Anschließen
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondens-
feuchtigkeit im Gerät entstehen.
Schließen Sie es nicht an, sondern lassen Sie es einige Stunden ausgeschaltet.
1.4
Umgang mit Batterien
•
Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
•
Auslaufende Batterien verursachen Schaden an Umwelt und Fernbedienung.
•
Batterien dürfen keiner extremen Hitze, wie z. B. Sonnenstrahlung, Feuer o. ä., ausgesetzt wer-
den.
Entsorgen Sie Batterien entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
1.5
Hinweise zur Produkthaftung
In den folgenden Fällen kann der vorgesehene Schutz des Gerätes beeinträchtigt sein. Die Haftung
für die Gerätefunktion geht dann auf den Betreiber über:
•
Das Gerät wird nicht entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt.
•
Das Gerät wird außerhalb des hier beschriebenen Anwendungsbereiches eingesetzt.
•
Am Gerät werden vom Betreiber unautorisiert Änderungen vorgenommen.
2
Anschließen
Verbinden Sie den Receiver zuerst mit dem Antennenanschluss und allen ande-
ren Geräten, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Beachten Sie auch die Hinweise in den Anleitungen der anderen Geräte.
ACHTUNG!
2.1
Anschluss-Schema
Standardverbindung
2.2
TV-Kabel anschließen
Verbinden Sie das TV-Kabel mit dem Receiveranschluss ANT IN.
4
Heimnetzwerk
optionale Verbindung