Herunterladen Diese Seite drucken

Mirage smartSTREAM - BOX2IP Schnellstartanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für smartSTREAM - BOX2IP:

Werbung

http://RECEIVER-IP:PORT/SAT2IP/ServiceList-1-Radio.m3u, um die Radio-Programmliste zu
laden, z. B. http://192.168.1.3:49152/SAT2IP/ServiceList-1-Radio.m3u
Die IP-Adresse des Receivers kann über das Receiver-Menü  EINSTELLUNG 
NETZWERK, abgerufen werden.
Die anzugebende Port Nummer ist 49152.
6. Der VLC-Player öffnet nun die gewählte Programmliste und zeigt diese an.
7. Speichern Sie die Wiedergabeliste (Playlist) über den VLC-Player ab, um diese beim nächsten
Start des VLC-Players direkt öffnen zu können.
Da die IP-Adresse des Receivers mit abgespeichert wird, wird dringend empfohlen, für
den Receiver eine feste IP-Adresse zu vergeben!
Ansonsten können Sie, falls dem Receiver über DHCP eine neue IP-Adresse zuge-
wiesen wird, die gespeicherten Stream-Adressen der Playlist nicht mehr öffnen.
Eine Detailbeschreibung zum Abrufen der .m3u-Liste bzw. der RTSP-Stream-Adressen, finden Sie in
der ausführlichen Bedienungsanleitung, die Sie in der jeweils aktuellsten Version im Support-Bereich
der auf dem Zusatzblatt angegebenen Website herunterladen können.
Hinweise zur Bedienung oder Hilfestellungen zur Problembehebung der genutzten Applikation ent-
nehmen Sie der jeweiligen Anleitung oder finden Sie auf der Support-Seite des Anbieters.
4.2
Bedienung
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, die smartSTREAM-Funktion zu nutzen.
Sobald Sie die App gestartet haben, wird das aktuelle TV-Programm an den PC oder das mobile
Gerät gesendet.
4.2.1
Live-TV am Fernseher
Gleichzeitig mit dem Start der App steht nur noch eine reduzierte Receiver-Programmliste zur Verfü-
gung, mit den Programmen, die über den gleichen Transponder ausgestrahlt werden, wie das aktuelle
TV-Programm.
 Im Rahmen dieser Programmliste können Sie das Fernsehprogramm mit der Fernbedienung Ihres
Receivers umschalten.
4.2.2
smartSTREAM-Modus (BOX2IP-Modus)
 Drücken Sie die Taste BOX2IP oder
navigieren Sie im Menü Media zum Menüpunkt BOX2IP und drücken Sie OK,
um den Receiver in den smartSTREAM-Modus zu versetzen. Am Fernsehgerät wird jetzt anstatt
des Fernsehprogramms ein entsprechendes OSD-Bild eingeblendet.
 Schalten Sie das Fernsehprogramm direkt am mobilen Gerät um.
Im smartSTREAM-Modus (BOX2IP-Modus) können Sie das Fernsehgerät auch aus-
schalten.
Für beide Betriebsarten 4.2.1 und 4.2.2 gilt:
Auf den mit dem Receiver verbundenen Endgeräten (bis zu 4) können gleich-
zeitig nur Programme wiedergegeben werden, die die über den gleichen
Transponder ausgestrahlt werden!
smartSTREAM - BOX2IP
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mirage smartSTREAM - BOX2IP