Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Signet 9900-1BC Batch Controller
*3-9900-1BC.090*
3-9900-1BC.090-1 Rev. A1 03/13
Schaltschrankinstallation
Deutsch
Achten Sie auf das Schnellstartsymbol,
Sicherheit
• Zum Vermeiden von Verletzungen die Anleitungen sorgfältig befolgen.
• Dieses Instrument wird an Geräte angeschlossen, die bei falschem Einsatz eine
Gefahr für Personen und Eigentum darstellen können. Vor dem Einsatz dieses
Produkts alle Handbücher und Sicherheitshinweise der angeschlossenen Geräte
lesen und verstehen.
• Vor dem Verdrahten der Eingangs- und Ausgangsanschlüsse die Stromversorgung
zum Gerät trennen.
• Das Verdrahten der Anschlüsse an dieses Produkt sollte nur von qualifi ziertem
Personal durchgeführt werden.
• Instrument nicht verwenden, wenn das Display Risse oder Bruch aufweist.
Kompatibilität
Der Signet 9900-1BC Batch Controller ist mit den 515 (8510), 525, 2536 (8512), 2537
und 2540 Schaufelrad-Durchfl usssensoren, 2551 und 2552 Elektromagnetischen
Durchfl usssensoren zum Eintauchen Elektromagnetischen Eintauch-Durchfl usssensoren
sowie 2000, 2507 und 2100 In-Line-Durchfl usssensoren von Signet kompatibel.
Beschreibung
Der neue 9900-1BC Batch Controller umfasst Folgendes:
• Signet 9900 Transmitter (Generation II) 3-9900-1P
• Signet Relaismodul 3-9900.393
• Signet Chargenmodul 3-9900.397
Hinweis:
Den Versionsstand des 9900 Transmitters im Menü OPTIONS (Optionen)
überprüfen.
Produktanleitung
um den neuen 9900-1BC im
Handumdrehen einzurichten.
WARNUNG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Signet 9900-1BC

  • Seite 1 • Instrument nicht verwenden, wenn das Display Risse oder Bruch aufweist. Kompatibilität Der Signet 9900-1BC Batch Controller ist mit den 515 (8510), 525, 2536 (8512), 2537 und 2540 Schaufelrad-Durchfl usssensoren, 2551 und 2552 Elektromagnetischen Durchfl usssensoren zum Eintauchen Elektromagnetischen Eintauch-Durchfl usssensoren sowie 2000, 2507 und 2100 In-Line-Durchfl...
  • Seite 2 Abmessungen 9900-1BC Batch Controller 99,06 mm 99,06 mm 29,97 mm 54,10 mm 91,44 mm 8,13 mm 9900-1BC Batch Controller 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 3: Installation

    • Module an den Kanten handhaben. Niemals freigelegte Schaltkreise oder Kontakte berühren. • Bei der Handhabung der Module ein Antistatik-Armband tragen, auf einer Antistatik-Matte stehen oder mit einer Hand ein ordnungsgemäß geerdetes Rohr oder anderes ordnungsgemäß geerdetes Metall berühren. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 4 • Höhere Spannungs- und Stromnennwerte als Open-Kollektor-Ausgänge (max. 30 VDC, 50 mA) VORSICHT • Die Indikator-LEDs an der Vorderseite des 9900-1BC Das Schalten aktiver Lasten (in der Regel induktiv) zeigen den Status des Open-Kollektors (Relais 1) kann eine Lichtbogenbildung verursachen, die die und der Relais 2 und 3 an.
  • Seite 5: Anschlussidentifi Zierung

    • PC-COMM-Verdrahtung STROM + STROM – Schleife + Schleife – Open- Open- Kollektor – Kollektor + Digital (S L)/Frequenz Sensorkabelstecker hier anschließen (siehe S. 7). Strom- und Open-Kollektor- Kabelstecker hier anschließen (siehe S. 8 und 9). 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 6 Verdrahtung bündeln. Andernfalls kann dies zu Verletzungen und/oder Schäden am 9900 Transmitter, Relaismodul und Chargenmodul führen. Alle Verdrahtungsanschlüsse am 9900-1BC erfolgen über entfernbare Anschlussstecker. Allgemeine Informationen: • Die Anschlüsse akzeptieren Drahtstärken von 12 bis 24 AWG. • Um das Ausfransen zu verhindern, die Drahtenden 7 mm abisolieren und Aderendhülsen verwenden.
  • Seite 7: Sensorverdrahtung

    Flussrichtung als positiver Im Falle von elektromagnetischen Störungen *2551 Blinder elektromagnetischer Fluss angezeigt. den silbernen Draht (Abschirmung) an Durchfl usssensor – • Signet empfi ehlt die Erdungsmasse anschließen. Ausgangsauswahl-Jumper. Konfi guration des 2551 mit dem digitalen (S Frequenz Ausgang, da er präziser 2552 ist.
  • Seite 8: Chargenmodulverdrahtung

    Schleife – Schleife – Blau 4 bis 20 mA- Gerät – Schwarz Chargenmodulverdrahtung Zur Fernsteuerung des 9900-1BC einen externen Schalter oder einen Tastenblock (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen. Hierzu das Chargenmodul wie abgebildet verdrahten. 3-9900.397 Starten Batch Module Stoppen Start...
  • Seite 9: Relais- Und Open-Kollektor-Verdrahtung

    Kollektor in einer NPN-Konfi guration entregt ist, R1 im Menü RELAY (Relais) auf NORMAL CLOSED (Ruhekontakt) einstellen. Alarm STROM + STROM – Schleife + Auf NORMAL Schleife – Stromversorgung OPEN Open- Open- (Arbeitskontakt) Masse Kollektor – Kollektor + eingestellt 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 10: Relaismodulverdrahtung

    MISSING – Fehlendes Signal*: Aktiviert das Relais, wenn innerhalb von X Sekunden nach dem Starten eines Chargenzyklus kein Durchfl uss erkannt wird. (X ist benutzerdefi niert) Standardvorgabe = 5 Sekunden. Durchflusseingang Relais erregt Zeit Relais entregt % Chargenprozentsatz 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 11: Overrun - Überlauf

    Charge aktiviert. Relais entregt % Chargenprozentsatz SRC VOL – Quellvolumen: Aktiviert das Relais, wenn das Quellvolumen auf das angegebene Volumen fällt (nur verfügbar, wenn „Source Volume“ [Quellvolumen] auf ON [Ein] eingestellt ist). Relais erregt Relais entregt 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 12 Aktiviert das Relais, wenn eine der vier aktivierten Bedingungen erfüllt sind. Der Benutzer kann zwischen fehlendem Signal, Überlauf, hohem Durchfl uss oder Fehler auswählen. ERROR – Fehler: Bei Verwendung des S L-Durchfl usssensors wird das Relais aktiviert, wenn kein Sensor erkannt wird. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 13: Betrieb

    Element oder Zeichen zum Bearbeiten wählen. ENTER-Taste Menüs aufrufen ENTER Änderungen speichern. AB- und RECHTS-Tasten Beide Tasten gleichzeitig drücken, um die manuelle Charge zu aktivieren oder die vorherige Charge aufzufüllen. Das Ventil öffnet sich, solange die Tasten gedrückt bleiben. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 14: Systemeinrichtung

    Bearbeiten eines Menüpunkts kehrt die Anzeige zum gewählten Menüpunkt zurück. (Passwort ist u. U. erforderlich) ENTER oder Änderungen speichern oder oder Anderes Menüelement wählen Zum Ansichtsmodus zurückkehren HINWEIS: Nur ein Beispiel. Ihre Anzeige kann variieren. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 15 SOURCE VOLUME (Quellvolumen) auf ON (Ein) eingestellt ist. Relay Status (Relaisstatus) zeigt den Relaisstatus für Relais 1, 2 und 3 an. Für jedes Relais wird einer von drei Status (OFF [Aus], ON [Ein], PLS [Impuls]) angezeigt. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 16 Permanent Totalizer (Permanenter Totalisator) zeigt den Wert des permanenten Totalisators an („P“ steht für „Permanent“). ► drücken, um die Maßeinheiten anzuzeigen. Overrun (Überlauf) zeigt die Menge des erkannten Überlaufvolumens an, nachdem der 9900-1BC das Chargenrelais deaktiviert und den Ventilverschluss ausgelöst hat. Der Überlauf wird bei jedem Starten einer neuen Charge zurückgesetzt.
  • Seite 17: Menü Cal (Kalibrieren)

    Flow Timebase (Zeitbasis für den Durchfl uss) S (Sekunden), M (Minuten), H (Stunden) oder D (Tage) auswählen. Standardvorgabe = s. Batch Confi rmation (Chargenbestätigung) Die Option zur Chargenbestätigung auswählen. ON (Ein), OFF (Aus) oder PWD (Passwort) auswählen. Standardvorgabe = OFF (Aus). 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 18 Geräten auszugleichen. Der Anzeigewert repräsentiert den präzisen Stromausgang. Anpassungsgrenzwerte: 19,00 mA bis 21,00 mA. Standardvorgabe = 20 mA. Test Loop (Schleife testen) ▲ oder ▼ drücken, um einen Stromwert im Bereich von 3,6 mA bis 21,00 mA zum Testen der Ausgangsschleife manuell auszugeben. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 19 Hinweis: Dieses Volumen ist rücksetzbar und das Totalisatorvolumen muss zurückgesetzt werden, um das Relais zu löschen. (Siehe „Rücksetzbarer Totalisator“, S. 16) Set Pulse Volume (Impulsvolumen einstellen) Im Modus VOL PULS (Volumenimpuls) das gewünschte Volumen einstellen. Set Pulse Width (Impulsbreite einstellen) Im Modus VOL PULS (Volumenimpuls) die gewünschte Impulslänge einstellen. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 20 Relay Bypassed (Relais im Bypass) Das angegebene Relais ist im Bypass. Hinweis: Ein Relais kann über den Bypass-Auswahlbildschirm aus dem Bypass genommen werden. Der Bypass- Auswahlbildschirm wird über das Relais aufgerufen, das sich im Modus TWO STG (Zweistufi g) befi ndet. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 21: Menü Option

    PC-COMM-Konfigurations-Tool zu konfigurieren. Zur Aktivierung ►drücken und YES (Ja) auswählen. REMOTE SETUP (Ferneinrichtung) blinkt bei aktiviertem Modus. Siehe Produktanleitung des PC-COMM-Konfigurations-Tools (Teile-Nr. 3-0251.090, im Lieferumfang des PC-COMM-Konfigurations-Tool enthalten). Version Level (Versionsstand) „9900 Generation II“ zeigt an, dass der 9900 als Batch Controller eingesetzt werden kann. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 22 Mindestens eine Charge muss ein Volumen ungleich 0 haben. Die Chargengröße ist kleiner als oder gleich dem Wert der manuellen Kompensation. Die manuelle Überlaufkompensation ist größer als oder gleich der Größe von mindestens einer der gespeicherten Chargen. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 23 Alarmbestätigungsmeldungen Überlauf wurde erkannt. Hoher Durchfl uss wurde erkannt. Keine S L-Kommunikation bzw. kein Sensor erkannt. Kein Durchfl uss erkannt. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 24 • Im erweiterten Modus ersetzt der berechnete K-Faktor den K-Faktor für Charge 1. • Für jede Charge kann ein individueller K-Faktor berechnet werden. Für jede Charge Schritt 1-5 wiederholen und den berechneten K-Faktor für die jeweilige Charge eingeben. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 25: Technische Daten

    Prozessverzögerung der Sensorelektronik Seiten gerippt für von max. 150 ms hinzu. Befestigungsclip im • Mindestaktualisierungsperiode ist 100 ms. Montageausschnitt • Systemansprechung wird durch die Anzeigerate Wandmontage: Großes Gehäuse gedämpft. (als Zubehör erhältlich), das den Transmitter für Schaltschrankinstallation einschließt 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 26 Interferenzen verursachen, und (2) Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Interferenzen aufnehmen können, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. RoHS-konform Herstellung gemäß ISO 9001 für Qualität, ISO 14001 für Umweltmanagement und OHSAS 18001 für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit. 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 27 Kurzschlussfestigkeit und Verpolschutz Einstellbarer Bereich, umkehrbar Fehlerzustand: Wählbarer Fehlerzustand (3,6 oder 22 mA oder NONE [keiner]) Tatsächliche Aktualisierungsrate: Vom Sensortyp abhängig Testmodus: Auf gewünschten Stromwert inkrementieren (Bereich 3,6 bis 21,00 mA) Open-Kollektor-Ausgänge: 1 Analogausgänge: 1 passiv Lineare Skalierung 9900-1BC Batch Controller Produktanleitung...
  • Seite 28 Wasserdichte Kabeldurchführung, NPT (1 Stück) Georg Fischer Signet LLC, 3401 Aero Jet Avenue, El Monte, CA 91731-2882, USA • Tel. +1 (626) 571-2770 • Fax +1 (626) 573-2057 Für weltweiten Vertrieb und Service besuchen Sie unsere Website: www.gfsignet.com • Oder telefonisch (in den USA): (800) 854-4090 Die neuesten Informationen sind auf unserer Website www.gfsignet.com zu fi...

Inhaltsverzeichnis