Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winterbetrieb - Hobby PREMIUM VAN ANNIVERSARY EDITION Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
12-11
Für die Inneneinrichtung gilt
• Innenraum reinigen. Teppiche, Polster und Matratzen ab-
saugen und möglichst außerhalb des Reisemobils trocken
aufbewahren. Sonst so im Fahrzeug aufstellen, dass sie
nicht mit Kondenswasser in Berührung kommen.
• PVC-Belag und glatte Flächen mit einer einfachen Seifen-
lauge abwaschen.
• Kühlschrank leeren und reinigen. Kühlschranktür in Lüf-
tungsstellung lassen (siehe 10.6).
• Stauräume, Schränke, Auszüge und Möbelklappen nach
der Reinigung offen stehen lassen, damit die Luftzirkulation
unterstützt wird.
• Zwangsbelüftungen geöffnet lassen. Wird das Fahrzeug in
einem geschlossenen Raum untergestellt, kann die Dachlu-
ke offen bleiben.
• Das Fahrzeug bei trockenem Wetter alle vier bis sechs
Wochen gründlich lüften.
• Raumentfeuchter im Fahrzeuginneren aufstellen und Gra-
nulat regelmäßig trocknen bzw. wechseln.
• Batterietrennschalter öffnen.
• Falls erforderlich, das Reisemobil durchheizen, um Schim-
mel durch Kondeswasser zu vermeiden.
• 12 V-Hauptschalter ausschalten.

12.7 Winterbetrieb

Vorbereitungen
Durch die gesamte Fahrzeugkonzeption ist Ihr Reisemobil
bedingt wintertauglich. Für echtes Wintercamping empfehlen
wir, Ihr Reisemobil nach Ihrem persönlichen Empfinden zu
optimieren. Ihr zuständiger Vertragspartner berät Sie gerne.
Zu den Vorbereitungen gilt:
• Fahrzeug auf Lack- und Rostschäden überprüfen und ggf.
ausbessern.
• Sicherstellen, dass kein Wasser in die Be- und Entlüftungen
und in die Heizung eindringen kann.
• Die Metallteile des Unterbodens mit einem Schutzmittel auf
Wachsbasis vor Rost schützen.
• Lackierte Außenflächen mit geeignetem Material konservieren.
• Kraftstofftank mit Winterdiesel befüllen, Frostschutz im
Scheibenreinigungswasser und Kühlmittel prüfen.
Für die Belüftung gilt:
Im Winterbetrieb entsteht durch das Bewohnen des Fahr-
zeuges bei niedrigen Temperaturen Kondenswasser. Um gute
Raumluftqualität zu gewährleisten und Schäden am Fahrzeug
durch Kondenswasser zu vermeiden, ist eine ausreichende
Belüftung sehr wichtig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premium drive

Inhaltsverzeichnis