Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungen Der Digitalkabellängen - Signet 8900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.1
Berechnungen der Digitalkabellängen
Schritt 1: Berechnung der Gesamtstromanforderungen für S
Diese Informationen bestimmen die Gesamtstromaufnahme aller digitalen (S
um festzustellen, ob die Sensorlast innerhalb der Stromnennwerte des Kabels liegt.
Die Tabelle ausfüllen, um die Stromanforderungen für einen spezifi schen Satz von Sensoren zu bestimmen.
Maximale Stromaufnahme bei S
2350 Temperatursensor
2450 Drucksensor
2551/2552 Elektromagnetischer
Durchfl usssensor*
2750 pH/ORP-Sensorelektronik
2850 Leitfähigkeitssensorelektronik
8058 Strom-zu-S
L-Signalwandler
3
8059 Externes Relaismodul**
Gesamtstromanforderung auf dem S
** Die digitale (S
L) Kommunikationsverbindung zwischen dem Modell 8900 und dem Modell 8059 wird vom Modell 8900 mit Strom versorgt und
3
verbraucht maximal 1 mA. Das 8059 Externe Relaismodul erfordert jedoch stets eine separate Stromquelle für den Betrieb.
Schritt 2: Bestimmung der Maximallänge jeder Verzweigung des S
Diese Tabelle bestimmt die Maximallänge einer Verzweigung des S
das Digitalsignal über die gesamte Länge des Kabels erfolgreich übertragen und vom Modell 8900 noch erkannt wird.
Die Spalte suchen, die dem Gesamtstrom in dieser Verzweigung (wurde in Schritt 1 bestimmt) am nächsten kommt.
Die Kabelstärke bzw. Drahtabmessung suchen, die das verwendete Kabel am genauesten repräsentiert.
Die Zahl am Schnittpunkt dieser Faktoren repräsentiert die maximale Kabellänge für eine Verzweigung des S
Der obere Teil bezieht sich auf AWG-Kabel, der untere Teil auf METRISCHE Kabel.
Wenn die Sensoren auf zwei Verzweigungen verteilt werden, erhöht dies die maximale Kabellänge jeder Verzweigung beträchtlich.
Beispiel: 40 mA insgesamt auf einer Verzweigung unterstützt 70 Fuß Kabel. 20 mA auf zwei Verzweigungen unterstützt 140 Fuß auf
jeder Verzweigung.
Maximale Kabellänge (AWG)
AWG
24
22
20
18
16
Maximale Kabellänge (Metrisch)
Fläche
Durchmesser
mm
mm
2
0,2
0,50463
0,25
0,56419
0,5
0,79789
0,75
0,97721
1
1,12839
1,5
1,38199
Schritt 3: Bestimmung der maximalen Gesamtkabellänge des S
Die Qualität des im Bus verwendeten Kabels bestimmt die maximale Gesamtlänge aller Verzweigungen.
Die maximale Kabellänge darf diesen Wert nicht übersteigen, unabhängig von den Stromanforderungen.
Kabelkapazität (pF/Fuß) Max. Gesamtlänge
< 50 pF/Fuß
< 30 pF/Fuß
< 15 pF/Fuß
pF/m
< 150 pF/m
< 100 pF/m
< 50 pF/m
14
L-Geräten
3
Strom
1 mA
X
1 mA
X
15 mA
X
3 mA
X
2 mA
X
3 mA
X
1 mA
X
3
L-Bus
Stromwert (mA)
/Fuß
1
2
0,0277
1800
900
0,0175
2850
1420
0,0109
3000
2290
0,0069
3000
3000
0,0044
3000
3000
/m
1
2
0,0885
560
280
0,0708
700
350
0,0354
900
700
0,0236
900
900
0,0177
900
900
0,0118
900
900
Anmerkungen
900 Fuß
Selbst die kostengünstigsten Kabel entsprechen dieser Spezifi kation.
1500 Fuß
Kabel von Signet gehören in diese Kategorie.
3000 Fuß
Kabel, die dieser Spezifi kation entsprechen, sind sehr teuere Netzwerkkabel.
Max. Gesamtlänge
300 m
Selbst die kostengünstigsten Kabel entsprechen dieser Spezifi kation.
450 m
Kabel von Signet gehören in diese Kategorie.
900 m
Kabel, die dieser Spezifi kation entsprechen, sind sehr teuere Netzwerkkabel.
L-Verzweigungen
3
L) Sensoren auf einer Verzweigung des S
3
Anzahl
Insgesamt
=
=
=
=
=
=
=
3
L-Busses
3
L-Busses. Diese Länge ist wichtig, da somit sichergestellt wird, dass
4
10
15
20
450
180
120
90
710
280
190
140
1140
450
300
220
1810
720
480
360
2840
1130
750
560
4
10
15
20
140
50
30
20
170
70
40
30
350
140
90
70
520
210
140
100
700
280
180
140
900
420
280
210
L-Busses
3
3
Beispiel:
Keine
2 Drucksensoren
1 mA x 2 = 2 mA
2 elektromagnetische
Durchfl usssensoren 15 mA x 2=30 mA
2 pH
3 mA x 2 = 6 mA
Keine
Keine
Keine
mA
Insgesamt
38 mA
L-Busses.
3
40
60
90
40
30
20
70
40
30
110
70
50
180
120
80
280
180
120
40
60
90
10
0
0
10
10
0
30
20
10
50
30
20
70
40
30
100
70
40
Signet 8900 Multiparameter
Signet 8900 Multiparameter
L-Busses,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis