Kein Beschickungsgut außerhalb des so definierten Nutzraumes platzieren.
Den Nutzraum nicht mehr als zur Hälfte füllen, um ausreichende Luftzirkulation in der Kammer
zu gewährleisten
Den Nutzraum nicht mit großflächigem Beschickungsgut separieren.
Die Güter nicht direkt nebeneinander platzieren, sondern mit etwas Abstand für die Zirkulation
zwischen den Gütern, um eine homogene Verteilung von Temperatur, CO
O
Regelung) zu gewährleisten.
2
22.4 Technische Daten CB
Gerätegröße
Außenabmessungen
Breite netto
Höhe inklusive Füße
Tiefe netto
Tiefe zuzüglich Türgriff, I-Dreieck
Tiefe zuzüglich Netz- und Gasanschluss
Wandabstand hinten (Minimum)
Wandabstand seitlich (Minimum)
Türen
Anzahl der Außentüren
Anzahl der inneren Türen (innere Glastür oder
Geteilte Innentür)
Anzahl der Einzelglastüren (mit geteilter Innen-
tür)
Innenabmessungen
Breite
Höhe
Tiefe
Innenraum Volumen
Einschübe
Anzahl Einschubbleche, Serie
Anzahl Einschubbleche, max.
Abmessungen (Außenmaße) Einschubbleche,
Breite x Tiefe
Maximale Belastung pro Einschub
Zulässige Gesamtbelastung
Gewicht
Gewicht (leer)
Temperaturdaten
von ... Grad über Raumtemperatur
Temperatur-
bereich
bis
Zeitliche Temperaturabweichung
Räumliche Temperaturabweichung
Erholzeit nach 30 sec Tür offen
CB (E6.1) 07/2017
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm
mm
l
mm x mm
kg
kg
kg
°C
°C
bei 37 °C
± K
bei 37 °C
± K
bei 37 °C
Min
und O
2
60
160
580
680
720
920
550
715
55
55
17
17
100
100
50
50
1
1
1
1
4
4
400
500
400
600
330
500
53
150
2
3
3
6
396 x 289
495 x 444
10
10
30
30
60
107
7
7
60
60
0,1
0,1
0,3
0,3
4
5
(Gerät mit
2
220
740
1070
715
55
17
100
50
1
1
6
560
750
500
210
3
8
556 x 444
10
30
121
7
60
0,1
0,4
5
Seite 129/144