Herunterladen Diese Seite drucken

Utax P-C4580DN/P Bedienungsanleitung Seite 361

Werbung

Anhang
EcoPrint-Modus
Ein Druckmodus, mit dem Sie Toner sparen. Die in diesem Modus ausgegebenen Kopien sind heller als normal.
Emulation
Die Funktion zur Interpretation und Ausführung von anderen Seitenbeschreibungssprachen auf Druckern. Das System
emuliert PCL6, KPDL3 (PostScript 3 kompatibel).
FTP (File Transfer Protocol)
Ein Protokoll für die Übertragung von Dateien über ein TCP/IP-Netzwerk im Internet oder Intranet. Ebenso wie HTTP und
SMTP/POP ist FTP zu einem häufig im Internet benutzten Protokoll geworden.
Graustufen
Darstellung von Farben auf einem Computer. Die in diesem Modus angezeigten Farben bestehen aus verschiedenen
Graunuancen von schwarz bei geringster Farbintensität bis zu weiß bei höchster Farbintensität, ohne dass dabei Farben
dargestellt werden. Schwarzweiß mit je 1 Bit; 256 Graustufen (einschließlich Schwarz und Weiß) mit 8 Bit; 65.536
Graustufen mit 16 Bit.
Hilfe
Eine Hilfe Taste befindet sich auf dem Bedienfeld. Falls Sie weitere Informationen zum Betrieb des Systems benötigen oder
nicht das gewünschte Ergebnis produziert wird, drücken Sie die Hilfe Taste, damit Ihnen weitere Informationen angezeigt
werden.
IP-Adresse
Eine Internet-Protokolladresse ist eine eindeutige Zahl, die einen bestimmten Computer oder ein verbundenes Gerät im
Netzwerk kennzeichnet. Das Format einer IP-Adresse besteht aus vier Zifferngruppen, die durch Punkte getrennt sind, z. B.
192.168.110.171. Jede Zahl muss zwischen 0 und 255 liegen.
IPP
IPP (Internet Printing Protocol) ist ein Standard, der TCP/IP Netzwerke wie das Internet benutzt, um Druckaufträge
zwischen PCs und Druckern zu verschicken. IPP ist eine Erweiterung des HTTP Protokolls. Dieses wird zur Darstellung
von Webseiten benutzt und erlaubt den Druck durch Router auf entfernte Drucker. IEs unterstützt sowohl die HTTP
Authentifizierung mit SSL Servern als auch mit Client PCs und bietet auch Verschlüsselung.
KPDL (Kyocera Page Description Language)
Die von Kyocera verwendete PostScript-Seitenbeschreibungssprache, die mit Adobe PostScript Level 3 kompatibel ist.
NetBEUI (NetBIOS Extended User Interface)
Eine von IBM im Jahr 1985 als Weiterführung von NetBIOS entwickelte Schnittstelle. Sie enthält erweiterte Funktionen für
kleinere Netzwerke als TCP/IP. Für größere Netzwerke ist das Protokoll nicht geeignet, weil es keine Routingfähigkeiten
für die Wahl geeigneter Routen enthält. NetBEUI wurde von IBM für OS/2 und von Microsoft für Windows als
Standardprotokoll für die gemeinsame Dateinutzung und Druckdienste verwendet.
PDF/A
Ein Dokument, das der Norm "ISO 19005-1. Document management - Electronic document file format for long-term
preservation - Part 1: Use of PDF (PDF/A)" entspricht. Es basiert auf den Grundlagen von PDF 1.4. Dieses wurde nach ISO
19005-1 als Standard geschaffen. Die Spezifikation erlaubt das Drucken und die Langzeit-Speicherung. Ein neuer Teil, die
ISO 19005-2 (PDF/A-2), wird gerade vorbereitet.
A-25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

P-c5580dn