Signet 8860 Zweikanal-Leitfähigkeits-/Widerstandsfähigkeits-Controller
*3-8860.090*
3-8860.090
Rev. G 11/12 German
VORSICHT!
•
Vor dem Verdrahten der Eingangs- und Ausgangsanschlüsse die Stromversorgung zum Gerät trennen.
•
Zum Vermeiden von Verletzungen die Anleitungen sorgfältig befolgen.
•
Dieses Produkt sollte ausschließlich für die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke und in
der hier beschriebenen Art und Weise verwendet werden.
Installation
1.
Den Montageausschnitt ausstanzen und die Kanten abgraten. Der empfohlene Abstand zwischen den Geräten beträgt auf allen Seiten 2,54 cm.
2.
Die Dichtung auf das Gerät aufsetzen und im Montageausschnitt installieren.
3.
Die Befestigungshalterung von hinten auf das Gerät schieben, so daß die Schnellverschlüsse an den seitlichen Schnappriegeln des Geräts
einrasten.
4.
Die Drähte an den Anschlüssen anschließen.
5.
Zum Entfernen das Gerät vorne vorübergehend mit Klebeband sichern oder von hinten festhalten. NICHT LOSLASSEN. Die Schnellverschlüsse
nach außen drücken und entfernen.
6.
Zum Reinigen des Geräts die Vorderseite der Einheit mit einem feuchten Lappen abwischen.
7.
Die stromführenden Kontakte auf der Rückseite der Einheit müssen abgedeckt werden, um Stromschlag zu vermeiden.
96 mm (3,8 Zoll)
Spezifi kationen
Allgemein
Kompatible Elektroden: Signet 3-28XX-1, Standard- oder bescheinigte
Leit-/Widerstandsfähigkeitssensoren
Gehäuse:
•
Spezifi kation:
NEMA 4X/IP65 Montageausschnitt
•
Gehäuse:
PBT
•
Schalttafelgehäusedichtung: Neopren
•
Fenster: polyurethanbeschichtetes Polycarbonat
•
Tastatur: abgedichteter Silikongummi, 4 Tasten
•
Gewicht: 8860-AC: 0,58 kg (1,28 lb)
Anzeige (alphanumerisch, 2 x 16 LCD):
•
Kontrast: benutzerwählbar, 5 Stufen
•
Aktualisierungsrate: 1,5 s
Sensoreingangsbereich:
•
Leitfähigkeit: 0,01 μS/cm bis 400 000 μS/cm
•
Widerstandsfähigkeit: 10 k•cm to 100 M•cm
•
TDS (vollständig aufgelöste Festkörper): 0,028 bis 200 000 ppm
•
Temperatur:
-25 °C bis 120 °C (-13 °F bis 248 °F) PT 1000; 25 ºC = 1096
Genauigkeit:
Leit-/Widerstandsfähigkeit:
Temperatur:
Elektrik
Stromversorgung:
3-8860-AC: 100 bis 240 V Wechselspannung ± 10% , 50-60 Hz, 20 VA
11 bis 24 V Gleichspannung ±10%, geregelt, 0,5 A max.
3-8860:
11 bis 24 V Gleichspannung ±10%, geregelt, 0,5 A max.
Drei 4-20 mA Ausgänge:
•
Passive, isolierte, vollständig einstellbare und umkehrbare 4- bis
20-mA-Ausgänge können unabhängig voneinander einer Quelle
zugeordnet werden.
•
Max. Schleifenimpedanz:
150 bei 12 V, 450 bei 18 V, 750 bei 24 V
•
Aktualisierungsrate: ~ 100 mS
•
Genauigkeit: ± 0,03 mA bei 25 °C, 24 V Gleichspannung
96 mm
Optionale
(3,8 Zoll)
Rückabdeckung
56 mm
102 mm
(2,2 Zoll)
(4,0 Zoll)
8860: 0,55 kg (1,2 lb)
± 2% des Meßwerts
± 0,5 ºC (0 ºC bis 100 ºC)
Montageausschnitt
92 x 92 mm
(+0,8; - 0 mm)
3,6 x 3,6 Zoll
(+0,031; - 0 Zoll)
Open-Kollektor-Ausgänge (2 verfügbar):
•
Optisch isoliert, Senke max. 50 mA
•
Ansprechspannung max. 30 VDC
•
Betriebseinstellungen:
•
High (Überschreitung), Low (Unterschreitung), hysterese einstellbar
•
Impuls (Max. Impulsfrequenz: 400 Impulse/min.)
•
USP
•
Zeitverzögerung: 0 s bis 6400 s.
Relaisausgänge: (bis zu 4 SPDT-Relais verfügbar)
•
Maximale Nennspannung: 5 A bei 250 V Wechselspannung, 5 A bei
30 V Gleichspannung, widerstandsbehaftet
•
Isolierung: zwischen offenen Kontakten: 500 V Minimum
•
Betriebseinstellungen:
•
High (Überschreitung), Low (Unterschreitung), hysterese einstellbar
•
Impuls (Max. Impulsfrequenz: 400 Impulse/min.)
•
USP
•
Zeitverzögerung: 0 s bis 6400 s.
Umgebung
•
Betriebstemperatur: -10 °C bis 70 °C (14 °F bis 158 °F)
•
Lagertemperatur: -15 °C bis 80 °C (5 °F bis 176 °F)
•
Relative Feuchtigkeit: 0 bis 95 %, nicht kondensierend
•
Maximale Höhenlage: 2.000 m (6.562 Fuß)
•
Isolierierungskategorie: II
•
Verschmutzungsgrad: 2
Normen und Zulassungen
•
CE, UL
•
Immunität:
EN50082-2
•
Emissionen:
EN55011 Class B
•
Herstellung gemäß ISO 9001 für Qualitätsmanagement, ISO 14001
für Umweltmanagement und OHSAS 18001 für Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz.
German
C1 23.45 µS
C2 8.72 µS
Signet
Conductivity/Resistivity
Transmitter
Relay 1
Relay 2
ENTER