Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

BEDIENUNG

Bedienelemente der Soundbar (Frontseite) (Abb. 4a):
(1) LED-Zustandsanzeige: Diese LED leuchtet rot, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet.
(2) LED Display: Im Display werden diverse Informationen angezeigt:
- Gewählter Audio Eingang
- Sound- und Menu-Einstellungen
- Tonformat: Wird ein Dolby Digital Signal dekodiert, erscheint im Display kurz DOLBY. Bei inkompatiblen Tonformaten wird im
Display N/A angezeigt, es erfolgt keine Wiedergabe.
- Bei Wiedergabe von USB Speicherinhalten: Titelnummer, gespielte Zeit, Wiederholmodus, Zufallswiedergabeeinstellung, ggf.
weitere Wiedergabeinformation.
Das Display schaltet sich ca. 10 Sec. nach der letzten Bedienung aus.
(3) Sensor für Fernbedienung: Um die Fernbedienung zu benutzen, zielen Sie bitte auf diese Stelle
Bedienelemente der Soundbar (Seite) (Abb. 4b):
(4) ON/STBY: Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-Modus befindet. Umgekehrt kann das Gerät vom Betriebsmodus auf
Standby geschaltet werden.
(5) VOLUME: Erhöht (+) oder verringert (-) die Lautstärke.
(6) SOURCE: Wählt den Eingang.
Bedienelemente des Subwoofers (Frontseite, Abb. 6a):
(15) LED-Zustandsanzeige: Diese LED leuchtet rot, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet. Die LED leuchtet grün, wenn sich
der Subwoofer im Betriebsmodus befindet. Siehe auch Abschnitt „Erste Inbetriebnahme".
Bedienelemente des Subwoofers (Rückseite, Abb. 6b):
(17) CONNECT: Startet den manuellen Kopplungsmodus des Subwoofers. Siehe auch Abschnitt „Erste Inbetriebnahme".
Bedienung mit der System-Fernbedienung (Abb.7):
(18) ON/STBY: Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-Modus befindet. Umgekehrt kann das Gerät vom Betriebsmodus auf
Standby geschaltet werden.
(19) HDMI/ARC: Wählt den Audio-Eingang HDMI/ARC.
(20) HDMI 1/2/3: Wählt die zusätzlichen Audio/Video-Eingänge HDMI 1, 2, 3.
(21) BT: Wählt den Audio-Eingang BLUETOOTH.
(22) BT PAIR: Schaltet das Gerät bei Bluetooth-Betrieb in den Pairing-Modus, um Kopplung zu einem Bluetooth-Quellgerät
herzustellen.
(23) DIGITAL: Wählt den Audio-Eingang DIGITAL IN.
(24) AUX: Wählt den Audio-Eingang AUX IN.
(25) MUTE: Schaltet den Ton stumm und wieder ein.
(26) VOLUME: Erhöht (+) oder verringert (-) die Lautstärke.
(27) NIGHT: Schaltet einen Wiedergabemodus mit reduzierter Dynamik und angepasstem Frequenzgang für lautstärkeempfindliche
Situationen (z.B. später Abend o.ä.) ein bzw. aus.
(28) SURR: Schaltet die 3D-Surroundsound-Funktion ein bzw. aus.
(29) SOUND: Wählt unterschiedliche Soundeinstellungen:
LINEAR: Lineare Frequenzgang-Einstellung
MUSIC: Optimiert den Frequenzgang des Gerätes für die Musikwiedergabe.
MOVIE: Optimiert den Frequenzgang des Gerätes für die Filmtonwiedergabe.
VOCAL: Hebt den Stimmenbereich für besonders gute Sprachverständlichkeit hervor.
(30) MENU: Öffnet das Einstellungsmenu der Soundbar
Folgende Einstellungen können gewählt und mit den VOL+/- Tasten (26) geändert werden. Ein erneuter Druck auf Menu bestätigt
die Einstellung.
SUB: Erhöht (+) oder verringert (-) die Lautstärke des Subwoofers.
EQ: Klanganpassung an unterschiedliche Platzierungen der Soundbar
WALL: Diese Einstellung optimiert den Klang, wenn die Soundbar an der Wand montiert ist.
DESK: Diese Einstellung optimiert den Klang, wenn die Soundbar auf einem Regal vor oder unter dem Fernseher platziert ist.
ASTBY: Um Strom zu sparen schaltet sich das Gerät nach ca. 20 Min. ohne Eingangssignal automatisch ab. Diese Funktion kann
ausgeschaltet werden, bei Auslieferung ist sie eingeschaltet.
RESET: Setzt alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurück.
EXIT: Beendet das Einstellungsmenu.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis