Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DL Serie
LCD-Monitor
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ DL2215

  • Seite 1 DL Serie LCD-Monitor Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Ausschlusserklärung

    BenQ Corporation übernimmt weder direkte noch indirekte Garantie für die Richtigkeit dieses Handbuchs und übernimmt insbesondere keine Gewährleistung hinsichtlich der Qualität oder der Eignung zu einem bestimmten Zweck. Ferner behält sich die BenQ Corporation das Recht vor, diese Veröffentlichung ohne Vorankündigung zu überarbeiten und Änderungen des Inhalts vorzunehmen.
  • Seite 3: Wartung

    Gebrauch) wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes Wartungspersonal. BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the "Bringing Enjoyment 'N Quality to Life" corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Installation der Monitor-Hardware ..................8 So trennen Sie den Monitorsockel ab ....................11 Verwenden der Monitor-Montageeinheit ..................12 Optimale Benutzung des BenQ-Monitors ................14 Herunterladen der Treiberdateien für den LCD-Monitor aus dem Internet ......14 Installation auf einem neuen Computer ..................... 15 Aktualisierung des Treibers auf einem bereits installierten Computer ........
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte Überprüfen Sie beim Auspacken, ob folgende Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Ware gekauft haben. BenQ LCD-Monitor Monitorsockel Schnellstartanleitung Vorschriften...
  • Seite 6 • Das verfügbare Zubehör und die hier gezeigten Abbildungen können sich vom Lieferumfang und dem Produkt in Ihrer Region unterscheiden. Kabel, die nicht im Lieferumfang des Produktes enthalten sind, können Sie separat erwerben. • Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Monitor in der Zukunft transportieren müssen.
  • Seite 7: Monitoransicht Und Anschlüsse

    Monitoransicht und Anschlüsse Frontansicht 1. Kontrolltasten 2. Ein-/Aus-Taste Rückansicht 3. Netzbuchse 4. DVI-D-Anschluss 5. D-Sub-Anschluss 6. Kensingtonschloss-Halterung • Das obige Diagramm kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. • Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten Produkt unterscheiden. Monitoransicht und Anschlüsse...
  • Seite 8: Installation Der Monitor-Hardware

    Installation der Monitor-Hardware • Stellen Sie sicher, dass Computer und Monitor ausgeschaltet sind. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. • Die folgenden Diagramme dienen lediglich als Beispiel. Eingangs- und Ausgangsbuchsen können sich je nach Modell unterscheiden.
  • Seite 9 Sie sollten die Position des Monitors und den Winkel des Bildschirmes so auswählen, dass Reflektionen von anderen Lichtquellen minimiert werden. 2. Schließen Sie das PC-Videokabel an. Entweder Verwenden Sie nicht gleichzeitig DVI-D-Kabel und D-Sub-Kabel für einen PC. Beide Kabel können nur dann gleichzeitig benutzt werden, wenn sie an zwei unterschiedliche PCs mit geigneten Videosystemen angeschlossen sind.
  • Seite 10 Monitor ein und aus. Schalten Sie den Computer an, und befolgen Sie die Anweisungen in Optimale Benutzung des BenQ-Monitors auf Seite 14, installieren Sie die Monitor Software. Sie können die Lebensdauer des Bildschirms verlängern, wenn Sie die Energieverwaltung Ihres Computers aktivieren.
  • Seite 11: So Trennen Sie Den Monitorsockel Ab

    So trennen Sie den Monitorsockel ab 1. Vorbereiten des Monitors und der Arbeitsfläche. Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie das Monitorsignalkabel abtrennen. Schützen Sie den Monitor und seinen Bildschirm, indem Sie einen flachen freien Bereich auf Ihrem Schreibtisch schaffen und eine weiche Unterlage, z.B.
  • Seite 12: Verwenden Der Monitor-Montageeinheit

    Verwenden der Monitor-Montageeinheit Auf der Rückseite Ihres LCD-Monitor gibt es einen VESA-Standard-Anschluss mit einem 100mm-Muster, an den Sie eine Klammer zur Anbringung an einer Wand befestigen können. Lesen Sie bitte ausführlich die Warnhinweise, bevor Sie die Monitor-Montageeinheit installieren. Warnhinweise • Installieren Sie den Monitor und die Monitor-Montageeinheit nur an einer Wand mit flacher Oberfläche.
  • Seite 13 3. Folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung für die Wandbefestigungsklammer, die Sie gekauft haben, um den Monitor anzubringen. Installation der Monitor-Hardware...
  • Seite 14: Optimale Benutzung Des Benq-Monitors

    Optimale Benutzung des BenQ-Monitors Sie sollten die auf der lokalen BenQ Webseite angebotene Treibersoftware für den BenQ LCD-Monitor installieren, damit Sie den größten Nutzen von Ihrem BenQ Farb-LCD-Monitor haben. Unter Herunterladen der Treiberdateien für den LCD-Monitor aus dem Internet auf Seite 14 finden Sie weitere Einzelheiten.
  • Seite 15: Installation Auf Einem Neuen Computer

    BenQ LCD-Monitor der erste Monitor ist, der installiert werden soll. Sie sollten diesen Instruktionen nicht folgen, wenn der BenQ LCD-Monitor auf einem bereits in Gebrauch genommenen Computer installiert werden soll, auf dem schon ein anderer Monitor installiert ist (und auf dem deswegen bereits ein Monitortreiber installiert ist).
  • Seite 16: Aktualisierung Des Treibers Auf Einem Bereits Installierten Computer

    Kompatibilität mit den Betriebssystemen (OS) Windows 8 und Windows 7 nachgewiesen. Der BenQ LCD Monitor-Treiber für Ihr Modell kann u.U. auch mit anderen Versionen von Windows funktionieren; zur Zeit des Schreibens dieser Anleitung hat BenQ jedoch noch keine Tests mit anderen Windows-Versionen durchgeführt.
  • Seite 17: Windows 8-System Installieren

    Treiberdateien, wie es unter Herunterladen der Treiberdateien für den LCD-Monitor aus dem Internet auf Seite 14 beschrieben wird. 8. Klicken Sie auf Schließen Sie werden möglicherweise daran erinnert, den Computer neu zu starten, nachdem der Treiber aktualisiert wurde. Optimale Benutzung des BenQ-Monitors...
  • Seite 18: Windows 7-System Installieren

    Treiberdateien, wie es unter Herunterladen der Treiberdateien für den LCD-Monitor aus dem Internet auf Seite 14 beschrieben wird. 8. Klicken Sie auf Schließen Sie werden möglicherweise daran erinnert, den Computer neu zu starten, nachdem der Treiber aktualisiert wurde. Optimale Benutzung des BenQ-Monitors...
  • Seite 19: So Stellen Sie Den Monitor Ein

    So stellen Sie den Monitor ein Die Steuerpalette Alle OSD (On Screen Display) Menüs können über die Steuerungstasten erreicht werden. Sie können das OSD-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. 1 2 3 4 5 6 Name Beschreibung Stellt die vertikale Position, Phase, horizontale Position und den AUTO Pixeltakt automatisch ein.
  • Seite 20: Bildoptimierung

    Ihnen BenQ eine Bildschirm-Testbild-Funktion, die Sie benutzen können, um die Bildschirmfarbe, die Graustufen und den Linienverlauf der Anzeige zu überprüfen. Das Dienstprogramm steht auf der BenQ-Website zur Verfügung. Führen Sie Schritt 1 bis Schritt 5 unter Herunterladen der Treiberdateien für den LCD-Monitor aus dem Internet auf Seite 14 aus und laden Sie das Testprogramm auto.exe unter...
  • Seite 21: Verwendung Des Hauptmenüs

    Verwendung des Hauptmenüs Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Verfügbare Menüoptionen können von den Eingangsquellen, Funktionen und Einstellungen abhängen. Nicht verfügbare Menüoptionen werden ausgegraut. Nicht verfügbare Tasten werden deaktiviert und die entsprechenden OSD-Symbole ausgeblendet. Die OSD-Menüsprachen können sich von denen des an Ihrem Ort ausgelieferten Produkts unterscheiden.
  • Seite 22 Anzeige Diese Funktion ermöglicht die Anzeige in einem Anzeigemodus anderen Seitenverhältnis als 16:9, ohne dass es zu geometrischer Verzerrung kommt. Stellt ein, ob das BenQ Logo beim Einschalten des Opening Logo (Startlogo) Monitors angezeigt werden soll. Verwendung des Hauptmenüs...
  • Seite 23 Menü Funktion Verwenden Sie diese Funktion, um den Eingang einzustellen, der sich für Ihren Videokabelverbindungstyp eignet. Input Select (Eingabeauswahl) Verwendung des Hauptmenüs...
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen (FAQ) Das Bild ist verschwommen. Folgen Sie den Anweisungen unter Die Bildschirmauflösung verändern auf Seite 26, wählen Sie dann die richtige Auflösung und Wiederholfrequenz, und korrigieren Sie die Einstellungen wie in den Anweisungen beschrieben. Wie verwendet man ein VGA-Verlängerungskabel? Ziehen das Verlängerungskabel ab, um festzustellen, ob die schlechte Bildqualität durch das Kabel verursacht wird.
  • Seite 25: Weitere Hilfe

    Anweisungen beschrieben. Weitere Hilfe? Wenn Sie auch nach dem Lesen dieses Handbuchs noch Probleme mit dem Monitor haben, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder senden Sie eine E-Mail an folgende Adresse: Support@BenQ.com. Fehlerbehebung...
  • Seite 26: Die Bildschirmauflösung Verändern

    Die Bildschirmauflösung verändern Bedingt durch seine Technologie liefert ein LCD-Bildschirm immer eine festgelegte Bildschirmauflösung. Für die bestmögliche Anzeigeleistung sollten Sie die maximale Anzeigeauflösung auf das Seitenverhältnis des Monitors einstellen. Diese Auflösung wird "native Auflösung" oder maximale Auflösung genannt. Sie bietet das klarste Bild. In der folgenden Tabelle können Sie die native Auflösung für Ihr LCD erkennen.
  • Seite 27: Wiederholfrequenz Ändern

    Wiederholfrequenz ändern Sie brauchen die maximale Bildwiederholfrequenz eines LCD-Bildschirms nicht auszuwählen, da es technisch nicht möglich ist, dass ein LCD-Bildschirm flimmert. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die bereits auf dem Computer eingestellten Werkseinstellungen verwenden. Im nächsten Kapitel werden die Standardmodi angezeigt: Voreingestellte Anzeigemodi auf Seite Abhängig vom Betriebssystem auf Ihrem PC gibt es verschiedene Maßnahmen, um die Bildschirmauflösung einzustellen.
  • Seite 28: Voreingestellte Anzeigemodi

    Voreingestellte Anzeigemodi Eingehender Anzeigemodus (Eingabetakt) Panel-Typ TN-Panel Anzeigegröße 21,5" / 24" / 27" Auflösung 1920 x 1080 Seitenverhältnis 16:9 640x480@60Hz 640x480@75Hz 720x400@70Hz 800x600@60Hz 800x600@75Hz 832x624@75Hz 1024x768@60Hz 1024x768@75Hz 1152x870@75Hz 1280x1024@60Hz 1280x1024@75Hz 1680x1050@60Hz 1920x1080@60Hz Achten Sie bei 18,5 Zoll Modellen auf Folgendes: •...
  • Seite 29 Technische Daten - DL2215 Bildschirmtyp 54,61 cm (21,5''), Monitor mit LED-Beleuchtung Panel-Typ TN-Panel Anzeigebereich 476,6 x 268,1 mm Native (maximale) Auflösung 1920 x 1080 Seitenverhältnis 16:9 Farben 16,7 Millionen Kontrast / Helligkeit 600:1 / 200 cd/m (typsch) Reaktionszeit 5 ms Betrachtungswinkel 90, 65 (CR>10)

Inhaltsverzeichnis