Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waschgang starten möchten, schließen Sie den Was-
serhahn. Lassen Sie die Tür offen, damit sich kein
Schimmel und keine unangenehmen Gerüche bilden.
Standby : sobald das Programm einige Minuten been-
det ist, wird der Energiesparmodus aktiviert. Die Dis-
play-Helligkeit wird reduziert. Wenn Sie jetzt eine belie-

Trocknen

Nur Trocknen
Vorsicht!
Die empfohlene Wäschemenge beträgt 5 kg für Baum-
wolle und Leinen und 3 kg für pflegeleichte Wäsche.
Vorsicht!
Der Wasserhahn muss aufgedreht sein und der Ab-
laufschlauch im Becken hängen oder an ein Abwas-
serrohr angeschlossen sein.
1.
Füllen Sie die Wäsche ein.
2.
Wählen Sie die für diese Wäscheart maximal zu-
lässige Schleuderdrehzahl, um eine optimale Tro-
ckenleistung zu erzielen.
3.
Wählen Sie das Trockenprogramm für Koch-/Bunt-
wäsche oder pflegeleichte Wäsche im Bereich
„Trocknen" des Programmwahlschalters.
4.
Um die Funktion Automatiktrocknen (nur für
Koch-/Buntwäsche und pflegeleichte Wäsche) aus-
zuwählen, drücken Sie die Taste 3, bis die Kon-
trolllampe des gewünschten Trocknungsgrades
aufleuchtet.
5.
Wenn Sie ein bestimmtes Trockenprogramm mit
Zeiteinstellung durchführen möchten, drücken Sie
die Taste 4, bis die gewünschte Zeit im Display an-
gezeigt wird (siehe Tabelle „Trockenprogramme").
Durch jeden Tastendruck erhöht sich die Trocken-
zeit um 5 Minuten.
Die Programmdauer erhöht sich automatisch um
einige Minuten.
Wichtig!
Wenn Sie nur 10 Minuten für die Trocknung mit der
Trockenzeit-Taste (4) einstellen, wird lediglich eine
Abkühlungsphase ausgeführt.
bige Taste drücken, können Sie den Energiesparmodus
verlassen.
6.
Drücken Sie die Taste 7, um das Programm zu
starten. Die verbleibende Zeit wird jede Minute ak-
tualisiert.
7.
Bei Programmende ertönt ein Signal. Das blinken-
de Symbol
erscheint im Display. Die Türverrie-
gelungs-Kontrolllampe 9 leuchtet.
Bei den letzten Minuten des Trockenprogramms
handelt es sich um die Knitterschutzphase. Wäh-
rend dieser Zeit lässt sich die Tür nicht öffnen. Im
Display erscheint das blinkende Symbol
Am Ende der Knitterschutzphase erlischt die Tür-
verriegelungs-Kontrolllampe 9.
Möchten Sie die Tür vor oder während der Knitter-
schutzphase öffnen oder diese unterbrechen, drü-
cken Sie eine beliebige Taste oder drehen Sie den Pro-
grammwahlschalter auf eine beliebige Programmstel-
lung (außer
).
8.
Drehen Sie den Programmwahlschalter auf die Po-
sition
, um das Gerät auszuschalten.
9.
Entnehmen Sie die Wäsche aus der Trommel.
Die verschiedenen Arten von Koch-/Buntwäsche
(Handtücher, Bettlaken, T-Shirts usw.) oder ggf.
das Verheddern der Wäsche während des Schleuder-
gangs können zu einer ungleichmäßigen Trocknung
führen. Ist die Wäsche am Ende des Trockengangs
noch leicht feucht, empfehlen wir, die verhedderten Wä-
schestücke zunächst voneinander zu trennen und
gleichmäßig in der Trommel zu verteilen. Wählen Sie
anschließend einen weiteren Trockengang von 20-30
Minuten.
Wenn Sie nur 10 Minuten für die Trocknung mit
der Trockenzeit-Taste (4) einstellen, wird lediglich
eine Abkühlphase ausgeführt.
.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis