1
Sicherheitshinweise
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der HDTV-Kabel-Receiver dient dem Empfang von freiem und in CONAX verschlüsseltem digitalem
Kabel-Fernsehen (DVB-C) im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und
darf nur dafür verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
1.2
Gefahren bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
Durch Feuchtigkeit, falsche Netzspannung und/oder falsche Netzfrequenz,
Blitzschlag oder mechanische Überbeanspruchung können Fehlfunktionen
oder Schäden am Gerät auftreten.
Stellen Sie sicher, dass der Receiver (insbesondere der Netzstecker) und
Schließen Sie den Receiver nur an
ACHTUNG!
Bei Gewitter oder Betriebsstörungen Stecker ziehen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Receiver.
Kabel nicht knicken oder quetschen.
Gefahr eines Stromschlages bei Berührung von Netzspannung.
Beschädigungen des Gehäuses, des Netzkabels oder unsachgemäße Reparatur
können zur Berühren von Netzspannung führen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Receiver.
Kabel nicht knicken oder quetschen.
WARNUNG!
Lassen Sie Reparaturen an Stecker, Kabel oder Receiver nur von qualifizier-
1.3
Standort
Stellen Sie den Receiver auf eine feste, ebene Fläche.
Schützen Sie den Receiver vor Feuchtigkeit, Hitze, Staub und Schmutz.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z. B. Blumenvasen, auf den Receiver.
Schützen Sie den Receiver vor Tropf- oder Spritzwasser.
Stellen Sie keine brennenden Gegenstände, z. B. brennende Kerzen, auf den Receiver.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung (Lüftungsschlitze müssen frei sein): Der Receiver muss
auf jeder Seite mindestens fünf Zentimeter Abstand zur Umgebung haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Belüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen verdecken, wie z. B.
Zeitungen, Tischdecken, Vorhänge, ...
Betreiben Sie den Receiver nur in gemäßigtem Klima (nicht in tropischem Klima).
Stellen Sie den Receiver so auf, dass der Netzstecker jederzeit gezogen und damit das Gerät
vom Stromnetz getrennt werden kann.
die Fernbedienung mit keinerlei Feuchtigkeit in Kontakt kommen. Stellen Sie
z. B. keine gefüllten Blumenvasen o. ä. auf den Receiver.
175...250 V ~, 50/60 Hz an.
tem Fachpersonal durchführen.
Sicherheitshinweise
3