Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Signet 8860 Anleitung

Signet 8860 Anleitung

Zweikanal-leitfähigkeits-/widerstandsfähigkeits-controller

Werbung

Signet 8860 Zweikanal-Leitfähigkeits-/Widerstandsfähigkeits-Controller
*3-8860.090*
3-8860.090
Rev. G 11/12 German
VORSICHT!
Vor dem Verdrahten der Eingangs- und Ausgangsanschlüsse die Stromversorgung zum Gerät trennen.
Zum Vermeiden von Verletzungen die Anleitungen sorgfältig befolgen.
Dieses Produkt sollte ausschließlich für die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke und in
der hier beschriebenen Art und Weise verwendet werden.
Installation
1.
Den Montageausschnitt ausstanzen und die Kanten abgraten. Der empfohlene Abstand zwischen den Geräten beträgt auf allen Seiten 2,54 cm.
2.
Die Dichtung auf das Gerät aufsetzen und im Montageausschnitt installieren.
3.
Die Befestigungshalterung von hinten auf das Gerät schieben, so daß die Schnellverschlüsse an den seitlichen Schnappriegeln des Geräts
einrasten.
4.
Die Drähte an den Anschlüssen anschließen.
5.
Zum Entfernen das Gerät vorne vorübergehend mit Klebeband sichern oder von hinten festhalten. NICHT LOSLASSEN. Die Schnellverschlüsse
nach außen drücken und entfernen.
6.
Zum Reinigen des Geräts die Vorderseite der Einheit mit einem feuchten Lappen abwischen.
7.
Die stromführenden Kontakte auf der Rückseite der Einheit müssen abgedeckt werden, um Stromschlag zu vermeiden.
96 mm (3,8 Zoll)
Spezifi kationen
Allgemein
Kompatible Elektroden: Signet 3-28XX-1, Standard- oder bescheinigte
Leit-/Widerstandsfähigkeitssensoren
Gehäuse:
Spezifi kation:
NEMA 4X/IP65 Montageausschnitt
Gehäuse:
PBT
Schalttafelgehäusedichtung: Neopren
Fenster: polyurethanbeschichtetes Polycarbonat
Tastatur: abgedichteter Silikongummi, 4 Tasten
Gewicht: 8860-AC: 0,58 kg (1,28 lb)
Anzeige (alphanumerisch, 2 x 16 LCD):
Kontrast: benutzerwählbar, 5 Stufen
Aktualisierungsrate: 1,5 s
Sensoreingangsbereich:
Leitfähigkeit: 0,01 μS/cm bis 400 000 μS/cm
Widerstandsfähigkeit: 10 k•cm to 100 M•cm
TDS (vollständig aufgelöste Festkörper): 0,028 bis 200 000 ppm
Temperatur:
-25 °C bis 120 °C (-13 °F bis 248 °F) PT 1000; 25 ºC = 1096 
Genauigkeit:
Leit-/Widerstandsfähigkeit:
Temperatur:
Elektrik
Stromversorgung:
3-8860-AC: 100 bis 240 V Wechselspannung ± 10% , 50-60 Hz, 20 VA
11 bis 24 V Gleichspannung ±10%, geregelt, 0,5 A max.
3-8860:
11 bis 24 V Gleichspannung ±10%, geregelt, 0,5 A max.
Drei 4-20 mA Ausgänge:
Passive, isolierte, vollständig einstellbare und umkehrbare 4- bis
20-mA-Ausgänge können unabhängig voneinander einer Quelle
zugeordnet werden.
Max. Schleifenimpedanz:
150  bei 12 V, 450  bei 18 V, 750 bei 24 V
Aktualisierungsrate: ~ 100 mS
Genauigkeit: ± 0,03 mA bei 25 °C, 24 V Gleichspannung
96 mm
Optionale
(3,8 Zoll)
Rückabdeckung
56 mm
102 mm
(2,2 Zoll)
(4,0 Zoll)
8860: 0,55 kg (1,2 lb)
± 2% des Meßwerts
± 0,5 ºC (0 ºC bis 100 ºC)
Montageausschnitt
92 x 92 mm
(+0,8; - 0 mm)
3,6 x 3,6 Zoll
(+0,031; - 0 Zoll)
Open-Kollektor-Ausgänge (2 verfügbar):
Optisch isoliert, Senke max. 50 mA
Ansprechspannung max. 30 VDC
Betriebseinstellungen:
High (Überschreitung), Low (Unterschreitung), hysterese einstellbar
Impuls (Max. Impulsfrequenz: 400 Impulse/min.)
USP
Zeitverzögerung: 0 s bis 6400 s.
Relaisausgänge: (bis zu 4 SPDT-Relais verfügbar)
Maximale Nennspannung: 5 A bei 250 V Wechselspannung, 5 A bei
30 V Gleichspannung, widerstandsbehaftet
Isolierung: zwischen offenen Kontakten: 500 V Minimum
Betriebseinstellungen:
High (Überschreitung), Low (Unterschreitung), hysterese einstellbar
Impuls (Max. Impulsfrequenz: 400 Impulse/min.)
USP
Zeitverzögerung: 0 s bis 6400 s.
Umgebung
Betriebstemperatur: -10 °C bis 70 °C (14 °F bis 158 °F)
Lagertemperatur: -15 °C bis 80 °C (5 °F bis 176 °F)
Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95 %, nicht kondensierend
Maximale Höhenlage: 2.000 m (6.562 Fuß)
Isolierierungskategorie: II
Verschmutzungsgrad: 2
Normen und Zulassungen
CE, UL
Immunität:
EN50082-2
Emissionen:
EN55011 Class B
Herstellung gemäß ISO 9001 für Qualitätsmanagement, ISO 14001
für Umweltmanagement und OHSAS 18001 für Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz.
German
C1 23.45 µS
C2 8.72 µS
Signet
Conductivity/Resistivity
Transmitter
Relay 1
Relay 2
ENTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Signet 8860

  • Seite 1 • Maximale Höhenlage: 2.000 m (6.562 Fuß) Stromversorgung: • Isolierierungskategorie: II 3-8860-AC: 100 bis 240 V Wechselspannung ± 10% , 50-60 Hz, 20 VA • Verschmutzungsgrad: 2 11 bis 24 V Gleichspannung ±10%, geregelt, 0,5 A max. 3-8860: 11 bis 24 V Gleichspannung ±10%, geregelt, 0,5 A max.
  • Seite 2 LISTED E171559 ¨ 4- bis 20-mA-Schleifenausgänge LR92369 Die Stromschleifen im 8860 sind passive Schaltkreise. 12-24 V Gleichspannung muss von einer externen Quelle geliefert werden. Zur Veranschaulichung ist eine einzelne Schleife abgebildet. 8860 4- bis 20-mA-Ausgänge Schalter „Output Option“ (Ausgangsoption) • In der Position OPEN COLLECTOR (Open-Kollektor) sind Relais 3 und 4 Open-Kollektor-Ausgänge (siehe Abbildung).
  • Seite 3: Sensoreingangsanschlüsse

    SILVER (SHLD) Relais- und Open-Kollektor-Funktionen • Impulsbetrieb Der 8860 verfügt über 4 Relais mit Umschaltkontakten, die für Der Ausgang gibt einen 100-mS-Impuls in einer Frequenz aus, die Überschreitungsalarm-, Unterschreitungsalarm-, Proportionalimpuls- und durch die Quellen-, Impulsbereich- und Max PlsRate-Einstellungen USP-Betrieb konfi guriert werden können.
  • Seite 4: Menü View

    Schleife-1- und Schleife-2-mA-Ausgang gleichzeitig. L oop 2 5.69 mA Loop 3 13.7 mA Schleife 3 und Status von Relais 3 und 4(Open-Kollektor 3 und 4). R3 ON R4 PLS Last Cal Datum für geplante Wartung oder Datum der letzten Kalibrierung. 06-30-08 8860 Zweikanal-Leitfahigkeits-Controller...
  • Seite 5: Processpro-Bearbeitungsverfahren

    Schritt 5: Korrektur von Fehleingaben ENTER Schritt 6 Die AUF- und AB-Tasten gleichzeitig drücken, während Relay1 Setpnt: ein beliebiges Element blinkt. Hierdurch wird der Saving zuletzt gespeicherte Wert des bearbeiteten Elements Relay1 Setpnt: abgerufen und zu Schritt 3 zurückgekehrt 19.00 uS > 8860 Zweikanal-Leitfahigkeits-Controller...
  • Seite 6 • Alle Änderungen in diesem Menü werden bei der Speicherung wirksam, ausgenommen die Einstellungen „Set Cond“ (Leitfähigkeit einstellen) und „Set Temp“ (Temperatur einstellen). • Alle Ausgänge, die von einer Änderung der Einstellungen „Set Cond“ (Leitfähigkeit einstellen) und „Set Temp“ (Temperatur einstellen) betroffen sind, werden bis zum Beenden des Menüs Calibrate eingefroren. 8860 Zweikanal-Leitfahigkeits-Controller...
  • Seite 7 Das Relais wird aktiviert, wenn die Leitfähigkeit 0,6 μS erreicht (40% unterhalb des USP-Grenzwerts von 1,0). 100ºC to < 105ºC • Wenn die Wassertemperatur auf über 20 ºC steigt, paßt der 8860 den USP-Grenzwert automatisch auf 1,1 an. • Das Relais wird jetzt aktiviert, wenn die Leitfähigkeit 0,66 μS erreicht (40% unterhalb von 1,1 μS).
  • Seite 8: Options Menü

    Temperatur auf ºF geändert wird, muß der Alarmsollwert auf 77 ºF geändert werden.) Relaiseinstellungen für Relais 2, 3 und 4 wiederholen (ausgenommen die Auswahl „Relais aktiv“, die sich nur auf Relais 3 und 4 bezieht.) 8860 Zweikanal-Leitfahigkeits-Controller...
  • Seite 9: Kalibrierverfahren

    1. Temperatursimulation Der Temperatureingang am 8860 ist ein PT-1000-Thermistor, wobei 1000 Ohm () 0 ºC und eine Änderung von 3,84  einer Änderung von 1 ºC entsprechen. (1000  = 0 ºC, 1003,84  = 1,0 ºC, 1007,68  = 2,0 ºC..... 1096  = 25 ºC) •...
  • Seite 10 Temperatureffekte werden als Prozentwerte von Leitfähigkeitsänderung mehrere Minuten zur Stabilisierung gewähren. Die auf dem 8860 (in μS) pro °C ausgedrückt. Der Leitfähigkeitswert ist im angezeigten Temperatur- und Leitfähigkeitswerte nachfolgend allgemeinen auf 25 ºC bezogen. Der 8860 verfügt über drei eintragen: Temperaturkompensationsoptionen: Angezeigte Temperatur: T1 = _______ °C...
  • Seite 11 “Too Much Error CHECK Das eingegebene Kalibrieroffset liegt außerhalb Das Kalibrierverfahren auf Genauigkeit prüfen. der zulässigen Toleranzen des Geräts. SENSOR” (Fehler zu groß, Den Sensor auf korrekten Betrieb prüfen. SENSOR PRÜFEN) Alle Kabelverlängerungen auf schlechte Spleiße und Abschlußwiderstände prüfen. 8860 Zweikanal-Leitfahigkeits-Controller...
  • Seite 12: Zubehör Und Ersatzteile

    Kabelverlängerungen bis zu 30 m sind als Sonderbestellung erhältlich. Georg Fischer Signet LLC, 3401 Aero Jet Avenue, El Monte, CA 91731-2882, USA • Tel. +1 (626) 571-2770 • Fax +1 (626) 573-2057 Für weltweiten Vertrieb und Service besuchen Sie unsere Website: www.gfsignet.com • Oder telefonisch (in den USA): (800) 854-4090 Die neuesten Informationen sind auf unserer Website www.gfsignet.com zu fi...

Inhaltsverzeichnis