Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PART 2 • Deutsch
TV-Standard
n
Drücken Sie OK/RECHTS, um PAL oder NTSC auszuwählen, bestätigen Sie mit OK.
Wissen Sie nicht, welchen Standard Ihr Fernseher hat, wählen Sie bitte AUTO aus.
TV/ Bild-Format
n
Klicken Sie OK/RECHTS an, um ihr Bildformat 4:3 oder 16:9 auszuwählen, bestätigen Sie
mit OK.
Videoausgang
n
Drücken Sie OK/RIGHT, um CVBS oder RGB auszuwählen, bestätigen Sie mit OK.
5.3.1.3 Land
Drücken Sie OK/ RIGHT, um Ihr Land in der Länderliste auszuwählen. Bestätigen Sie mit OK. Wenn
Ihr Land nicht in der Liste zu finden ist, wählen Sie bitte das Feld Andere aus. Das System wird dann
den üblichen Frequenzplan für europäische Länder einspielen. (u.U. ist die Kanalliste dann nicht
vollständig; Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler)
5.3.1.4 Kanalnummerierung
Hier können Sie die Kanalliste nach unterschiedlichen Nummernformaten, Erscheinungsreihenfolge
oder Operator definiert einstellen.
5.3.1.5 Antennenspannung
Bevor Sie die Antennespannung aktivieren, vergewissern Sie sich, dass Sie eine aktive Antenne
besitzen. (5 V DC/100 mA, siehe hierzu die Bedienungsanleitung ihrer Antenne) Betätigen Sie
OK/RIGHT, um die Antennenspannung ein- oder auszuschalten. Durch Drücken der OK Taste wird
die Antennenspannung aktiviert.

5.3.1.6 Uhrzeiteinstellung

Wenn ein Rundfunk- oder Fernsehsender ein Uhrzeitsignal anbietet, können Sie die Uhrzeit
auf GMT einstellen. Die Uhrzeit synchronisiert sich dann selbständig mit dem Signal des
Fernsehsenders. Bietet ein Rundfunk- oder Fernsehsender auch Zeitumstellung an, wird Ihr Receiver
die Sommer-/Winterzeit automatisch umstellen.
Sie können die Uhrzeit auch selbst einstellen. Ist GMT inaktiv, erscheint die Einstellungsmaske,
um die Werte einzustellen und drücken Sie die OK-Taste. Im Kalenderfenster können Sie die Daten
auswählen. Um die Werte einzustellen, bewegen Sie den Cursor und benutzen Sie die Numerischen
Tasten auf der Fernbedienung.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis