Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Prime Graph Kurzanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prime Graph:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie eine Matrix auswählen, wird der Matrixeditor geöffnet. Der Matrixeditor enthält
folgende Menüoptionen:
: Kopiert das ausgewählte Element in die Eingabezeile, wo es bearbeitet werden
kann. Dieses Element ist nur sichtbar, wenn ein Element in der Matrix oder dem Vektor
ausgewählt ist.
: Zeigt ein Menü an, in dem Sie wahlweise eine Zeile oberhalb der aktuellen Zeile
oder eine Spalte links der aktuellen Spalte einfügen können
: Zeigt ein Menü an, aus dem Sie eine kleine, mittlere oder große Schriftgröße auswählen können.
oder
: Legt die Richtung fest, in der sich der Cursor bewegt, nachdem ein Wert eingegeben wurde.
: Zeigt ein Menü an, aus dem Sie die Anzahl der anzuzeigenden Spalten auswählen können: 1,2, 3 oder 4.
Sie müssen die Dimensionen einer Matrix nicht im Voraus bestimmen. Geben Sie zunächst einfach
nur Werte ein. Sie können Werte Zeile für Zeile oder Spalte für Spalte eingeben.
In Programmen und in der Startansicht können Sie sich anhand des Namens auf eine Matrix oder
einen Vektor beziehen (M1, M2 usw.). Angenommen, M6 besteht beispielsweise aus
[[8,0,5],[5,1,6]], und M7 besteht aus [[1,2,3],[4,5,6]]. In der Ansicht "Home view" (Startansicht)
würden Sie M6+M7 eingeben. Das angezeigte Ergebnis ist [[9,2,8],[9,6,12]].
Sie können eine Matrix oder einen Vektor in der Startansicht erstellen, indem Sie
und jedes Element eingeben. Verwenden Sie die Cursor-Tasten, um in der angezeigten Matrixvorlage von Position zu Position zu
wechseln.
Zahlreiche Funktionen im Zusammenhang mit Matrizen sind im Menü
S 5 drücken
(Mathe) verfügbar (siehe Seite 64).
Math
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis