KAPITEL 2
VERWENDUNG VON BRIDGIT
Wenn das Dialogfeld Kennwort erforderlich angezeigt wird, geben Sie das Kennwort in das
5.
Dialogfeld Server-Zugangskennwort ein. Klicken Sie dann auf OK.
Sie kehren zum Dialogfeld SMART Bridgit Software zurück.
H I N W E I S
Dieses Dialogfeld Kennwort erforderlich wird nur eingeblendet, wenn Sie ein Server-
Zugangskennwort eingeben müssen und sich dieses von dem Passwort für die Meeting-
Erstellung unterscheidet.
6.
Geben Sie einen Namen in das Feld Ihr Name ein, wenn Sie diesem Bridgit-Meeting einen
neuen Namen geben wollen.
Dieser Name wird in der Teilnehmerliste angezeigt.
7.
Klicken Sie auf die Registerkarte Neues Meeting erstellen.
8.
Geben Sie in das Feld Meeting-Name einen Namen für das Meeting ein.
9.
Geben Sie optional ein Kennwort für das Meeting in die Felder Kennwort und Kennwort
bestätigen ein.
H I N W E I S
Wenn Sie kein Kennwort zuweisen, kann jeder, der die Liste der Meetings einsehen kann,
an Ihrem Meeting teilnehmen.
10.
Wenn Sie die Option Sprachbrücken-Daten anderen Nutzern bereitstellen sehen, hat Ihr
Serveradministrator die Sprachbrücke eines Drittanbieters oder eines Audiokonferenz-
Anbieters aktiviert. Wählen Sie diese Option, um sie für Ihr Meeting zu aktivieren und um Ihren
Meeting-Teilnehmern Drittanbieter-Audioinformationen anzuzeigen.
H I N W E I S
Informationen zu dieser Option erhalten Sie unter Erstellen eines Meetings über die
Sprachbrücke eines Drittanbieters auf Seite 22.
11.
Klicken Sie auf Neues Meeting erstellen.
20