Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Hinweise; Vorbereitung Der Blutzuckermessung - Bayer Contour Contour Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Contour:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nützliche Hinweise:
Bewahren Sie die Sensoren immer in der Originaldose
auf. Verschließen Sie die Dose sofort nach der Entnah-
me eines Sensors. Die Dose wurde speziell entwickelt, um eine
trockene Umgebung für die Sensoren zu schaffen. Wird die Dose
längere Zeit offen gelassen oder werden die Sensoren nicht in der
Originaldose aufbewahrt und damit der normalen Luft ausgesetzt,
so werden die Sensoren durch Luftfeuchtigkeit beschädigt.
Trocknen Sie sich die Hände gut ab, bevor Sie mit Sensoren
hantieren oder die Flasche öffnen.
Tropfen Sie das Blut nicht direkt auf die flache Oberfläche
des Sensors. Führen Sie die Messöffnung des Sensors an
den Blutstropfen. Das Blut wird von selbst eingesaugt.
Drücken Sie den Sensor nicht fest auf den Finger.
Dadurch könnte die Messöffnung des Sensors verschlossen
werden. Das Ansaugen des Blutes würde dadurch verhindert.
Verwenden Sie einen Sensor nicht, wenn er beschädigt
erscheint oder schon verwendet wurde. Die Sensoren
können nur einmal verwendet werden.
Warten Sie, bis das Messgerät und die Sensoren die
Temperatur des Ortes angenommen haben, an dem Sie
die Blutzuckermessung durchführen. Wenn das Messgerät
von einem Ort zu einem anderen gebracht wird und dabei großen
Temperaturschwankungen unterliegt, geben Sie ihm 20 Minuten
Zeit, um sich an die Temperatur des neuen Ortes anzupassen,
bevor Sie eine Blutzuckermessung durchführen. Das C
wurde so entwickelt, dass es im Temperaturbereich zwischen
5 °C und 45 °C genaue Messergebnisse liefert. Die Sensoren
sind bei Temperaturen zwischen 9º C und 30º C zu lagern.
Verwenden Sie die Sensoren und die Kontroll-Lösung
nicht mehr, wenn das auf dem Dosenetikett und auf der
Verpackung aufgedruckte Verfallsdatum abgelaufen ist.
Die Kontrolllösung verfällt sechs Monate (180 Tage), nachdem die
Flasche geöffnet wurde. Sie sollten das Entsorgungsdatum (sechs
Monate nach dem erstmaligen Öffnen) in das dafür vorgesehene
Feld auf dem Etikett schreiben, wenn Sie die Kontroll-Lösung
erstmalig öffnen.
6
Bayer Diabetes Service: Tel. 0800 7261880 (kostenfrei)
WICHTIGER HINWEIS:
Das Messgerät wurde so eingestellt, dass die Ergebnisse
in mg/dL (Milligramm Glukose pro Deziliter) oder mmol/L
(Millimol Glukose pro Liter) angezeigt werden, und diese
Einstellung ist im Gerät fixiert.
Die Ergebnisse in mg/dL haben niemals Kommastellen;
Ergebnisse in mmol/L haben immer Kommastellen.
Beispiel:
Prüfen Sie die Anzeige, um sicherzustellen, dass die ange-
zeigten Ergebnisse die erwartete Einheit haben. Ist dies nicht
der Fall, wenden Sie sich an den Bayer Diabetes Service unter
Tel. 0800 7261880 (kostenfrei).

Vorbereitung der Blutzuckermessung:

1.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung und alle in
Ihrem Messgeräte-Set enthaltenen Informati-
onsmaterialien durch, bevor Sie eine Blutzuckermes-
sung durchführen.
2.
Legen Sie sich alle benötigten Testmaterialien bereit.
®
ONTOUR
Dazu gehören Ihr C
C
ONTOUR
M
ICROLET
durchführen, benötigen Sie die C
3.
WASCHEN SIE IHRE HÄNDE GRÜNDLICH MIT WAR-
MEM WASSER UND TROCKNEN SIE SIE GUT AB.
oder
®
Blutzuckermessgerät, die
ONTOUR
®
Sensoren und die M
®
2 Stechhilfe mit
ICROLET
®
Lanzetten. Wenn Sie eine Qualitätskontrolle
®
ONTOUR
www.bayerdiabetes.de
Kontroll-Lösung.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis