Herunterladen Diese Seite drucken

Mirage smartSTREAM - BOX2IP Schnellstartanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für smartSTREAM - BOX2IP:

Werbung

smartSTREAM - BOX2IP
3. Wählen Sie DHCP
Ein, um festzulegen, dass das Netzwerk automatisch via DHCP konfiguriert werden soll (Automa-
tische LAN-Konfiguration) oder
Aus, um festzulegen, dass dies manuell geschehen soll (Manuelle LAN-Konfiguration).
Es wird dringend empfohlen, dem Receiver eine feste IP-Adresse im Netzwerk zuzu-
weisen!
Automatische LAN-Konfiguration
 Navigieren Sie im Fenster Netzwerk zur Schaltfläche Verbinden und drücken Sie OK, um den
Receiver mit dem Netzwerk zu verbinden.
Manuelle LAN-Konfiguration
1. Geben Sie im Fenster Netzwerk nacheinander die Netzwerk-Parameter ein:
IP-Adresse,
Subnetzmaske,
Standardgateway,
Bevorzugter DNS-Server und
Alternativer DNS-Server indem Sie den jeweiligen Parameter auswählen, mit der Zehnertastatur
den passenden Wert eingeben und mit OK bestätigen.
2. Navigieren Sie zur Schaltfläche Verbinden und drücken Sie OK, um den Receiver mit dem Netz-
werk zu verbinden.
4.1.2
Mobiles Gerät - PC
Um die smartSTREAM-Funktion auf Ihrem PC / Laptop oder mobilem Gerät nutzen zu können, ist die
Installation einer App erforderlich, die RTSP
Apps gemäß dem SAT>IP-Protokoll sind nicht kompatibel!
Nachstehend ist ein Installationsbeispiel für die Applikation (App) VLC-Player (PC / Laptop) aufge-
führt, welche RTSP-Streams und direkt die Programmliste (.m3u-Format) abrufen kann. Der VLC-
Player ist auch für mobile Geräte (Android, iOS) erhältlich.
1. Verbinden Sie Ihren PC oder Ihr mobiles Gerät über LAN oder WLAN mit dem Router in Ihrem
Heimnetzwerk. Beachten Sie dazu die entsprechenden Hinweise in der Anleitung des Netzwerk-
endgerätes.
2. Versetzen Sie den Receiver in den smartSTREAM-Modus (BOX2IP-Modus), siehe Abschnitt
4.2.2.
3. Installieren Sie den VLC-Player auf Ihrem PC bzw. Ihrem mobilen Gerät, beachten Sie dazu die
entsprechenden Installationshinweise.
4. Starten Sie den VLC-Player und wählen Sie die Option MEDIEN  NETZWERKSTREAM
ÖFFNEN.
5. Geben Sie nachfolgende URLs ein, um die Stream-Liste (.m3u-Playlist) zu laden:
http://RECEIVER-IP:PORT/SAT2IP/ServiceList-1-Video.m3u, um die TV-Programmliste zu laden,
z. B. http://192.168.1.3:49152/SAT2IP/ServiceList-1-Video.m3u
3
DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol (engl.), ermöglicht die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration an
Clients (z. B. Receiver) durch einen Server (im Router enthaltener DHCP-Server)
4
Das Real Time Streaming Protocol (RTSP) ist ein Netzwerkprotokoll zur Steuerung der Übertragung von AV-Daten
(Streams).
10
3
4
-Streams abrufen und darstellen kann.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mirage smartSTREAM - BOX2IP