Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Element
• Mit dieser Taste schalten Sie das LCD-Fernsehgerät ein, wenn es sich im
Standby-Modus befindet.
1
Netzschalter
• Durch erneutes Drücken dieser Taste können Sie das LCD-Fernsehgerät
ausschalten und es in den Standby-Modus versetzen.
• Mit dieser Taste können Sie zwischen den unterschiedlichen Signalquellen
INPUT
auswählen.
2
(Eingang)
• Wenn das OSD-Menü (OSD: On-Screen Display) aktiv ist, können Sie mit
dieser Taste das Untermenü aufrufen.
• Mit diesen beiden Tasten rufen Sie Programme nacheinander (aufsteigend oder
Taste
absteigend) in der Reihenfolge ihrer Speicherplätze auf.
3
Kanal /
• Wenn das OSD-Menü aktiv ist, können Sie sich mit dieser Taste in der Auswahl
nach oben und unten bewegen bzw. die Einstellungen ändern.
• Mit der Taste Lautstärke
Taste
Lautstärke verringern Sie sie.
4
Lautstärke
• Wenn das OSD-Menü aktiv ist, können Sie sich mit dieser Taste in der Auswahl
/
nach links und rechts bewegen bzw. die Einstellungen ändern.
Taste
• Mit dieser Taste rufen Sie das OSD-Menü auf.
5
„MENU"
• Wenn das OSD-Menü aktiv ist, können Sie es mit dieser Taste wieder verlassen.
(Menü)
Anschlüsse
Nr.
Element
1
AV4
2
Kopfhörerbuchse
3
Subwoofer
4
Erste Schritte
erhöhen Sie die Lautstärke, mit der Taste
• VIDEO (Composite (AV)-Eingang, Cinch-Anschluss): Verbindung
zum Composite-Video-Ausgang eines Audio/Video-Geräts.
• AUDIO (Audio-Eingang, L/R): Verbindung zum Audio-Ausgang
eines Audio/Video-Geräts. Dieser Anschluss wird sowohl für AV-
Eingänge als auch für S-Video-Eingänge verwendet.
• S-VIDEO (S-VIDEO-Eingang): Verbindung zum S-VIDEO-Ausgang
eines Audio/Video-Geräts.
An diese Buchse können Sie externe Kopfhörer anschließen.
Erlaubt Ihnen, den Monitor an einen externen Subwoofer
anzuschließen, der für Soundausgabe eingestellt ist.
Beschreibung
Beschreibung
1
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis