Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Lassen Sie die Tür offen, damit sich kein Schim-
mel und keine unangenehmen Gerüche bilden.
4.
Schließen Sie den Wasserhahn.
Das Waschprogramm ist beendet, aber es steht
Wasser in der Trommel:
– Die Trommel dreht sich regelmäßig, um Knitterfalten
in der Wäsche zu vermeiden.
– Die Tür lässt sich nicht öffnen und die Kontrolllampe
der Start-Taste blinkt.
– Sie müssen das Wasser abpumpen, um die Tür öff-
nen zu können.
Abpumpen des Wassers:
1.
Wählen Sie das Abpump- oder Schleuderpro-
gramm.
2.
Drücken Sie die Taste Start/Pause. Das Gerät
pumpt das Wasser ab und schleudert.
3.
Am Ende eines Programms passiert Folgendes:

Tipps und Hinweise

Beladung
• Teilen Sie die Wäsche auf, in: Kochwäsche, Buntwä-
sche, Synthetik, Feinwäsche und Wolle.
• Halten Sie sich an die Anweisungen auf den Klei-
dungsetiketten.
• Waschen Sie weiße und bunte Wäsche nicht zusam-
men.
• Manche farbigen Textilien können beim ersten Wa-
schen färben. Wir empfehlen, sie deshalb die ersten
Male separat zu waschen.
• Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen Sie Reiß-
verschlüsse, Haken und Druckknöpfe. Schließen Sie
Gürtel.
• Leeren Sie die Taschen und falten Sie die Wäsche-
teile auseinander.
• Wenden Sie mehrlagige Textilien, Wolle und be-
druckte Wäschestücke vor dem Waschen.
• Entfernen Sie hartnäckige Flecken.
• Waschen Sie stark verschmutzte Bereiche mit einem
speziellen Waschmittel.
• Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. Entfernen Sie die
Haken, oder stecken Sie die Gardinen in einen Beu-
tel oder Kopfkissenbezug.
• Nicht im Gerät waschen:
12
– Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause er-
lischt und die Programmende-Kontrolllampe
leuchtet auf.
– Die Tür lässt sich jetzt öffnen.
4.
Drehen Sie den Programmwahlschalter auf
um das Gerät auszuschalten.
Standby
Wenn Sie das Gerät nicht ausschalten, wird einige Mi-
nuten nach dem Programmende der Energiesparmo-
dus aktiviert.
Im Energiesparmodus wird der Energieverbrauch ver-
ringert, während sich das Gerät im Standby-Modus be-
findet.
• Alle Kontrolllampen erlöschen.
• Die Kontrolllampe der Start-Taste blinkt langsam.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Energiespar-
modus auszuschalten.
– Ungesäumte Wäschestücke und Wäschestücke
mit Schnitten im Stoff
– Bügel-BHs
– Verwenden Sie einen Beutel zum Waschen von
kleinen Textilien.
• Eine sehr geringe Beladung kann in der Schleuder-
phase Probleme verursachen. Verteilen Sie die Wä-
schestücke in diesem Fall mit der Hand neu und
starten Sie die Schleuderphase erneut.
Hartnäckige Flecken
Für manche Flecken sind Wasser und Waschmittel
nicht ausreichend.
Wir empfehlen, diese Flecken zu entfernen, bevor Sie
die entsprechenden Textilien in das Gerät geben.
Spezial-Fleckentferner sind im Handel erhältlich. Ver-
wenden Sie einen Spezial-Fleckentferner, der für den
jeweiligen Fleckentyp und Gewebetyp geeignet ist.
Wasch- und Pflegemittel
• Verwenden Sie nur speziell für Waschmaschinen be-
stimmte Wasch- und Pflegemittel.
• Mischen Sie nicht verschiedene Waschmittel.
• Verwenden Sie der Umwelt zuliebe nicht mehr als
die angegebene Waschmittelmenge.
• Halten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpa-
ckung dieser Produkte.
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis