Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheit; Sicherheitshinweise - ZANKER KWF60200WE Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheit

• Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten immer das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor.
• Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 6 kg (siehe Kapitel „Pro-
grammtabelle").
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autori-
sierten Kundendienst oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ersetzt
werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
• Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0,5 bar
(0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen.
• Die Lüftungsöffnungen im Gerätesockel (falls vorhanden) dürfen nicht von ei-
nem Teppichboden blockiert werden.
• Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen an die Wasserver-
sorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwen-
det werden.

Sicherheitshinweise

Montage
• Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und die
Transportschrauben.
• Bewahren Sie die Transportschrauben auf. Wenn
Sie das Gerät umsetzen, müssen Sie die Trommel
blockieren.
• Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf und be-
nutzen Sie es nicht.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem
die Temperatur unter 0 °C absinken kann, und be-
nutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur
unter 0 °C absinkt.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanlei-
tung.
• Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf dem das Ge-
rät aufgestellt wird, eben, hitzebeständig und sauber
ist.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem
die Tür nicht vollständig geöffnet werden kann.
• Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig,
denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheits-
handschuhe.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft zwischen Gerät und
Boden zirkulieren kann.
• Stellen Sie die Füße so ein, dass der dazu erforderli-
che Abstand zwischen Gerät und Boden vorhanden
ist.
Elektrischer Anschluss
Warnung! Brand- und Stromschlaggefahr.
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf
dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung
entsprechen. Wenden Sie sich andernfalls an eine
Elektrofachkraft.
• Das Gerät darf ausschließlich an eine ordnungsge-
mäß installierte Schutzkontaktsteckdose ange-
schlossen werden.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis