Seite 1
ACD-Agent BusinessPhone-Kommunikationssystem Bedienungsanleitung Cover Page Graphic Place the graphic directly on the page, do not care about putting it in the text flow. Select Graphics > Properties and make the following settings: • Width: 15,4 cm (Important!) • Height: 11,2 cm (May be smaller) •...
Ericsson arbeiten. Das BusinessPhone- Kommunikationssystem umfasst das BusinessPhone 50, BusinessPhone 128i und das BusinessPhone 250. Mit dem ACD-System von Ericsson steht Ihnen ein professionelles Kommunikationssystem zur Verfügung, das alle Ansprüche Ihres Call Centers - gleichgültig welchen Umfang es hat - abdeckt. Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen gelten alle für das BusinessPhone-Kommunikationssystem ab Version 5.1.
übertragen werden, es sei denn es liegen die folgenden Bedingungen vor und werden eingehalten. Wenn diese Publikation auf Medien von Ericsson zur Verfügung gestellt wird, genehmigt Ericsson das Herunterladen und Ausdrucken des in dieser Datei enthaltenen Inhalts zur privaten Nutzung, nicht aber für den Weitervertrieb.
Anrufverteilung eine Rangfolge einzustellen. Ist z.B. bei dem ACD-Agenten mit dem höchsten „Rang“ besetzt, kann programmiert werden, dass der neue Anruf einem ACD-Agenten mit niedrigerem „Rang“ zugeteilt wird. Auf diese Weise kann man flexibel auf ein unterschiedlich hohes Gesprächsaufkommen reagieren. BusinessPhone – ACD-Agent...
Seite 7
In Spitzenzeiten kann der Supervisor auch selbst als normaler ACD-Agent einspringen. Jeder ACD-Agent kann mehreren ACD-Gruppen angehören. Das System ist in der Lage, bis zu acht ACD-Gruppen (mit den Nummern 0 - 7) zu handhaben. Jeder ACD-Gruppe muss dabei eine eigene Nummer zugeordnet sein.
Seite 8
ACD – Funktionen und Möglichkeiten Dialog 3211 Economyplus Dialog 4222 Office Dialog 3212 Standard Dialog 4223 Professional Dialog 3213 Executive BusinessPhone – ACD-Agent...
Seite 9
Wenn Sie mit dem Dialog 32xx arbeiten, entnehmen Sie die für Sie geltenden Tastenkombinationen bitte der nachstehenden Tabelle. Taste Dialog 42xx Dialog 32xx í C-Taste Í Kopfhörertaste Hörsprechgarnitur  Lautsprecher É Mikrofon- Stummschaltung Ô Programmierbare Funktionstaste ì V Lautstärke BusinessPhone – ACD-Agent...
Gesrpäche für die entsprechende(n) Gruppe(n) auch Ihnen zugestellt. Hinweis: Solange Sie sich bei keiner ACD-Gruppe angemeldet haben, funktioniert Ihr Telefon wie eine normale Nebenstelle. Sie sind also wie immer über Ihre übliche Nebenstellennummer erreichbar. BusinessPhone – ACD-Agent...
Bei dem PIN-Code handelt es sich um eine personenbezogene Identifizierungsnummer (PIN = Personal Identification Number). Mit dem PIN-Code können Sie im ACD-CCS-Programm spezielle Statistiken für einzelne ACD-Agenten erstellen. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn z.B. verschiedene Mitarbeiter in Schichten dasselbe Telefon benutzen. BusinessPhone – ACD-Agent...
ACD-Anrufe mehr zu Ihrem Telefon Õ Ô durchgestellt werden. ACD-Bereit Betätigen Sie die Taste „ACD-Bereit“. Die Lampe der Taste „ACD-Bereit“ schaltet sich aus. Sie können jetzt eine oder mehrere ACD-Gruppe(n) aus- oder abwählen. BusinessPhone – ACD-Agent...
Seite 13
Taste. Stattdessen können Sie auch darauf warten, dass das System Sie automatisch für weitere ACD-Anrufe verfügbar macht, sobald die programmierte Notizzeit abgelaufen ist. • Notizzeit selbst bestimmen Durch Betätigen der vorprogrammierten Notizzeit-Taste bestimmen Sie selbst, wann neue ACD-Anrufe zu Ihnen durchgestellt werden sollen. BusinessPhone – ACD-Agent...
Seite 14
5 Sekunden wird nicht angezeigt. Abgelaufene Notizzeit wird angezeigt Wenn keine feste Notizzeit eingegeben wird, läuft der Notizzeit- Zähler, bis die Notizzeit-Taste gedrückt wird. Hinweis: Nach 59:55 Minuten wird die Anzeige der abgelaufenen Zeit nicht weiter aktualisiert. BusinessPhone – ACD-Agent...
Betätigen Sie die Notizzeit-Taste, und geben Sie den Anruf-Code ein (1-5 Ziffern). Betätigen Sie die Raute-Taste (#). Die Tastenlampe schaltet sich ein. Õ Ô Sobald Sie einen neuen Anruf annehmen möchten: Notizzeit Betätigen Sie die Notizzeit-Taste. Jetzt kann ein neuer Anruf zugeteilt werden. BusinessPhone – ACD-Agent...
Leistungsmerkmals wird von Ihrem Systemadministrator vorgenommen.) Nachdem Sie den ersten Anruf-Code eingegeben haben, werden Sie gebeten den nächsten Anruf-Code einzugeben: Hinweis: Falls ein Anruf-Code ausreichend ist, betätigen Sie nach der Eingabe des ersten Codes zweimal die Raute-Taste (#). BusinessPhone – ACD-Agent...
Notizzeit abgelaufen ist und kein gültiger Anruf- Code eingegeben wurde, wird Ihre Nebenstelle nach einer bestimmten Anzahl von Zeitüberschreitungen auf passiv geschaltet (die Anzahl der Zeitüberschreitungen kann programmiert werden). Eine Zeitüberschreitung wird dabei im Display mit der Meldung angezeigt. Zeit überschritten BusinessPhone – ACD-Agent...
Betätigen Sie die Taste „ACD-Hilfe“. Damit haben Sie den Supervisor darüber informiert, dass Sie seine Unterstützung benötigen. Õ Ô Die Tastenlampe leuchtet. ACD-Hilfe Betätigen Sie diese Taste erneut, um den Hilferuf auszuschalten. Die Tastenlampe schaltet sich aus. BusinessPhone – ACD-Agent...
Welche ACD-Gruppen von Ihnen in die Nachtschaltung versetzt í werden dürfen, erfahren Sie bei Ihrem Systemadministrator. Betätigen Sie die C-Taste, um den Vorgang zu beenden. Hinweis: Gehen Sie auf dieselbe Art vor, um für alle ACD-Gruppen gleichzeitig die Tagschaltung zu aktivieren. BusinessPhone – ACD-Agent...
Agent andere Aufgaben erledigen kann. einer ACD-Nummer umgeleitet werden. Die Notizzeit kann generell (d.h. automatisch voreingestellt) oder individuell eingestellt werden. Je nach Einstellung wird die Notizzeit auf dem Display des Telefons angezeigt. Siehe Abschnitt „Notizzeit“ auf Seite 13. BusinessPhone – ACD-Agent...
Seite 21
„Zeitüberschreitung überwachen“ auf Seite 17. dem PIN-Code melden sich die Agenten beim System an. Die Verwendung eines PIN-Codes ist nur dann sinnvoll, wenn ein CCS-System an die Nebenstellenanlage angeschlossen ist. Siehe Abschnitt „ACD-Agent aktivieren“ auf Seite 10. BusinessPhone – ACD-Agent...
Gruppe 19 Notizzeit 13 Nacht-/Tagschaltung für die ACD-Gruppe 19 Notizzeit-Taste 15 Notizzeit 13 Pause-Taste („ACD-Pause“) 18 Notizzeit-Taste 15 Zeitüberschreitung überwachen 17 ACD-Agent aktivieren 10 ACD-Agent deaktivieren 12 Pause-Taste („ACD-Pause“) 18 ACD-Agenten ACD-Agent aktivieren 10 ACD-Agent deaktivieren 12 Rufannahme 13 Rufannahme 13 Anruf-Codes für andere Anrufe (keine ACD-...
Seite 23
Notizen Notizen BusinessPhone – ACD-Agent...
Seite 24
Ericsson definiert die Zukunft der mobilen und auf Breitbandtechnologie basierenden Internetkommunikation - dank seiner anhaltenden Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Telekommunikation. Als Anbieter innovativer Lösungen in mehr als 140 Ländern ist Ericsson aktiv am Aufbau weltweit führender Kommunikationsunternehmen beteiligt. Alle Rechte vorbehalten.