Vielen Dank für den Kauf des Subwoofer-Systems von Yamaha. ZUR BEACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungs- anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes durch. Bitte lesen Sie sich die folgenden Sicherheitshinweise vor der • Stellen Sie niemals zerbrechliche Gegenstände neben die YST- Inbetriebnahme durch.
Seite 39
Anschluss an die INPUT1/OUTPUT-Anschlüsse des Subwoofers ................10 Schließen Sie den Subwoofer an der Wechselstrom-Steckdose an ................11 EINSTELLUNG DES SUBWOOFERS VOR DER INBETRIEBNAHME .............12 AUTOMATISCHE EINSCHALTFUNKTION ......................13 Umschalten der AUTO STANDBY-Einstellung ......................13 FREQUENZEIGENSCHAFTEN ..........................14 ADVANCED YAMAHA ACTIVE SERVO TECHNOLOGY II ................15 STÖRUNGSSUCHE ..............................16 TECHNISCHE DATEN ..............................17...
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR • Dieses Subwoofersystem verwendet Advanced Yamaha Prüfen Sie nach dem Auspacken, ob die folgende Teile Active Servo Technology II, entwickelt von Yamaha zur mitgeliefert wurden. Erzielung Bassound mit höherer Qualität (siehe Seite 15 für Einzelheiten über Advanced Yamaha Active Servo Technology II).
AUFSTELLUNG Mit einem Subwoofer können Sie die Tonwiedergabe stark verbessern. Für einen größeren Effekt wird jedoch empfohlen, zwei Subwoofer zu verwenden. Bei Verwendung von nur einem Subwoofer wird empfohlen, dass dieser auf der äußeren Seite des linken oder rechten Hauptlautsprecher aufgestellt wird (siehe A). Bei Verwendung von zwei Subwoofern wird empfohlen, dass diese auf der äußeren Seite jedes Hauptlautsprechers aufgestellt werden (siehe B).
/MONO POWER OFF LOW HIGH NORM REV (Modell für USA) FROM AMPLIFIER INPUT 1 Subwoofer-Vorderseite SUBWOOFER SYSTEM YST-RSW300 STANDBY/ON HIGH CUT VOLUME 40Hz 140Hz AUTO STANDBY (OFF/LOW/HIGH)-Schalter POWER-Schalter Dieser Schalter ist werkseitig in die Position OFF Stellen Sie diesen Schalter für die Verwendung des eingestellt.
Seite 43
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN STANDBY/ON-Schalter Drücken Sie diesen Schalter zum Einschalten, wenn der POWER-Schalter in ON-Stellung ist (die Statusanzeige leuchtet grün auf). Drücken Sie noch einmal diese Taste, um den Subwoofer in den Bereitschaftsmodus zu schalten (die Statusanzeige erlischt). Hinweis Auch wenn der Subwoofer im Bereitschaftsmodus ist, nimmt er eine geringe Menge Strom auf.
Komponenten an. [1] Anschluss an die Line-Ausgangsanschlüsse (Steckbuchse) des Verstärkers • Zum Anschließen eines Yamaha DSP Verstärkers (oder AV-Receivers) müssen Sie den an der Rückseite des DSP-Verstärkers (oder AV-Receivers) befindlichen SUBWOOFER-Anschluss (oder LOW PASS o.Ä.) am /MONO INPUT2-Anschluss des Subwoofers anschließen.
ANSCHLÜSSE ■ Verwendung eines Subwoofers Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Subwoofer OUTPUT INPUT TO SPEAKERS /MONO OUTPUT INPUT AUTO PHASE TO SPEAKERS STANDBY /MONO HIGH NORM REV INPUT 1 FROM AMPLIFIER FROM AMPLIFIER POWER INPUT 1 Audio-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) Verstärker ■ Verwendung von zwei Subwoofern Mono-Stiftkabel (nicht mitgeliefert) OUTPUT INPUT...
ANSCHLÜSSE [2] Anschluss an die Lautsprecher-Ausgangsanschlüsse des Verstärkers Wählen Sie dieses Verfahren, wenn Ihr Verstärker über keine Line-Ausgangsanschlüsse (Steckbuchse) verfügt. Einzelheiten zum Anschlussverfahren an die INPUT1/OUTPUT-Anschlüsse siehe Abschnitt „Anschluss an die INPUT1/OUTPUT-Anschlüsse des Subwoofers“ auf Seite 10. Wenn Ihr Verstärker über zwei Paar Hauptlautsprecher-Ausgangsanschlüsse verfügt und beide Anschlüsse Tonsignale simultan ausgeben können: •...
ANSCHLÜSSE Falls Ihr Verstärker über nur ein Paar Hauptlautsprecher-Anschlüsse verfügt: Schließen Sie die Lautsprecher-Ausgangsanschlüsse des Verstärkers an die INPUT1-Anschlüsse des Subwoofers und die OUTPUT-Anschlüsse des Subwoofers an die Hauptlautsprecher an. ■ Verwendung eines Subwoofers (mit Lautsprecherkabeln) Linker Lautsprecher Rechter Lautsprecher OUTPUT INPUT TO SPEAKERS...
ANSCHLÜSSE Anschluss an die INPUT1/OUTPUT-Anschlüsse des Subwoofers Halten Sie die Kabel für den Anschluss so kurz wie möglich. Binden Sie zu lange Kabel nicht zusammen und rollen Sie sie nicht auf. Wenn die Anschlüsse fehlerhaft sind, wird keinerlei Ton vom Subwoofer oder von den Lautsprechern oder von beiden Geräten ausgegeben.
ANSCHLÜSSE ■ VOLTAGE SELECTOR-Schalter Schließen Sie den Subwoofer an (Modelle für Asien und Universalmodell) der Wechselstrom-Steckdose an Diese Einheit hat einen Spannungswähler an der Rückseite. Wenn die Voreinstellung des Schalters Schließen Sie nach Beendigung aller Anschlüsse den falsch ist, stellen Sie den Schalter auf die in Ihrer Netzstecker des Subwoofers und der anderen Audio-/ Region verwendete Spannung (110/120/220/230-240 V) Video-Komponenten an der Wechselstrom-steckdose an.
HIGH NORM REV INPUT 1 FROM AMPLIFIER NORM REV POWER (Modell für USA) Subwoofer-Vorderseite SUBWOOFER SYSTEM YST-RSW300 STANDBY/ON HIGH CUT VOLUME 40Hz 140Hz Stellen Sie den VOLUME-Regler in die Minimalstellung (0). Stellen Sie den PHASE-Schalter auf die Position, in der Sie nach Aufstellung des Subwoofers den Schalten Sie alle anderen Komponenten ein.
AUTOMATISCHE EINSCHALTFUNKTION Diese Funktion schaltet das Gerät automatisch zwischen dem Bereitschaftsmodus und dem Einschaltmodus um. - Der Subwoofer schaltet sich automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn er 7 oder 8 Minuten lang kein Eingangssignal empfängt (die Statusanzeige leuchtet rot). - Wenn der Subwoofer einen Basssignaleingang von unter 200 Hz erfasst, schaltet er sich automatisch in den Einschaltmodus (die Statusanzeige leuchtet grün).
Subwoofer mit einem typischen Hauptlautsprechersystem kombiniert wird. ■ Beispiel 1 Verwendung zusammen mit 10 cm- oder 13 cm-Acoustic-Suspension-2-Wege-Hauptlautsprechern: HIGH CUT VOLUME PHASE NORM 40Hz 140Hz YST-RSW300 (70Hz) (REV) Hauptlautsprecher 500Hz Frequenzgang-Schaubild* ■ Beispiel 2 Verwendung zusammen mit 20 cm- oder 25 cm-Acoustic-Suspension-2-Wege-Hauptlautsprechern: HIGH CUT...
ADVANCED YAMAHA ACTIVE SERVO TECHNOLOGY II Im Jahre 1988 hat Yamaha Lautsprechersysteme auf den Die neu entwickelte Advanced YST II-Technologie von Markt gebracht, die die YST-Technologie (Yamaha Active Advanced YST II fügt der Yamaha Active Servo Servo Technology) verwenden, um leistungsstarke Technology-Technology zahlreiche Verfeinerungen hinzu Basswiedergabe von hoher Qualität zu erzielen.
Sehen Sie sich bei Funktionsstörungen dieses Gerätes die unten stehende Tabelle an. Falls die vorliegende Störung nicht aufgeführt ist, oder falls die Störung nicht behoben werden kann, trennen Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose ab und wenden Sie sich an Ihren autorisierten Yamaha-Händler oder an ein Kundendienstzentrum. Störung...
TECHNISCHE DATEN Typ ..Advanced Yamaha Active Servo Technology II Stromversorgung Modelle für die USA und Kanada Treiber ...........25 cm-Konus-Woofer ..........Netzstrom 120 V, 60 Hz Magnetisch abgeschirmt Modelle für Großbritannien und Europa ..........Netzstrom 230 V, 50 Hz Modelle für Australien ..Netzstrom 240 V, 50 Hz Ausgangsleistung ......