Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Eines Bildmodus; Verwenden Der Standbild-Funktion; Auswählen Des Bildformats - BenQ DV3750 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Um einen zweistelligen Programmplatz auszuwählen, drücken Sie die Taste zur Auswahl von
zweistelligen Programmplätzen auf der Fernbedienung, und geben Sie dann über die
Programmauswahltasten die Programmnummer ein. Um z. B. Programm 28 auszuwählen,
drücken Sie die Programmeingabetaste und anschließend die Programmauswahltasten
und
auf der Fernbedienung.
Aufrufen der Kanäle in der Reihenfolge ihrer Speicherplätze mit den Tasten Kanal
(Programmauswahl absteigend/aufsteigend)
Drücken Sie die Tasten Kanal
oder Kanal
am LCD-Fernsehgerät, um nacheinander alle verfügbaren Kanäle in der
Reihenfolge ihrer Speicherplätze aufzurufen.
Rückkehr zum zuletzt angesehenen Programm
Wenn Sie das zuletzt angesehene Programm wieder aufrufen möchten, drücken Sie auf der
Fernbedienung die Taste
Auswählen eines Bildmodus
Um einen Bildmodus auszuwählen, drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
(Bildmodus). Damit können Sie den gewünschten Bildmodus aus den sechs voreingestellten
Profilen wählen (Kräftig, Standard, Film, Sport, Benutzerdefiniert 1 und Benutzerdefiniert 2).

Verwenden der Standbild-Funktion

Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
/
(Standbild), um das aktuell angezeigte Bild einzufrieren.
Drücken Sie die Taste
fortzufahren.
Auswählen des Bildformats
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
Bildformat auszuwählen.
Drücken Sie die Taste wiederholt, um die möglichen Einstellungen nacheinander zu
durchlaufen.
Vollbild: Vergrößerung des standardmäßigen 4:3-Videosignals (z. B. TV-Signal)
auf 16:9 Vollbild-Videosignal. Wenn das Verhältnis der ursprünglichen Video-
Signalquelle 16:9 beträgt (z. B. DVD-Signal), werden keine Änderungen
vorgenommen.
4:3-Format: Anzeige des standardmäßigen 4:3-Video-Signals (z. B. TV-Signal)
in der Mitte des Bildschirms mit einem Verhältnis von 4:3. Die
Bildschirmanzeige ändert sich nicht, allerdings werden links und rechts vom
Bildschirm schwarze Streifen angezeigt. Wenn das Verhältnis der Video-
Signalquelle 16:9 beträgt, ist die Bildschirmanzeige verzerrt.
Letterbox: Ausfüllen des gesamten 4:3-Bildschirms mit einem 4:3-Videosignal.
Der obere und untere Teil des Bilds wird entfernt, und das Bild wird vertikal
und horizontal auf die gesamte Bildschirmgröße angepasst. Wenn das
Verhältnis der Video-Signalquelle 16:9 beträgt (z. B. DVD-Signal) werden keine
Änderungen vorgenommen.
Verzerrt: Ausfüllen des gesamten Bildschirms mit einem 4:3-Videosignal. Am
Bildrand ist das Bild möglicherweise verzerrt. Wenn das Verhältnis der Video-
Signalquelle 16:9 beträgt (z. B. DVD-Signal) werden keine Änderungen
vorgenommen.
Real: Anzeige der tatsächlichen Größe der Videoquelle ohne Zoomen.
oder Kanal
auf der Fernbedienung oder die Tasten Kanal
(Vorheriger Kanal).
/
(Standbild) erneut, um mit der normalen Wiedergabe
/
(Bildformat), um das gewünschte
Verwenden der Fernbedienung
/
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis