Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global Server Network (Gsn)-Option; Audiokonferenzen; Videokonferenzen; Sprachoptionen - SMART Bridgit 4.7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 1
ERSTE SCHRITTE

Audiokonferenzen

Sie können an einem Bridgit Meeting über eine Audiokonferenzbrücke teilnehmen und entweder
Ihr vorhandenes Mikrofon-Headset oder das Konferenzraum-Mikrofon verwenden. Weitere
Informationen erhalten Sie unter  Verwenden von Sprachkonferenzen auf Seite 30.

Videokonferenzen

Sie können an einem Bridgit Meeting teilnehmen und Ihre Webcam-Ansicht freigeben. In einem
Meeting können bis zu neun Webcams freigegeben werden. Weitere Informationen zur Webcam-
Funktion erhalten Sie unter  Verwenden von Webcams auf Seite 40.

Sprachoptionen

Die Bridgit Software ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Eine Liste der Sprachen und die
entsprechenden Anweisungen zum Wechsel der Sprache finden Sie unter  Ändern der
Sprachoptionen auf Seite 57.

Die Werkzeugleiste des Bridgit Clients

Diese Werkzeugleiste bietet Zugang zu allen Werkzeugen der Bridgit Software für die
Zusammenarbeit sowie allen Meeting- und Spracheinstellungen.
Weitere Informationen zur Werkzeugleiste finden Sie unter  Der Bridgit Client Desktop auf Seite 14.

Global Server Network (GSN)-Option

Das Bridgit Global Server Network (GSN) ist ein Netzwerk aus SMART Bridgit-Servern, die an
unterschiedlichen geografischen Orten miteinander verbunden sind. Das GSN optimiert die
Bandbreite und verringert die Latenz, indem es jeweils den schnellsten Server in jedem GSN
ermittelt und den Client dann automatisch mit diesem Server verbindet, ungeachtet des Servers,
zu dem die ursprüngliche Verbindung hergestellt wurde.
Beispiel: Wenn sich in Nordamerika fünf Clients befinden und fünf in Europa, die alle mit
demselben Meeting verbunden sind, und das GSN einen Server auf jedem Kontinent umfasst, stellt
jeder Client automatisch eine Verbindung zum nächstgelegenen, schnellsten Server her. Dies führt
nur zu einer internationalen Verbindung mit hoher Latenz, statt zu fünf internationalen
Verbindungen. Ein GSN arbeitet ebenso gut für verschiedene Gebäude in einer Stadt oder sogar
für unterschiedliche Netzwerke in demselben Gebäude.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis