Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemfunktionen; Internrufnummer Mit Besetzt-Led; Externe Rufnummer (Linientaste) Mit Signalisierung Durch Led - TIPTEL 82 operator Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen

Bei der Makroprogrammierung der Tasten stehen die folgenden System-Leistungsmerkmale im
Rahmen der Programmierung "Zielrufnummer" zur Verfügung:

Internrufnummer mit Besetzt-LED

Wenn auf der Taste eine interne Rufnummer gespeichert ist, stehen folgende Funktionen zur
Verfügung:
❍ Nebenstelle im Ruhezustand, LED ist aus
Durch Betätigung der Taste wird eine Verbindung zu der programmierten Rufnummer aufge-
baut. Ein aktives Gespräch kann nach Drücken der
durch Betätigung der Taste an die programmierte Rufnummer vermittelt werden.
❍ Ankommender Ruf auf der Nebenstelle, LED blinkt
Wenn die Berechtigung (s. Programmierung der tiptel 4011 XT, Pick-Up Gruppen) dazu vor-
liegt, kann das Gespräch durch Betätigung der Taste übernommen werden (Pick-Up).
❍ Aktives Gespräch auf der Nebenstelle, LED ist an
Wenn die Berechtigung (s. Programmierung der tiptel 4011 XT, Geräteanschluss) dazu vorliegt,
kann das Gespräch durch Betätigung der Taste übernommen werden (Gesprächsübernahme).
Kommt während eines bestehenden Gesprächs (LED ist an) ein zweites Gespräch an der
selben Nebenstelle an, wird dies durch eine blinkende LED angezeigt. Somit kann für das
zweite Gespräch ein Pick-Up durchgeführt werden.

Externe Rufnummer (Linientaste) mit Signalisierung durch LED

Für diese Funktion wird die zu benutzende MSN bzw. DDI beim Anlagenanschluss in einem
besonderen Format abgespeichert: Vor die zu benutzende Rufnummer wird zweimal das
*
Zeichen "
" und hinter die Rufnummer die "
Beispiel für die zu speichernden Ziffern/Sonderzeichen:
* *
#
4 7 111 2
* *
#
4 2 8 0
zur Benutzung der DDI 0 (Zentrale 428-0) am Anlagenanschluss
Wenn auf der Taste eine abgehende Rufnummer in dieser Form gespeichert ist, stehen folgen-
de Funktionen zur Verfügung:
❍ Kein ankommender Ruf auf dieser MSN / DDI, LED ist aus
Durch Betätigung der Taste wird eine Amtsleitung mit dieser abgehenden Rufnummer zur
Verfügung gestellt, und es kann anschließend die gewünschte Teilnehmer-Rufnummer nach
gewählt werden. Alternativ lässt sich die Taste auch nach der Auswahl eines Telefonbuchein-
trags benutzen (s. S. 11, "Wahl aus dem Telefonregister").
❍ Ankommender Ruf auf dieser MSN / DDI, LED blinkt
Das Gespräch kann durch Betätigung der Taste übernommen werden (Pick-Up). Über diese
Funktion ist auch die einfache Unterscheidung der vom Anrufer gewählten Nummer möglich,
d.h., es lassen sich z.B. private von geschäftlichen Anrufen trennen.
Hinweis:
Ihre Nebenstelle muss mit den Nebenstellen, an denen die gewünschte MSN / DDI signali-
siert wird, in einer Pick-Up-Gruppe sein. Ansonsten erhalten Sie an Stelle des Gespräches
eine Amtsleitung mit der hinterlegten abgehenden Rufnummer!
zur Benutzung der abgehenden MSN 471112 am Mehrgeräteanschluss
R
-Taste mit oder ohne Vorankündigung
#
" gesetzt.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis