Herunterladen Diese Seite drucken

CTEK 1081 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1. Ist die positive Leitung des Ladegerätes an den Pluspol
der Batterie angeschlossen?
2. Ist das Ladegerät an eine 12 V-LiFePO
angeschlossen?
3. Wurde der Ladevorgang in SCHRITT 1 oder 4 unterbro-
chen?
Starten Sie den Ladevorgang erneut, indem Sie auf die Taste RESET
FEHLERLEUCHTE
drücken. Wenn der Ladevorgang immer noch unterbrochen ist, ist die
Wenn die Fehlerleuchte aufleuchtet, prüfen Sie folgendes:
Batterie...
SCHRITT 1: ...nicht in der Lage, Ladung aufzunehmen.
...möglicherweise zu groß, um vom Ladegerät geladen
werden zu können. Drücken Sie die RESET-Taste bis
zu 5 Mal.
...möglicherweise an eine parallele Last angeschlossen.
Die Batterie abklemmen und Ladevorgang erneut
versuchen.
SCHRITT 4: ... nicht in der Lage, die Ladung zu halten und muss
ggfs. ersetzt werden.
NETZLEUCHTE
Wenn die Netzleuchte:
1. DURCHGEHEND LEUCHTET
ist das Netzkabel an die Netzsteckdose angeschlossen.
2. BLINKT:
ist das Ladegerät in den Energiesparmodus übergegangen. Dies tritt
auf, wenn das Ladegerät nicht innerhalb von 2 Minuten an die Batterie
angeschlossen wird oder wenn der eingebaute Unterspannungsschutz
der Batterie aktiviert ist.
1.
EINSATZBEREIT
Die Tabelle zeigt die geschätzte Zeit für das Aufladen einer leeren
Batterie bis auf 90% ihrer Ladung an. Beachten Sie bitte, dass die
Ladezeiten bei niedrigen Umgebungstemperaturen länger
sind.
BATTERIEGRÖSSE (Ah)
8 Ah
20 Ah
60 Ah
10 • DE
-Batterie
4
ZEIT BIS ZU CA. 90% LADUNG
2 h
5 h
16 h
SCHLIESSEN SIE DAS LADEGERÄT AN DIE BATTERIE AN
UND KLEMMEN SIE ES WIEDER AB
Comfort
Connect
+
+
Comfort
Connect
INFO
Bei falschem Anschluss der Batterie-
klemmen stellt der Verpolungsschutz
sicher, dass Batterie und Ladegerät
nicht beschädigt werden.
Für in einem Fahrzeug eingebaute
Batterien
1. Schließen Sie die rote Klemme an den
Pluspol der Batterie an.
2. Schließen Sie die schwarze Klemme, von
der Batterie selbst und von Kraftstofflei-
tungen entfernt, an die Fahrzeugkaros-
serie an.
3. Schließen Sie das Ladegerät an die
Steckdose an.
4. Ziehen Sie den Netzstecker des Ladege-
rätes aus der Wandsteckdose, bevor Sie
die Batterie abklemmen
5. Schließen Sie erst die schwarze und dann
die rote Klemme an.
Einige Fahrzeuge haben Batterien
mit positiver Erdung.
1. Schließen Sie die schwarze Klemme an
den Minuspol der Batterie an.
2. Schließen Sie die rote Klemme, von der
Batterie selbst und von Kraftstoffleitungen
entfernt, an die Fahrzeugkarosserie an.
3. Schließen Sie das Ladegerät an die
Steckdose an.
4. Ziehen Sie den Netzstecker des Ladege-
rätes aus der Wandsteckdose, bevor Sie
die Batterie abklemmen.
5. Klemmen Sie erst die rote und dann die
schwarze Klemme ab.

Werbung

loading