IB_KH2292_content_W.qxd
■
Übersicht der Weltzeit
•
Die bereits vorher festgelegte Zeitzone
wird in der Stunden-/ Minuten-Anzeige
stabil.
Auf der rechten Seite des Displays blinkt
die Abkürzung der jeweiligen
Stadt.
➢ Betätigen Sie die Tasten (–)
und es erfolgt die Auswahl der ge-
wünschten Zeitzone nach der in Ab-
schnitt »Jeweilige Ortszeit einstellen«
gezeigten Tabelle.
➢ Wenn Sie einmal die Mode-Taste µ betä-
tigen oder 15 Sekunden keine Taste betä-
tigen, wechselt das Gerät in den
Automatikbetrieb zurück.
■
Einschlafautomatik (SLEEP-Modus)
Die Einschlafautomatik können Sie bei einge-
schaltetem Radio aktivieren.
1. Betätigen Sie einmal die
SLEEP-Taste ¸. Die Einschlafautomatik
ist aktiviert, das entsprechende Symbol
wird angezeigt.
Die Voreinstellung beträgt eine Stunde
(1:00).
2. Betätigen Sie die Tasten (–)
und Sie verändern die verbleibende Zeit
bis zum Abschalten des Gerätes.
Die Dauer der Einschlafphase kann zwi-
schen 0 Minuten und 1 Stunde und 59
Minuten gewählt werden.
Wenn Sie 5 Sekunden lang keine Taste
betätigen, wechselt das Gerät in den
Automatikbetrieb zurück.
•
Die eingestellte Zeit für die Einschlaf-
automatik ist aktiv, falls die Zeit nicht auf
Null (0:00) gestellt wurde.
•
Bei aktivierter Einschlafautomatik ist das
Radio einschaltet.
•
Bei aktivierter Einschlafautomatik werden
der Weckruf oder die Schlummerfunktion
(Snooze) sofort unterbrochen.
3. Die Einschlafautomatik kann wie folgt
beendet / unterbrochen werden:
➢ Betätigen Sie einmal die
SNOOZE-Taste
03.03.2005
14:27 Uhr
oder (+)
oder (+)
Seite 9
■
Alarm aktiviert
•
Das Einsetzen des Weckrufs beendet
sofort die eventuell aktivierte
Einschlafautomatik.
•
Jede aktive Weckphase mit Radio beträgt
60 Minuten.
•
Jede aktive Weckphase mit Weckton
beträgt 10 Minuten.
Weckton ausschalten (Radio oder Alarm):
➢ Betätigen Sie einmal die Taste Alarm
EIN/AUS
. Der Weckton ist ausgeschal-
tet.
Schlummermodus aktivieren (SNOOZE):
➢ Betätigen Sie einmal die Taste
SNOOZE
und der Weckruf wird nach
9 Minuten wiederholt.
Die entsprechende Glocke in der Anzeige
blinkt.
•
Überschneiden sich Einschlafautomatik,
Weckruf 1 und Weckruf 2, wird automa-
tisch die letzte, spätere Einstellung
gewählt.
•
Das Einstellen von Zeit, Datum, Weckruf
1, Weckruf 2 oder Ortszeit unterbricht
sofort jeden gerade aktiven Weckruf.
■
Funkempfang für die Uhr
•
Sobald der Funkimpuls der Uhr empfan-
gen und erfolgreich entschlüsselt wurde,
wird das Symbol »Antenna«
stabil.
•
Werden Uhrzeit, Datum oder Ortszeit
geändert, erlischt sofort das Symbol
»Ant.«. Das kann bedeuten, dass Uhrzeit
oder Datum nicht mit dem aktuellen
Funksignal übereinstimmen.
•
Solange der Funkempfang nicht unterbro-
chen ist, beginnt der automatische Funk-
empfang, sobald die Uhr auf 12:00 oder
0:00 steht.
➢ Um den sofortigen Funkempfang zu
aktivieren, die Funksignal-Automatik
EIN/AUS-Taste
gedrückt halten, bis
das Symbol »Ant.« zu blinken
beginnt.
•
Das Symbol »SUN« ist stabil, wenn das
Funksignal den Hinweis auf die
aktuelle Sommerzeit transportiert.
D
im Display
9