Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bridgit® 4.7
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART Bridgit 4.7

  • Seite 1 Bridgit® 4.7 Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 Bridgit, SMART Board, SMART Meeting Pro, SMART Notebook, SMART Podium, SMART Hub, smarttech, das SMART Logo, alle SMART Slogans sind Marken oder eingetragene Marken von SMART Technologies ULC in den USA und/oder in anderen Ländern. Microsoft, Windows, Internet Explorer, Excel und Outlook sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Apple, Mac und OS X sind eingetragene Marken von Apple, Inc.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Teilnehmen an Meetings Verwenden von Sprachkonferenzen Meeting-Werkzeuge verwenden Festlegen der Meeting-Optionen Schreiben auf dem freigegebenen Desktop Das SMART Scheduler Outlook Add-in Anhang A: Fehlerbehebung Verwenden des Bridgit Werkzeugs zur Fehlerbehebung Überwachen der Meeting-Leistung – Moderator Überwachen der Meeting-Leistung – Teilnehmer...
  • Seite 6: Kapitel 1: Erste Schritte

    Kapitel 1 Erste Schritte Überblick Was umfasst Bridgit? Was bietet die Bridgit Software Neues Bridgit Software-Funktionen Ein Meeting erstellen An einem Meeting teilnehmen Informationen teilen Audiokonferenzen Videokonferenzen Sprachoptionen Die Werkzeugleiste des Bridgit Clients Global Server Network (GSN)-Option Anforderungen an das Bridgit Client System Unterstützte Windows-Betriebssysteme Unterstützte Mac-Betriebssystem-Software Ohne VoIP Audio oder Webcam-Video...
  • Seite 7: Was Umfasst Bridgit

    Client Software auf Ihren Desktop herunterladen und die Anwendung durch Doppelklicken starten. Alle Merkmale der Bridgit Software sind auf einem SMART Board® Interactive Whiteboard oder auf SMART Podium™ verfügbar. Wenn Sie ein Meeting mit einem interaktiven Whiteboard oder mit der interaktiven Stift-Anzeige moderieren, können Sie Ihre Notizen in einer SMART Notebook™...
  • Seite 8: Bridgit Software-Funktionen

    Erstellen Sie nach Bedarf ein Bridgit Meeting und lassen Sie andere sofort daran teilnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter  Erstellen eines Meetings auf Seite 19. Buchen Sie ein Meeting in Voraus und versenden Sie die Einladungen mithilfe des SMART Scheduler Outlook® Add-ins. Weitere Informationen erhalten Sie unter  Das SMART Scheduler Outlook Add-in auf Seite 60.
  • Seite 9: Global Server Network (Gsn)-Option

    Weitere Informationen zur Werkzeugleiste finden Sie unter  Der Bridgit Client Desktop auf Seite 14. Global Server Network (GSN)-Option Das Bridgit Global Server Network (GSN) ist ein Netzwerk aus SMART Bridgit-Servern, die an unterschiedlichen geografischen Orten miteinander verbunden sind. Das GSN optimiert die...
  • Seite 10: Anforderungen An Das Bridgit Client System

    KAPITEL 1 ERSTE SCHRITTE Anforderungen an das Bridgit Client System Mit der Bridgit Software können Meeting-Teilnehmer direkt miteinanander interagieren und zusammenarbeiten. Sie unterstützt bis zu neun freigegebene Webcams und neun offene Mikrofone pro Meeting. Damit Sie Audio und Video mit anderen Meeting-Teilnehmern teilen können, muss Ihr Computer die folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllen.
  • Seite 11: Mit Voip Audio Oder Webcam-Video

    KAPITEL 1 ERSTE SCHRITTE Mit VoIP Audio oder Webcam-Video Windows 2,33 GHz Dual Core-Prozessor 2 GB RAM Breitband-Internetanschluss 2,4 GHz Intel Dual Core-Prozessor 2 GB RAM Breitband-Internetanschluss Anforderungen an den Proxy-Server Wenn Sie einen Proxy-Server nutzen, müssen Sie die Proxy-Einstellungen des Servers kennen, um Folgendes konfigurieren zu können: Windows Wenn Sie die Internetbrowser Internet Explorer®...
  • Seite 12: Herunterladen Der Bridgit Client Software

    Sie können ihn auf Ihren Desktop herunterladen und von dort aus starten. So laden Sie die Client-Software über eine E-Mail-Einladung herunter: Klicken Sie auf den Link im Textteil der E-Mail-Einladung. Führen Sie die Software aus. Das Dialogfeld SMART Bridgit Software wird angezeigt.
  • Seite 13 KAPITEL 1 ERSTE SCHRITTE So laden Sie die Client Software vom Bridgit Server herunter: Navigieren Sie in Ihrem Internetbrowser zu Ihrem Bridgit Server. Klicken Sie auf den Link Software herunterladen und führen Sie die Client Software dann aus.
  • Seite 14: Starten Und Beenden Der Bridgit Client Software

    Einladung klicken und dann die Software ausführen. Siehe  Teilnehmen an einem Meeting über eine E-Mail-Einladung auf Seite 28. Sie können die Bridgit Client Software auch durch Doppelklicken auf das Symbol SMART Bridgit auf Ihrem Desktop (Windows) oder Ihrem Dock (Mac) starten.
  • Seite 15 KAPITEL 1 ERSTE SCHRITTE Klicken Sie auf die Schaltfläche Audio-Konfigurationsassistent. H I N W E I S Die Menü -Optionen sind sowohl über die Bridgit Meeting-Lobby-Werkzeugleiste als auch die Bridgit Client-Werkzeugleiste verfügbar. So rufen Sie den Audio-Konfigurationsassistenten über die Bridgit Meeting-Lobby oder die Bridgit Client-Werkzeugleiste auf: Klicken Sie zum Öffnen der Dropdown-Liste auf die Schaltfläche Audio-Bedienelemente ein- /ausblenden...
  • Seite 16: Secure Socket Layer (Ssl)-Standard

    KAPITEL 1 ERSTE SCHRITTE Secure Socket Layer (SSL)-Standard Die Bridgit Software erfüllt die Norm SSL 3.0 für eine sichere Kommunikationen. Daten, die im SSL- Modus übertragen werden, werden verschlüsselt, damit Dritte sie bei der Übertragung zwischen einem Client und einem Server nicht einsehen können. Die Bridgit Software wurde auf die Gewährleistung des Verschlüsselungsmechanismus und normgerechten Kommunikationsebenen getestet.
  • Seite 18: Kapitel 2: Verwendung Von Bridgit

    Kapitel 2 Verwendung von Bridgit Der Bridgit Client Desktop Die Werkzeugleiste des Bridgit Clients Die Ränder des Bridgit Client Desktops Starten der Bridgit Software Erstellen eines Meetings Der Lobby-Bildschirm der Bridgit Client Software Erstellen eines Meetings über die Sprachbrücke eines Drittanbieters Versenden von Einladungen an Teilnehmer Teilnehmen an Meetings Teilnehmen an einem Meeting über die Bridgit Client Software...
  • Seite 19: Der Bridgit Client Desktop

    Upgraden des SMART Scheduler Outlook Add-ins Planen eines Bridgit Meetings in Microsoft Outlook Teilnehmen an einem SMART Scheduler Meeting über eine Outlook Meeting-Einladung Mit der Bridgit Software können Sie ein Meeting erstellen oder Sie können damit an einem Meeting teilnehmen, das von einer anderen Person erstellt wurde.
  • Seite 20 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Menü einblenden Sie können die Werkzeuge und Funktionen für die Zusammenarbeit über das Symbol Menü in der Werkzeugleiste aufrufen. Sie können Werkzeuge auswählen und Ihren Stift anpassen. Wenn Sie Optionen auswählen, können Sie die Meeting-Einstellungen ändern, Ihren freigegebenen Monitor umschalten, Audioeinstellungen oder Darstellungsoptionen ändern und die Sprache der Client-Software-Benutzeroberfläche ändern.
  • Seite 21 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Mit den Zeichen- und Schreibwerkzeugen können Sie über Ihren Bildschirm zeichnen und schreiben, während Ihr Desktop freigegeben ist. Sie können auch in Anwendungen, wie Microsoft Word oder Excel, zeichnen. Weitere Informationen erhalten Sie unter  Verwenden von Zeichenwerkzeugen bei der Freigabe auf Seite 36.
  • Seite 22: Die Ränder Des Bridgit Client Desktops

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT H I N W E I S Nur der Moderator kann die Werkzeugleiste verschieben. Die Werkzeugleisten der Teilnehmer repräsentieren die Position der Werkzeugleiste des Moderators. Die Teilnehmer können ihre Werkzeugleisten nur dann verschieben, wenn sie die Option Desktop des Moderators an das Dialogfeld anpassen deaktiviert haben.
  • Seite 23: Starten Der Bridgit Software

    Doppelklicken Sie auf das SMART Bridgit-Symbol auf Ihrem Windows-Desktop oder Mac Dock. Das Dialogfeld SMART Bridgit Software wird angezeigt. Verwenden Sie nach dem Beitreten zu einem Meeting oder nach der Erstellung eines neuen Meetings die Bridgit Client Software-Werkzeugleiste, um am Meeting teilzunehmen.
  • Seite 24: Erstellen Eines Meetings

    Sie einen Server aus der Dropdown-Liste. T I P Wenn Sie eine Reihe von SMART Bridgit-Servern verwenden, werden diese in der Liste Zu welchem Server möchten Sie eine Verbindung aufbauen? angezeigt. Dadurch können Sie auf einfache Weise eine Verbindung zu Servern herstellen, die Sie zuvor bereits verwendet haben, ohne dass Sie dazu den Servernamen erneut eingeben müssen.
  • Seite 25 Wenn das Dialogfeld Kennwort erforderlich angezeigt wird, geben Sie das Kennwort in das Dialogfeld Server-Zugangskennwort ein. Klicken Sie dann auf OK. Sie kehren zum Dialogfeld SMART Bridgit Software zurück. H I N W E I S Dieses Dialogfeld Kennwort erforderlich wird nur eingeblendet, wenn Sie ein Server- Zugangskennwort eingeben müssen und sich dieses von dem Passwort für die Meeting-...
  • Seite 26 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Wenn das Dialogfeld Kennwort erforderlich eingeblendet wird, geben Sie das Kennwort in das Feld Erstellungskennwort ein. Der Lobby-Bildschirm wird eingeblendet und das Meeting beginnt. Weitere Informationen erhalten Sie unter  Der Lobby-Bildschirm der Bridgit Client Software auf der nächsten Seite. H I N W E I S Das Dialogfeld Kennwort erforderlich wird nur eingeblendet, wenn Ihr Serveradministrator der Meeting-Erstellung ein Kennwort zugewiesen hat, und sich dieses vom...
  • Seite 27: Der Lobby-Bildschirm Der Bridgit Client Software

    Die Software startet und stellt eine Verbindung zum zuletzt verwendeten Bridgit Server her. Wenn Sie eine Verbindung zu einem Server herstellen wollen, klicken Sie auf das Serversymbol in der Ecke unten links im Dialogfeld SMART Bridgit Software . Das Dialogfeld Serverinformationen wird angezeigt.
  • Seite 28 Sie einen Server aus der Dropdownliste. T I P Wenn Sie eine Reihe von SMART Bridgit-Servern verwenden, werden diese in der Liste Zu welchem Server möchten Sie eine Verbindung aufbauen? angezeigt. Dadurch können Sie auf einfache Weise eine Verbindung zu Servern herstellen, die Sie zuvor bereits verwendet haben, ohne dass Sie dazu den Servernamen erneut eingeben müssen.
  • Seite 29: Versenden Von Einladungen An Teilnehmer

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Wenn das Dialogfeld Kennwort erforderlich angezeigt wird, geben Sie das Kennwort in das Dialogfeld Erstellungskennwort ein. Klicken Sie dann auf OK. Der Lobby-Bildschirm wird eingeblendet und das Meeting beginnt. Siehe  Der Lobby- Bildschirm der Bridgit Client Software auf Seite 22. H I N W E I S Dieses Dialogfeld öffnet sich nur, wenn Ihr Serveradministrator ein Kennwort für die Erstellung von Meetings zugewiesen hat.
  • Seite 30: Teilnehmen An Meetings

    Laden Sie die Bridgit Client-Software herunter und speichern Sie sie dann auf Ihrem Computer. Siehe  Herunterladen der Bridgit Client Software auf Seite 7. Navigieren Sie zum Symbol SMART Bridgit und doppelklicken Sie darauf. Die Software startet und stellt eine Verbindung zum zuletzt verwendeten Server her.
  • Seite 31: Suchen Nach Einem Meeting

    Sie dazu den Servernamen erneut eingeben müssen. Klicken Sie auf Verbinden. So verlassen oder beenden Sie ein Meeting oder beenden die Bridgit Client Software: Wählen Sie Menü > SMART Bridgit beenden (Windows) oder Menü > Beenden (Mac- Computer). Ein Bestätigungsdialogfeld wird geöffnet.
  • Seite 32 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT H I N W E I S Wenn der Inhaber eines Meetings ein Kennwort festlegt, müssen Sie dieses Kennwort für die Teilnahme am Meeting eingeben.
  • Seite 33: Teilnehmen An Einem Meeting Über Eine E-Mail-Einladung

    Wenn Sie die Bridgit Software bisher noch nicht verwendet haben, oder wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Server herstellen wollen, klicken Sie auf das Serversymbol in der Ecke unten links im Dialogfeld SMART Bridgit Software . Das Dialogfeld Serverinformationen wird angezeigt.
  • Seite 34 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Geben Sie den Servernamen in das Feld Zu welchem Server möchten Sie eine Verbindung aufbauen? ein oder wählen Sie einen Server aus der Dropdownliste. Klicken Sie auf Verbinden. Wählen Sie das Meeting, an dem Sie teilnehmen wollen, in der Dropdown-Liste Meeting- Name aus.
  • Seite 35: Verwenden Von Sprachkonferenzen

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Verwenden von Sprachkonferenzen Die Teilnehmer können das VoIP (Voice over Internet Protocol) der Bridgit Software nutzen, wenn es der Bridgit Serveradministrator aktiviert, um während eines Meetings miteinander zu sprechen. Bevor die Teilnehmer in einem Meeting sprechen können, müssen Sie den Audio- Konfigurationsassistenten ausführen, um die Mikrofone und Kopfhörer oder Lautsprecher auszuwählen.
  • Seite 36: Inhaber Und Moderatoren

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Inhaber und Moderatoren Inhaber und Moderatoren von Meetings können das Mikrofon eines Teilnehmers schließen, um einem anderen Teilnehmer die Möglichkeit zum Reden zu geben. So schließen Sie das Mikrofon eines anderen Teilnehmers: Klicken Sie auf die Schaltfläche Teilnehmerliste Klicken Sie auf das grüne Mikrofonsymbol neben dem Namen des Teilnehmers.
  • Seite 37: Teilnehmer

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Teilnehmer Redeanforderung während eines Meetings Wenn der Moderator oder der Inhaber die Option Dritte müssen Sprechfreigabe beantragen aktiviert haben, muss jeder Teilnehmer zunächst um die Genehmigung für die Nutzung des Mikrofons ersuchen, bevor er reden darf. So wird die Sprechfreigabe beantragt: Klicken Sie auf das Mikrofonsymbol Klicken Sie auf die Schaltfläche Mikrofon anfordern.
  • Seite 38: Meeting-Werkzeuge Verwenden

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Meeting-Werkzeuge verwenden Dieser Abschnitt zeigt die Funktionen, die Moderatoren und Teilnehmern in einem Bridgit Meeting zur Verfügung stehen. Freigeben Ihres Desktops Durch die Freigabe Ihres Desktops können Sie mit anderen Teilnehmern Bilder, Videos und schriftliche Informationen austauschen. Nach der Freigabe können Sie Folgendes tun: Die Werkzeugleiste verschieben.
  • Seite 39 Die Meeting-Teilnehmer sehen nur ein vergrößertes Display und den Rest als Miniaturansichten, die sie durch Daraufklicken vergrößern können. H I N W E I S Meeting-Teilnehmer, die ein SMART Hub verwenden, sehen nur einen freigegebenen Bildschirm. So beenden Sie die Freigabe Ihres Desktops: Klicken Sie in der Werkzeugleiste der Bridgit Software für das Display, das nicht länger...
  • Seite 40: Region Ihres Desktops Freigeben

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Region Ihres Desktops freigeben Sie können einen ausgewählten Teil bzw. eine Region Ihres Desktops freigeben. So geben Sie eine Region Ihres Desktops frei: Erstellen Sie ein Meeting bzw. nehmen Sie an einem teil. Siehe Starten der Bridgit Software auf Seite 18 oder  Teilnehmen an Meetings auf Seite 25.
  • Seite 41: Verwenden Von Zeichenwerkzeugen Bei Der Freigabe

    Mit der Bridgit Software können Sie auf Ihrem Bildschirm zeichnen, während Sie Ihren Desktop freigeben. Sie können auch in Anwendungen, wie Microsoft Word oder Excel, zeichnen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur SMART Notebook Software. H I N W E I S Die Bridgit Software nutzt inkrementelle Beschriftungen, sodass die Meeting-Teilnehmer die neuen Informationen nahtlos sehen.
  • Seite 42: Übernehmen Der Freigabe

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Übernehmen der Freigabe Während eines Meetings können Sie die Freigabe übernehmen und Ihren Desktop so anderen Teilnehmern zur Verfügung stellen. Nachdem Sie die Freigabe beantragt haben, muss der derzeitige Moderator Ihrer Anfrage erst stattgeben, bevor andere Ihren Desktop sehen können. H I N W E I S Diese Option ist nicht verfügbar, wenn der Inhaber oder der Moderator Freigabeanforderungen deaktiviert hat.
  • Seite 43: Darstellen Der Teilnehmerliste

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Darstellen der Teilnehmerliste Die Teilnehmerliste zeigt die Anzahl an Teilnehmern, ihre Namen und Status an. Ihr Name wird fett dargestellt. So zeigen Sie die Teilnehmer über die Bridgit Client Werkzeugleiste an: Nachdem ein Teilnehmer einen Desktop freigegeben hat, klicken Sie auf Teilnehmerliste ein- /ausblenden Die Teilnehmerliste wird angezeigt.
  • Seite 44 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Symbol Name oder Beschreibung Status Mikrofon Das Mikrofon des Teilnehmers ist freigeschaltet und der Teilnehmer freischalten redet im Meeting. Klicken Sie auf das Symbol, um das Mikrofon des Teilnehmers zu schließen. Mikrofon ist Das Mikrofon dieses Teilnehmers ist geschlossen. geschlossen...
  • Seite 45: Verwenden Von Webcams

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Verwenden von Webcams Sie können Ihre Webcam-Ansicht mit anderen Teilnehmern in einem Meeting teilen. Bedenken Sie Folgendes, bevor Sie Ihre Webcam-Ansicht in einem Bridgit Meeting freigeben: Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Bridgit Serveradministrator sie auf dem Server aktiviert.
  • Seite 46: Verwenden Der Werkzeugleiste Des Videofensters

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT So verschieben Sie das Videofenster: Führen Sie die Maus an eine beliebige Stelle innerhalb des Videofensters, damit der Mauszeiger angezeigt wird . Klicken Sie und ziehen Sie das Videofenster in seine neue Position. So skalieren Sie das Videofenster: Ziehen Sie an einer beliebigen Fensterecke.
  • Seite 47 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT H I N W E I S Diese Option ist in der erweiterten Ansicht nicht verfügbar. Die Werkzeugleiste des Videofensters bewegt sich an den unteren Rand Ihres Videofensters und Sie sehen die Option Horizontale Ausrichtung Klicken Sie auf Horizontale Ausrichtung , um in die horizontale Ausrichtung zurückzukehren.
  • Seite 48 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Meine Webcam freigeben Klicken Sie auf Meine Webcam freigeben , um Ihre Webcam freizugeben. Sie sehen Folgendes: Ihre Webcam-Ansicht wird im freigegebenen Ansichtsbereich geöffnet und dem Filmstreifen hinzugefügt. Das Symbol des Videofensters ändert sich in Freigabe meiner Webcam beenden und wird farbig dargestellt , um anzuzeigen, dass die Webcam freigegeben ist.
  • Seite 49: Ziehen Und Ablegen

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Ziehen und Ablegen Sie können in einem Bridgit Meeting bis zu neun Webcams freigeben. Jede freigegebene Webcam wird in einer Videokachel angezeigt. H I N W E I S Die Option zur Freigabe einer Webcam ist nur verfügbar, wenn der Bridgit Serveradministrator sie auf dem Server aktiviert.
  • Seite 50: Chatten Mit Anderen Teilnehmern

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT So verschieben Sie eine Kachel in die Miniaturenansichtsleiste: Klicken Sie auf die Kachel und halten Sie die Maustaste gedrückt, bis sie blau markiert ist. H I N W E I S Wenn Sie die Kachel bewegen, bevor die blaue Markierung eingeblendet wird, verschieben Sie das ganze Videofenster.
  • Seite 51: Eingehende Nachrichten

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Wählen Sie Eine neue Unterhaltung mit einem Teilnehmer erstellen. Eine Registerkarte mit dem Namen des Teilnehmers wird im Chat-Fenster angezeigt. Jeglicher Text, den Sie über diese Registerkarte senden oder empfangen, ist nur für die Teilnehmer Ihrer privaten Unterhaltung sichtbar. So fügen Sie einer privaten Unterhaltung mehrere Teilnehmer hinzu: Klicken Sie in der Teilnehmerliste oder auf dem Lobby-Bildschirm auf die Registerkarte mit der Unterhaltung, der Sie einen Teilnehmer hinzufügen wollen.
  • Seite 52: Melden

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Melden Durch Melden können Sie beantragen, zum Meeting beitragen zu dürfen. So melden Sie sich: Klicken Sie auf die Schaltfläche Melden button Alle Teilnehmer am Meeting erhalten die Benachrichtigung, dass Sie sich melden. Sie können auf Hand senken klicken, um die Benachrichtigung zu schließen.
  • Seite 53: Aktivieren Der Fernbedienung

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Aktivieren der Fernbedienung Standardmäßig ist die Fernbedienung aktiviert, wenn der Bridgit Meeting Inhaber ein Meeting startet. Wenn die Fernbedienung aktiviert ist, können die Meeting-Teilnehmer entweder die Fernbedienung des Moderator-Desktops anfordern oder auf den freigegebenen Desktop klicken, um die Kontrolle zu übernehmen.
  • Seite 54: Fernbedienung Des Moderator-Desktops

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT So deaktivieren Sie die Fernbedienung mithilfe der Registerkarte Meeting-Einstellungen: Wählen Sie Menü > Optionen (Windows) oder Menü > Einstellungen (Mac) aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Meeting-Einstellungen. Heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens Fernbedienung Ihres Desktops gestatten auf. Der Befehl Fernbedienung anfordern ist für die Teilnehmern im Bridgit Software Menü...
  • Seite 55: Festlegen Der Meeting-Optionen

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Ändern des freigegebenen Bereiches Als Moderator eines Meetings können Sie den freigegebenen Bereich auf Ihrem Desktop beschränken, indem Sie die farbigen Ränder verschieben. Dies ist hilfreich, wenn Sie nur eine bestimmte Anwendung oder einen bestimmten Bereich freigeben wollen. So ändern Sie die gemeinsam genutzte Fläche: Führen Sie den Mauszeiger über den Rand, bis er zu einem horizontalen, vertikalen oder diagonalen Größenveränderungszeiger wird.
  • Seite 56 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Markieren Sie die Kontrollkästchen, um die oben beschriebenen Optionen zu aktiveren, bzw. heben Sie deren Auswahl auf, um die Optionen zu deaktivieren. Klicken Sie dann auf OK. Option Beschreibung Dritte müssen die Wenn Sie diese Option auswählen, müssen die Meeting- Freischaltung des Teilnehmer die Freigabe beantragen, bevor Sie mit anderen Mikrofons beantragen...
  • Seite 57 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Option Beschreibung Fernbedienung Ihres Mit dieser Option können Sie die Fernbedienung des Moderator- Desktops gestatten Desktops aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn Sie die Fernbedienung aktivieren, können die Meeting-Teilnehmer die Kontrolle über den Moderator-Desktop übernehmen, indem Sie im Menü...
  • Seite 58 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Option Beschreibung Freigabegeschwindigkeit Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie Ihren Desktop für schnellere freigeben. Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, erfasst den Reaktionsfähigkeit Bridgit Software den freigegebenen Bildschirm häufiger, sodass optimieren die Teilnehmer die Updates schnellstmöglich zu sehen bekommen.
  • Seite 59: Ändern Der Monitorauswahl

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Ändern der Monitorauswahl Wenn mehrere Monitore an Ihrem Computer angeschlossen sind und Sie Ihren Desktop freigegeben haben, können Sie die Monitore so umschalten, dass Sie sie mit den Teilnehmern gemeinsam nutzen können. So schalten Sie die Monitore um: Klicken Sie auf Monitore umschalten.
  • Seite 60 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Schließen Sie alle anderen Programme, mit denen akustische Signale abgespielt oder aufgezeichnet werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Audio-Konfigurationsassistent. Klicken Sie auf Weiter, um den Assistenten zu starten, folgen Sie dann den Anweisungen am Bildschirm. Nachdem Sie die Audiogeräte eingerichtet haben, können Sie damit in eine Meeting reden.
  • Seite 61: Ändern Der Darstellungsoptionen

    Windows-Taskleiste. Wenn Sie die Taskleiste eingeblendet haben müssen, heben Sie diese Auswahl auf oder drücken Sie auf ALT+F. SMART Bridgit Wählen Sie diese Option, um zu verhindern, dass andere Programme und Fenster stets im Fenster über dem freigegebenen Desktop angezeigt werden.
  • Seite 62: Ändern Der Sprachoptionen

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Ändern der Sprachoptionen Jeder Meeting-Teilnehmer kann die Spracheinstellungen ändern. So ändern Sie die Sprache bei Windows-Betriebssystemen: Wählen Sie Menü > Optionen. Das Dialogfeld Optionen wird aufgerufen. Klicken Sie auf die Registerkarte Sprachen. Wählen Sie die Sprache, die Sie verwenden wollen, aus der Liste aus. Klicken Sie danach auf So ändern Sie die Sprache bei Mac-Betriebssystem-Software: Wählen Sie Systemeinstellungen >...
  • Seite 63: Schreiben Auf Dem Freigegebenen Desktop

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Schreiben auf dem freigegebenen Desktop Standardmäßig können alle Teilnehmer den Zeiger verwenden, in digitaler Tinte auf dem freigegebenen Desktop schreiben und Notizen vom freigegebenen Desktop löschen. Der Inhaber und der aktuelle Moderator können diese Einstellung jedoch ändern, um die anderen Teilnehmer daran zu hindern, auf dem freigegebenen Desktop zu schreiben.
  • Seite 64: Löschen Auf Dem Freigegebenen Desktop

    KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT Wählen Sie eine Breite zwischen 1 und 32 Pixeln. H I N W E I S Der Standard ist 3 Pixel. Wenn Sie den Stift als Textmarker verwenden wollen, wählen Sie die Option Transparent. Klicken Sie auf OK. T I P Sie können Ihren Stift auch durch Doppelklicken auf die Schaltfläche Stift anpassen.
  • Seite 65: Das Smart Scheduler Outlook Add-In

    Sie darauf doppelklicken. Das SMART Scheduler Outlook Add-in Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden, integriert die SMART Scheduler Option den Bridgit Server in den Microsoft Exchange Server und Microsoft Outlook Clients. Dadurch können Sie einzelne oder wiederkehrende Meetings, bei denen die Bridgit Software genutzt wird, planen.
  • Seite 66: Mindestvoraussetzungen

    Microsoft Outlook kompatibel ist, können Sie diese Meeting-Einladungen annehmen. Beachten Sie vor der Installation des SMART Scheduler Outlook Add-Ins Folgendes: Das Add-in funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn der SMART Scheduler Server und der Microsoft Exchange Server nicht korrekt konfiguriert sind. Wenden Sie an Ihren Systemadministrator, wenn Sie sich bezüglich dieser beiden Server unsicher sind.
  • Seite 67 Klicken Sie zum Installieren im Standardordner auf Weiter oder klicken Sie zur Festlegung eines anderen Ordners auf Ändern. Die Seite Einstellungen des SMART Scheduler Outlook Add-ins wird aufgerufen. Geben Sie den Namen des Standard-Bridgit Servers ein, der bei der Einrichtung der Bridgit-...
  • Seite 68: Upgraden Des Smart Scheduler Outlook Add-Ins

    Stellen Sie vor der Ausführung der folgenden Schritte sicher, dass Sie die aktuelle Version des Bridgit Servers und des SMART Scheduler Servers installiert haben. So führen Sie ein Upgrade mithilfe des InstallShield-Assistenten durch: Schließen Sie Outlook: Führen Sie den InstallShield-Assistenten gemäß der Beschreibung in   Installieren des SMART Scheduler Outlook Add-ins auf Seite 61 aus.
  • Seite 69: Planen Eines Bridgit Meetings In Microsoft Outlook

    Die aktuelle Version des SMART Scheduler Outlook Add-in ist installiert. So überprüfen Sie die Version des SMART Scheduler Outlook Add-ins: Starten Sie Microsoft Outlook und gehen Sie zu Extras > Optionen > SMART Scheduler- Einstellungen. Die Versionsinformationen sind unten auf der Registerkarte aufgeführt.
  • Seite 70 Änderungen an den Einstellungen eines Meetings wirken sich nur auf das aktuelle Meeting aus. Informationen zur Änderung der Einstellungen für alle Meetings finden Sie unter  So ändern Sie die SMART Scheduler Einstellungen für alle neuen Meetings: auf der nächsten Seite.
  • Seite 71: Teilnehmen An Einem Smart Scheduler Meeting Über Eine Outlook Meeting-Einladung

    Wenn Sie ein bestehendes Meeting ändern wollen, müssen Sie vor dem Speichern und Schließen des Meeting-Formulars auf Update senden klicken. Sie können die SMART Scheduler-Einstellungen nicht für eine einzelne Instanz eines wiederholten SMART Scheduler Meetings ändern. Zum Ändern eines wiederholten Meetings müssen Sie alle Meetings in der Reihe ändern.
  • Seite 72 KAPITEL 2 VERWENDUNG VON BRIDGIT So nehmen Sie über Outlook an einem Bridgit-Meeting teil: Öffnen Sie das Meeting in Ihrem Kalender. Klicken Sie bis zu 15 Minuten vor der geplanten Startzeit auf den Link, um sich beim Bridgit- Meeting einzuklinken. Notieren Sie sich das Kennwort unterhalb des Links. Ihr Webbrowser lädt die Bridgit Client Software herunter.
  • Seite 74: Anhang A: Fehlerbehebung

    Problemen ermitteln können. So öffnen Sie das Werkzeug zur Fehlerbehebung: Öffnen Sie die Bridgit Client Software und erstellen Sie ein Testmeeting. Der Bridgit Lobby-Bildschirm wird angezeigt. Wählen Sie Menü > Über SMART Bridgit. Das Dialogfeld Über die SMART Bridgit Software wird aufgerufen.
  • Seite 75 Die Funktionen des Dialogfeldes Fehlerbehebung werden in den folgenden Abschnitten beschrieben:  Bildschirmaufnahmetechnologie auf der nächsten Seite  Farbqualität anderen bereitstellen auf Seite 73  Audio auf Seite 73  Verbindung auf Seite 74  Tinte auf Seite 74 Weitere Unterstützung erhalten Sie beim Technischen Support von SMART (smarttech.com/contactsupport).
  • Seite 76: Bildschirmaufnahmetechnologie

    ANHANG A FEHLERBEHEBUNG Bildschirmaufnahmetechnologie Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verschiedenen Technologien, die die Bridgit Software nutzt, wenn Sie Ihren Desktop während eines Meetings freigeben. Die Bridgit Software nutzt die folgenden drei Technologiearten, um Bildschirme während eines Meetings freizugeben. Technologieart Beschreibung Mirror-Treiber Die Bridgit Software versucht zunächst, diese Freigabemethode anzuwenden,...
  • Seite 77: Informationsfelder Und -Optionen

    ANHANG A FEHLERBEHEBUNG Informationsfelder und -optionen Verwenden Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Optionen, um Probleme mit der Freigabegeschwindigkeit und der Bildqualität zu lösen. Feld/Option Beschreibung Wann verwenden/Warum wichtig Zeigt entweder Moderiert Darstellungsstatus derzeit nicht oder die Methode der verwendeten Bildschirmaufnahme an: Bildschirmaufnahme 4 Mal pro Sekunde (Display 0)
  • Seite 78: Farbqualität Anderen Bereitstellen

    ANHANG A FEHLERBEHEBUNG Farbqualität anderen bereitstellen Mit den folgenden Optionen stellen Sie die Qualität freigegebener Farbbilder und Videos ein. Feld Beschreibung Wann verwenden/Warum wichtig Freigabe im Damit erfolgt die Freigabe in Bei Aufhebung der Auswahl dieses Vollfarbmodus der höchsten Farbtiefe, die Kontrollkästchens fällt die verfügbar ist (üblicherweise Bandbreitenausnutzung, die Belastung...
  • Seite 79: Verbindung

    Tinte Heben Sie die Auswahl dieses Kontrollkästchens auf, um die remote und lokale Tintenfunktion von Bridgit zu deaktivieren. Dies ist hilfreich, wenn Sie auf ein SMART Board Interactive Whiteboard schreiben wollen anstatt die Tintenfunktion der Bridgit Software zu nutzen.
  • Seite 80: Überwachen Der Meeting-Leistung - Moderator

    Deaktivieren Sie Animationen oder eingeblendete Listenfelder, Fenster, Menüs, Tooltips usw. Die Freigabe Ihrer Webcam beenden. Optimieren Sie Ihren Desktop für die Freigabe. Wählen Sie Menü > Über SMART Bridgit > Technische Unterstützung > Fehlerbehebung und wählen Sie dann Desktop für die...
  • Seite 81: Überwachen Der Meeting-Leistung - Teilnehmer

    ANHANG A FEHLERBEHEBUNG Verringern Sie die Bildschirmauflösung in den Anzeigeeinstellungen Ihres Betriebssystems oder geben Sie nur einen Teil des Desktops frei. N O T I Z E N Das Verfahren zur Reduzierung der Desktop-Auflösung variiert je nach Windows- Betriebssystem. Die Option ist jedoch stets in der Systemsteuerung > Anzeige > Einstellungen vorhanden.
  • Seite 82: Verbessern Der Leistung

    ANHANG A FEHLERBEHEBUNG Verbessern der Leistung Wenn Sie an einem Meeting teilnehmen und feststellen, dass Sie die Ereignisse auf dem Desktop des Moderators erst mehrere Sekunden nach deren Geschehen sehen, können Sie eine Reihe von Gegenmaßnahmen ausprobieren: Das Webcam-Fenster ausblenden. Die Freigabe Ihrer Webcam beenden.
  • Seite 84: Index

    Index An Meeting teilnehmen 25 Chat mit Teilnehmern 45 Mit einem Anklopfen 28 Client-Desktop 14, 17 Mit einer Drittanbieter-Sprachbrücke 32 Client-Lobby-Bildschirm 22 Von Client-Software 25 Von E-Mail-Einladung 28 Von Outlook-Einladung 66 Den Stift anpassen 58 Ä Drittanbieter-Sprachbrücke 22 An einem Meeting teilnehmen 32 Ändern Freigegebener Bereich 50 Server 26...
  • Seite 85 INDEX GSN 4 Server Ändern 26 SMART Scheduler Outlook Add-in 60 Ein Meeting anberaumen 64 Installieren 61 In einem Meeting reden 30 Über eine Einladung an einem Meeting Installieren teilnehmen 66 SMART Scheduler Outlook Add-in 61 Upgraden 63 SMART Scheduler Outlook Add-in...
  • Seite 87 SMART TECHNOLOGIES I n d i e s e m A b s c h n i t t s m a r t t e c h . c o m / s u p p o r t I n d i e s e m A b s c h n i t t s m a r t t e c h .

Inhaltsverzeichnis