Druckqualität, Papierstaus, zur Softwareinstallation und vieles mehr. Der Zugriff auf den Online-Support-Assistenten erfolgt über die Xerox Support-Website für Ihren Drucker: ■ www.xerox.com/office/8560MFPsupport (Phaser 8560MFP) www.xerox.com/office/8860MFPsupport...
  • Seite 254: Web-Links

    Hilfe Web-Links Xerox stellt mehrere Websites bereit, die zusätzliche Hilfe zum Phaser 8560MFP/8860MFP anbieten. Beim Installieren der Xerox-Druckertreiber auf Ihrem Computer werden dem Favoriten-Ordner Ihres Webbrowsers verschiedene Xerox-Links hinzugefügt. Auf folgenden Websites erhalten Sie weitere Informationen: Phaser 8560MFP Informationsquelle Link Der PhaserSMART Technische Support www.phasersmart.com...
  • Seite 255 Vertriebs- und Support-Zentren in Ihrer Nähe: www.xerox.com/office/worldcontacts Registrierung des Geräts: www.xerox.com/office/register Sicherheitsdatenblätter (nur auf Englisch) www.xerox.com/msds identifizieren Materialien und liefern Informationen (USA und Kanada) zum sicheren Umgang und zur sicheren Lagerung www.xerox.com/environment_europe gefährlicher Stoffe: (EU) Informationen zum Recycling von www.xerox.com/gwa Verbrauchsmaterialien: Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker 9-30...
  • Seite 256: Benutzersicherheit

    Achten Sie darauf, dass keine Büro- oder Heftklammern in das Gerät fallen. Warnung: Stecken Sie keine Gegenstände durch die Öffnungen und Lüftungsschlitze des Geräts. Beim Kontakt mit einem Spannungspunkt oder versehentlichen Kurzschließen eines Teils kann es zu einem Brand oder Stromschlägen kommen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 257: Wartungssicherheit

    Verwenden Sie keine Aerosolreiniger. Bei Verwendung nicht zugelassener ■ Verbrauchsmaterialien sind eine schlechte Leistung und potenzielle Gefahren nicht auszuschließen. Verbrennen Sie keine Verbrauchsmaterialien oder Elemente, die regelmäßig gewartet ■ werden müssen. Informationen zu den Recycling-Programmen für Xerox Verbrauchsmaterialien finden Sie unter www.xerox.com/gwa. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 258: Betriebssicherheit

    Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und vibrationsfreie Oberfläche, die das ■ Gewicht tragen kann. Die Neigung sollte höchstens 2 Grad betragen, alle vier Füße müssen auf dem Untergrund stehen. Das Grundgewicht ohne Verpackungsmaterial beträgt ca. 38 kg. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 259 Es wird davon abgeraten, Zubehör von anderen Herstellern als Xerox zu verwenden. Schäden, Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen, die durch die Verwendung von Zubehör anderer Hersteller als Xerox oder von nicht für diesen Drucker empfohlenem Zubehör verursacht werden, sind nicht durch die Xerox-Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (totale Zufriedenheitsgarantie) abgedeckt.
  • Seite 260 Wenn der Druckkopf nicht gesichert ist, kann der Drucker beim Transport beschädigt werden. ■ Vor dem Ausbau des Scanmoduls muss die Transportsicherung des Scannerkopfes immer verriegelt werden. Ansonsten kann das Scanmodul beschädigt werden. 8860mfp-131 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 261 Garantie, den Servicevertrag oder die Total Satisfaction Guarantee (totale Zufriedenheitsgarantie). Die Total Satisfaction Guarantee (totale Zufriedenheitsgarantie) wird in den USA und in Kanada angeboten. Für die übrigen Länder kann ein anderer Gewährleistungsumfang gelten. Details erfahren Sie bei einer Vertriebsniederlassung in Ihrer Nähe. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 262 Xerox-Produkt Teil dieses Programms ist. Weitere Informationen zu den Umweltprogrammen von Xerox finden Sie unter www.xerox.com/environment. Bei der Entsorgung Ihres Xerox-Geräts ist zu beachten, dass das Gerät eine oder mehrere Lampen mit Quecksilber enthält und Blei, Perchlorat und andere Substanzen enthalten kann, die möglicherweise als Sondermüll entsorgt werden müssen.
  • Seite 263: Gesetzliche Vorschriften Zum Kopierbetrieb

    Reproduktion fällt unter den „zulässigen Gebrauch“ oder unter die Bestimmungen für Bibliotheksreproduktionsrechte des Urheberrechtsgesetzes. Weitere Informationen zu diesen Bestimmungen erhalten Sie von Copyright Office, Library of Congress, Washington, D.C. 20559. Fragen Sie nach Circular (Rundschreiben) R21. Staatsangehörigkeits- oder Einbürgerungsbescheinigungen. Ausländische Einbürgerungsbescheinigungen dürfen fotografiert werden. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 264 In manchen Staaten ist das Reproduzieren folgender Dokumente ebenfalls verboten: ■ PKW-Papiere ■ Führerscheine ■ Eigentumsbescheinigungen von Fahrzeugen Die o. a. Liste ist nicht vollständig und es wird keine Haftung für ihre Vollständigkeit oder Genauigkeit übernommen. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Anwalt. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 265 Urheberrechtlich geschütztes Material oder Markenzeichen, sofern nicht die Erlaubnis des Inhabers eingeholt wurde ■ Briefmarken und andere begebare Wertpapiere Diese Liste ist nicht vollständig, und es wird keine Haftung für ihre Vollständigkeit oder Genauigkeit übernommen. Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Anwalt. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 266: Gesetzliche Vorschriften Zum Faxbetrieb

    Buchse konzipiert, die ebenfalls kompatibel ist. Weitere Details finden Sie in den Installationsanweisungen. Sie können das Gerät sicher an folgende modulare Standardbuchsen anschließen: USOC RJ-11C mithilfe des kompatiblen Telefonkabels (mit modularen Steckern), das im Installationskit enthalten ist. Weitere Details finden Sie in den Installationsanweisungen. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 267 SOC: 9.0F Eventuell muss auch der USOC Jack-Code und die REN angegeben werden. Wenn dieses Xerox-Gerät das Telefonnetz beschädigt, werden Sie zuvor von Ihrer Telefongesellschaft benachrichtigt, dass der Dienst möglicherweise vorübergehend unterbrochen wird. Wenn die vorherige Benachrichtigung jedoch unpraktisch ist, wird der Kunde von der Telefongesellschaft so bald wie möglich unterrichtet.
  • Seite 268 Der Abschluss einer Schnittstelle kann aus einer Kombination von Geräten bestehen, die nur den Anforderungen unterliegen, dass die Summe der REN aller Geräte die Zahl 5 nicht überschreitet. Die kanadische REN finden Sie auf dem Aufkleber auf dem Gerät. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 269 Europa Richtlinie zu Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen Das vorliegende Produkt wurde von Xerox selbst gemäß der Richtlinie 1999/5/EU zertifiziert. Das Gerät ist für den Faxbetrieb in folgenden Ländern ausgelegt: Österreich Deutschland Luxemburg Schweden Belgien Griechenland Niederlande Schweiz Dänemark Island Norwegen Großbritannien...
  • Seite 270 Nummern eine Pause von mindestens 5 Sekunden zwischen dem Ende eines Anrufversuchs und dem Beginn des nächsten Anrufs eingehalten wird. Für den ordnungsgemäßen Betrieb dürfen nicht mehr als 5 registrierte Geräte gleichzeitig an eine einzelne Leitung angeschlossen werden. Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker...
  • Seite 271 Menüübersicht, 1-14 Liste anstehender Aufträge Statusmeldungen, 1-12 drucken, 6-21 Tasten, 1-11, 1-12, 1-13 Ausgabe Zeichen, 1-13 Einstellung, 4-16 Ziffernblock, 1-13 Stau, 9-8 Behälter Ausgabeabdeckung Optionen, 1-9 Stau, 9-2 Standardpapierfach einrichten, 4-4 Austauschen des Wartungs-Kits, 8-8 zusätzliche, 1-9 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-1...
  • Seite 272 Kanten löschen, 4-12 Papier- und Druckmediensorten, 3-8 Kontrast ändern, 4-10 Ränder, 3-8 mehrere Bilder auf eine Seite, 4-13 Umschläge bedrucken, 3-41 mit dem Xerox Scan-Dienstprogramm unterstützte Papierformate und - abrufen, 5-10 gewichte, 3-8 Scanbilder abrufen, 5-8 Beispielseiten Scanbilder mit CentreWare IS...
  • Seite 273 Duplexdruck, 3-27 transportieren, 8-26 beidseitig, 3-27, 3-28 verpacken, 8-26 benutzerdefiniertes Papierformat, 3-56 Vorderansicht, 1-3 Bindekantenoptionen, 3-28 Drucker ausschalten, A-5 Druckeinstellungen auswählen Drucker für längere Transporte (Windows), 3-21 vorbereiten, 8-28 Drucker registrieren, 9-29 Drucker verpacken, 8-35 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-3...
  • Seite 274 Farbbalken, 7-9, 7-11 Einzeleintrag, Kurzwahlverzeichnis, 6-6 gelegentlich auftretende helle Einzeleinträge, 6-5 Streifen, 7-9 Gruppeneintrag, Modi, 7-2 Kurzwahlverzeichnis, 6-8 PANTONE-Farben stimmen nicht Gruppeneinträge, 6-5 überein, 7-14 Scanprofil, 5-21 Probleme lösen, 7-6 Sendeliste, 6-11 Sendeliste von Faxempfängern, 6-11 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-4...
  • Seite 275 Empfangsschutz aktivieren, 6-17 zurücksetzen, 6-25 Fax vom Computer senden, 6-3 Faxwarnmeldungen, 9-28 Faxnummer hinzufügen, 6-11 Fehler- und Warnmeldungen, 9-27 Faxoptionen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, 6-25 Gruppe hinzufügen, 6-11 Gruppeneinträge, 6-5 Originalgröße einstellen, 6-14 Pausen in Faxnummern einfügen, 6-22 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-5...
  • Seite 276 Bericht, 6-21 Bedienfeldfunktionen, 1-10 Behälter, 1-6 erweiterte Funktionen, 1-7 Gehäuse reinigen, 8-17 Informationsquellen, 1-16 IP-Adresse in CentreWare IS ändern, 2-7 Konfigurationen, 1-7 maximale Auflösung (dpi), 1-6 maximale Druckgeschwindigkeit, 1-6 Optionen, 1-9 Registrierung, 9-29 Schriften, 1-6 Standardfunktionen, 1-6 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-6...
  • Seite 277 2-7 Router-Adresse, 2-6 Hostnamen mit DNS (Domain Name IP-Adresse des Druckers manuell Service) verwenden, 2-7 festlegen, 2-8 überschreibt AutoIP, 2-8 überschreibt DHCP, 2-8 IP-Adresse in CentreWare IS ändern, 2-7 IP-Adresse in CentreWare IS modifizieren, 2-7 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-7...
  • Seite 278 Bücher, 4-18 Local Area Network (LAN), 2-5 Deckblätter, 4-16 Löschen Dokumenttyp angeben, 4-7 Einzeleintrag, 6-10 Durchscheinen von Gruppe, 6-10 Rückseitenbildern, 4-10 Farbe, 4-4 Farbkopien oder Schwarzweißkopien erstellen, 4-4 Farbkopieren mit Passwort, 4-21 Grundeinstellungen, 4-3 Grundlagen, 4-2 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-8...
  • Seite 279 Manueller Seitenaufdruck, 3-29 öffentlich, 5-8 Maximale Auflösung (dpi), 1-6 privat, 5-8 Mehrere Bilder auf eine Seite, 4-13 privaten Scanordner anlegen, 5-30 Meine gescannten Bilder, 5-8 Xerox Scan-Dienstprogramm, 5-21, 5-22 Meldungen Ordnerprofile, 5-11 Bedienfeld, 9-27 erstellen oder bearbeiten, 5-25 PrintingScout, 9-27 löschen, 5-26 Menüübersicht, 1-14...
  • Seite 280 Probleme mit der Druckqualität lösen, 7-6 Papierlagerung, 3-5 Profil Papierverwendung, 3-4 erstellen oder bearbeiten, 5-21 Sicherheit beim Drucken, A-4 erstellen, um Bilder direkt in einen Umschläge, 3-38 Ordner zu scannen und zu senden, 5-22 Vorlagenglas verwenden, 3-4 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-10...
  • Seite 281 Scanausgabe: E-Mail, in Windows- oder Macintosh- Registerkarte, 5-10 Anwendungen ablegen, 5-13 Scanbilder abrufen, 5-8 mit CentreWare IS abrufen, 5-9 Scanbilder in Macintosh-Anwendung mit dem Xerox Scan-Dienstprogramm importieren, 5-15 abrufen, 5-10 Scanner kalibrieren, 5-31 Scannen Scanprofile erstellen, bearbeiten oder am Drucker, 5-4 löschen, 5-24...
  • Seite 282 Kopierbetrieb, 4-20 TWAIN-Treiber Support-Zentrum, 1-18 Macintosh SWOP-Druck, Farbkorrektur, 7-4 Scanbilder in Anwendungen Symbole importieren, 5-15 Eingabe über die Bedienfeldtastatur, 6-5 Windows in Namen und Nummern, 6-2 Scanbilder in Anwendungen Symbole auf dem Produkt, A-7 importieren, 5-13 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-12...
  • Seite 283 Fax vom Computer senden, 6-3 Dokumenttyp auswählen, 4-7 manuelle Zuführung, 3-14 Dokumenttyp zum Scannen Windows-Bilderfassung (WIA), 5-14 angeben, 5-19 Xerox Support-Zentrum, 1-18 Dokumentzuführung, 4-2, 6-2 Windows-PostScript-Treiber, 2-9 Upgrade-Kit, 1-9 Wissensdatenbank, 9-28 Kanten löschen, 4-12 Vorlagenglas, 3-4, 4-2, 6-2 vorscannen, 4-9 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-13...
  • Seite 284 Walk-Up-Funktionen, 5-6 Zahlen über den Ziffernblock eingeben, 6-2 Zeichen Bedienfeldtasten, 1-13 Eingabe über die Bedienfeldtastatur, 6-5 in Namen und Nummern, 6-2 Ziel festlegen, 6-13 Ziffernblock, 1-13, 6-2 Faxziel, 6-13 Zubehör Systemwagen, 1-9 Zugangsschutz privaten Ordner anlegen, 5-30 Phaser® 8560MFP/8860MFP Multifunktionsdrucker Index-14...

Diese Anleitung auch für:

8860mfp

Inhaltsverzeichnis