Herunterladen Diese Seite drucken

Classic Phono TT-32 Benutzerhandbuch Seite 5

Werbung

Geräteübersicht
1) Staubabdeckung
2) Frequenzanzeige
3) Linker Lautsprecher
4) Wiedergabe/Pause/Stopp
5) Zurück
6) Eingangsquelle
7) Aufnahme
8) Betriebstaste/Funktionsregler
9) Lautstärkeregler
10) 3,5 mm Kopfhörerbuchse
11) SD/MMC Kartenschlitz
12) USB-Port
13) LCD-Display
14) Rechter Lautsprecher
15) Weiter
16) +10
17) Wiederholen/Intro/Random
18) Frequenzbandregler
19) Tuning-Regler
20) X-bass Ein/Aus
21) LED-Betriebsanzeige
22) FM-Stereo LED-Anzeige
23) Fernsensor
24) Antriebsadapter
25) Geschwindigkeitsregler
26) Tonarmhalterung
27) Ausgänge
28) FM-Antennendraht
29) Automatische Ausschaltung Ein/Aus
30) Netzkabel
Vorsicht:
Durch die Ausübung von Funktionen, Änderungen oder Abläufen, die nicht in diesem Benutzerhandbuch erläutert
werden, kann gefährliche Strahlung freigesetzt werden.
Dieses Gerät darf nur von qualifizierten Fachkräften gewartet oder repariert werden.
Sicherheitsvorkehrungen
Installation
Entnehmen Sie alle Zubehörteile und entfernen Sie die Schutzfolien.
Schließen Sie das Gerät erst ans Netz an, wenn Sie die Netzspannung auf Richtigkeit überprüft und alle
Anschlüsse vorgenommen haben.
Die Belüftungsöffnungen müssen immer frei sein. Lassen Sie mehrere Zentimeter Platz um das Gerät herum für
eine ausreichende Belüftung des Geräts.
Anschluss
1.
Schließen Sie das Netzkabel (30) an eine Steckdose an.
2.
Stellen Sie den Funktionsregler (8) auf die Position „Phono oder USB/SD". Das Gerät ist eingeschaltet, wenn die
Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays angeht. Das Gerät ist nun bereit für die Wiedergabe.
Radio hören
Manuelle Sendersuche
1. Stellen Sie mit dem Funktionsregler (8) den Modus „Tuner" ein.
2. Stellen Sie mit dem Frequenzbandregler (18) das gewünschte Band ein (AM oder FM oder FM-Stereo).
3. Mit dem Tuning-Regler (19) stellen Sie den gewünschten Radiosender ein.
4. Mit dem Lautstärkeregler (9) stellen Sie die Lautstärke entsprechend ein.
FM & FM-Stereo
Stellen Sie den Frequenzbandregler (18) auf die Position „FM". Sender werden dann in Mono empfangen.
Insbesondere wenn das Signal schwach ist, sollten Sie den Empfang in Mono bevorzugen.
Stellen Sie den Frequenzbandregler (18) auf die Position „FM-ST", um Sender in Stereo zu empfangen. Die FM
Stereo LED-Anzeige (22) leuchtet auf und weist auf den Stereoempfang hin.
DE-1

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tt-31