Seite 2
STANDARD PRECISION SERIES Owner‘s Manual / Bedienungsanleitung...
Seite 13
STANDARD PRECISION SERIES Owner‘s Manual...
Seite 14
STANDARD PRECISION SERIES INHALT Beschreibung ..............16 Willkommen .
Seite 15
EU-Staaten bitten wir Sie, sich an Ihren örtlichen Händler zu wenden. Wir haben ein eigenes System zur Verarbeitung elektronischer Abfälle und gewährleisten die kosten- freie Entgegennahme aller Produkte der EVI Audio GmbH: Telex, Dynacord, ElectroVoice, Midas Consoles, KlarkTeknik und RTS. Wir haben mit dem Händler, bei dem Sie Ihr Produkt gekauft haben, eine Vereinbarung getroffen, dass alle nicht mehr verwenbaren Geräte zur umweltgerech-...
STANDARD PRECISION SERIES 1 Beschreibung 1.1 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für eine Endstufe der Dynacord SL Serie entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit Sie Ihren neuen Dynacord Verstärker optimal nutzen können. 1.2 Auspacken und Inspektion Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie die Endstufe.
STANDARD PRECISION SERIES 2 Installation 2.1 Bedienelemente, Anzeigen und Anschlüsse Frontseite Eingangspegel-Regler (CH A, CH B) für Kanal A bzw. B Pegelanzeige für Kanal A bzw. B Anzeige Schutzschaltung (PROTECT) Anzeige Betrieb (POWER) Netzschalter Rückseite Netzeingang Schalter Groundlift (CIRCUIT ⊥ TO CHASSIS SWITCH) Typenschild Audioeingangsbuchsen (INPUT A, INPUT B) Audioausgangsbuchsen (OUTPUT A, OUTPUT B)
Abbildung gezeigt. Geeignete Rackwinkel sind als Zubehör erhältlich. 2.5 Kühlung Bei allen lüftergekühlen Endstufen von Dynacord strömt die Luft von der Frontseite zur Rückseite, da kühle Frischluft eher außerhalb des Racks zur Verfügung steht als innerhalb. Die Endstufe bleibt kühler und die entstehende Abwärme kann gezielter abgeführt werden.
Das Gesamtsignal wird deutlich druckvoller und voluminöser. Der Effekt ist besonders deutlich bei Fullrange Lautsprechern (z.B. 12/2, 15/2) aber auch bei Anwendungen mit Subwoofern. Für größere Anlagen, die aktiv-mehrweg betrieben werden (z.B. mit Dynacord DSP 260 controller) empfiehlt sich die Schalterstellung OFF.
Seite 20
STANDARD PRECISION SERIES Typische Lautsprecherverkabelung Die erste Möglichkeit für den Anschluss von Lautsprechern in den Betriebsarten DUAL und PARALLEL ist die Verwendung beider Speakon- Buchsen, wobei in jeder der Buchsen der Lautsprecher jeweils an den Anschlüssen 1+ und 1- angeschlossen wird, siehe nebenstehende Abbildung.
STANDARD PRECISION SERIES ACHTUNG: Im Brückenbetrieb darf die angeschlossene Last 4 Ω nicht unterschreiten. Es können sehr hohe Spannungen am Ausgang produziert werden. Die angeschlossenen Lautsprecher müs- sen für derart hohe Spannungen ausgelegt sein. Beachten Sie unbedingt die Leistungsanga- ben im Datenblatt des jeweiligen Lautsprechers und vergleichen Sie diese mit der entsprechenden Ausgangsleistung der Endstufe.
STANDARD PRECISION SERIES 3 Betrieb 3.1 Eingangspegel-Regler In den Betriebsarten DUAL und PARALLEL regeln die Eingangspegel-Regler CH A und CH B an der Frontseite der Endstufe die Verstärkung des jeweiligen Kanals. Drehung nach rechts erhöht die Lautstärke, Drehung nach links verringert die Lautstärke. Im Brückenbetrieb (BRIDGED) regelt nur der Drehknopf von Kanal A (CH A) die Lautstärke, die Drehknopf-Einstellung von Kanal B (CH B) wird ignoriert.