Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Batterien - Swissvoice avena 47 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon in Betrieb nehmen

Betrieb mit Batterien

Sie können Ihr Telefon mit Batterien statt mit dem Steckernetzgerät betreiben (z.B. falls
sich der Standort Ihres Telefones nicht in der Nähe einer 230 V-Steckdose befindet).
+
1
+
+
Hinweis
• Aus Sicherheitsgründen muss der Netzstecker IMMER ausgezogen
werden, bevor Sie das Batteriefach öffnen.
• Betreiben Sie Ihr Telefon ENTWEDER mit Netzstecker ODER mit Batterien,
NIEMALS mit beiden zusammen. Bei Nichtbeachten dieser Regel erscheint die
Meldung «Speisungskonflikt! Entnehme Batterien» und Signaltöne ertönen.
• Verwenden Sie nur Alkaline AA-Standard-Batterien.
• Verwenden Sie keinesfalls wiederaufladbare Akkus, da ansonsten einige
Funktionen nicht mehr korrekt funktionieren.
• Wenn die Batterien verbraucht sind, schaltet das Telefon automatisch auf
Notbebtrieb um (siehe Kapitel «Notbetrieb»). Es ist nur noch eine
beschränkte Anzahl von Funktionalitäten verfügbar.
• Die Lebensdauer Ihrer Batterien für Bereitschaftszeit (Stromspar-Modus)
und Gesprächszeit beträgt bei normaler Beanspruchung mehr als 6 Monate.
• Ihre Batterien werden durch die Funktionen Freisprechen, SMS und Hinter-
grundbeleuchtung stärker beansprucht. Die Lebensdauer Ihrer Batterien
wird dadurch verkürzt.
• Sie erhöhen die Lebensdauer Ihrer Batterien durch Ausschalten der Hinter-
grundbeleuchtung (siehe Kapitel «Einstellungen, Display, Beleuchtung»).
• Das Telefon zeigt im Batteriebetrieb weder Uhrzeit, Datum noch Netzanruf-
beantworter an, deshalb sind auch die Funktionen «Wecker» und «Erinne-
rungen» INAKTIV!
Entfernen Sie den Deckel des Batteriefaches
indem Sie die Rastnoppe mit dem Fingernagel
oder mit einem harten Gegenstand, z.B. einem
Kugelschreiber oder der Spitze eines Schrauben-
ziehers hinunterdrücken.
Legen Sie drei 1,5 V AA LR6-Batterien in das
Batteriefach
ein. Beachten Sie dabei unbedingt
die Polarität der Batterien.
Schliessen Sie das Batteriefach wieder.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis