Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablauf Eines Notrufes; Gps Zur Standortbestimmung; Sturzsensor - switel EC7000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.euro-helpline.com
4.3

Ablauf eines Notrufes

Sobald ein Notruf ausgelöst ist, wird die Notrufzentrale
alarmiert. Diese wird einen Rufaufbau zu Ihrem Telefon herstel-
len, welches mit automatischer Rufannahme gleich in den Frei-
sprechmodus wechselt. Ein hilfsbereiter Agent wird Sie fragen,
was er für Sie tun darf.
4.4

GPS zur Standortbestimmung

Das «HELP-Phone» ist mit einem GPS-Empfänger ausgestattet.
Anlässlich eines Notrufes wird die GPS-Funktion automatisch ak-
tiviert und versucht Ihren Standort in die Notrufzentrale zu über-
mitteln. Grundsätzlich ist von folgender Genauigkeit auszugehen:
• im freien Feld < 10m
• in dicht besiedeltem Gebiet < 20m
• in Städten mit Hochhäusern < 50m
• im Innern von Gebäuden (sofern GPS-Empfang) < 100m
• in Kellern, Tiefgaragen, Gebäuden mit faradayschem Käfig be-
steht grundsätzlich kein Empfang
4.5

Sturzsensor

Das «HELP-Phone» ist mit einem Sturzsensor, der ein Hinfallen
erkennen kann, ausgestatet. Dieser ist jedoch Werkseitig deakti-
viert. Falls Sie diese Funktion aktivieren möchten, bitten wir Sie
mit unserem Helpdesk Verbindung aufzunehmen.
- 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis