3.2 Setup über die Duplex DC/DS Sender
Der MVario2 Sensor kann bequem über die Sender der Duplex
DC/DS Reihe konfiguriert werden. Dazu wird das MVario2 an den
"EXT." Steckplatz eines gebundenen Empfänger gesteckt . Dieser
Empfänger wird auf "EX Bus" eingestellt. Dann erscheint das Menü
d e s M VA R I O 2 u n t e r „ M o d e l l w a h l / - m o d i f i ka t i o n - >
Geräteübersicht."
Achtung:
Voraussetzung ist die SW 2.20 (oder neuere) im Sender und bei
den Empfängern SW 3.14 (oder neuer). Zusätzlich muss sich
die Datei "MVARIO2.bin" im „Devices" Ordner auf der SD
Karte Ihres Senders befinden.
3.2.1 Haupteinstellungen des MVario2 über
die JETI Duplex Sender der DC/DS-Reihe
1.
Betriebsmodus – Das ist die Einstellung des Betriebsmodus.
Die verschiedenen Optionen sind:
Vario – der universelle Modus für die meisten Anwendungen.
●
Sowohl die Nutzung der Ext1/ESC In und Ext2/ESC Out
Steckplätze als auch die Möglichkeit einen MSPEED Sensor zur
E n e r g i e k o m p e n s a t i o n ( T E K ) a n z u s c h l i e ß e n s i n d
programmierbar.
F5J Limiter – spezieller Modus für das Training in der Klasse FAI
●
F5J. In diesem Modus wird der Drosselkanal des Empfängers an
Ext1/ESC In angeschlossen und der Regler des E-Motors an den
Ext2/ESC Out Steckplatz.
MVario2
15
DE