Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby PREMIUM VAN ANNIVERSARY EDITION Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heckgarage (modellabhängig)
Beim Beladen der Heckgarage auf die zulässigen Achslasten
und die technisch zulässige Gesamtmasse achten. Zuladung
gleichmäßig verteilen und sichern. Zu hohe Punktlasten be-
schädigen den Bodenbelag.
• Die maximal zulässige Belastung der Heckgarage be-
trägt 150 kg.
• Die zulässige Hinterachslast darf auf keinen Fall über-
schritten werden.
• Bei voller Beladung der Heckgarage verschlechtert sich das
Fahrverhalten durch die Entlastung der Vorderachse erheblich.
Dachlast (max. 50 kg)
Die Höhe des Reisemobils kann von Fahrt zu Fahrt aufgrund
verschiedener Dachlasten variieren.
Für die Dachlast gilt:
• Maße der Dachlast zur Höhe des Reisemobils hinzurech-
nen.
• Im Fahrerhaus eine Notiz mit der Gesamthöhe gut sichtbar
anbringen. Bei Brücken und Durchfahrten muss dann nicht
mehr gerechnet werden.
Batterie
• Batterien vor jeder Reise voll laden.
Siehe Abschnitt "Aufbaubatterie".
• Batterietrennschalter einschalten.
Fahrerhaus
Folgendes nicht vergessen:
• Innen- und Aussenspiegel sowie Sitzposition einstellen.
Außen
Gehen Sie um das Reisemobil herum und bereiten Sie es wie
folgt auf die Fahrt vor:
Fahrzeug vorbereiten
• Ggf. ausgefahrene Hubstützen
• Alle Fenster des Wohnaufbaues sowie Dachhauben schließen.
• Einstiegsstufe einfahren.
• Eingangstüren und Serviceklappen des Aufbaus schließen
und sichern.
• Ablaufhahn für den Abwassertank schließen.
• Alle Gasabsperrventile von Gasgeräten schließen, mit Aus-
nahme des Absperrventiles für die Heizung, falls das Fahr-
zeug mit einem Gasdruckregler für den Fahrbetrieb ausge-
stattet ist (z.B. Control CS).
Sicherheit 02-6
*
hochklappen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premium drive

Inhaltsverzeichnis