• Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 5,5 kg (siehe Kapitel „Pro- grammtabelle“). • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kun- denservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. • Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen.
• Das Gerät entspricht den EC-Richtlinien. • Stellen Sie keinen Behälter zum Auffangen mögli- cher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich Wasseranschluss an den Kundendienst, wenn Sie Fragen zur Verwen- • Achten Sie darauf, die Wasserschläuche nicht zu be- dung möglicher Zubehörteile haben.
Seite 5
Bedienblende Deckelgriff Verstellbare Füße Bedienfeld Programmwahlschalter Taste EXTRA SPÜLEN Taste ZEITVORWAHL Taste OPTIONEN Programmablaufanzeigen Taste SCHLEUDERN Taste START/PAUSE...
Waschmittelschublade Pflegemittel (nicht über MAX-Markierung be- füllen) Bleichmittel kann bei Koch-/Buntwäschepro- grammen ohne Vorwäsche verwendet werden – 1/4 bis 1 Messbecher verdünnte Bleiche (nicht über MAX-Markierung befüllen) Hauptwaschgang Vorwäsche Pflegemittel und Bleichmittel fließen über (falls zu viel eingefüllt wurde) Vorbereitungen für das erste Waschen Vor der ersten Inbetriebnahme •...
Seite 7
deren Geschwindigkeit als der des gewählten Pro- • Um die Zeitvorwahl zu löschen und den Waschgang gramms geschleudert werden soll. Sie können auch die sofort zu beginnen, drücken Sie die Taste „Start/ Option „ Spülstopp “ wählen. Pause“ und anschließend die Taste „ Zeitvorwahl “. Die maximalen Schleuderdrehzahlen entnehmen Sie Drücken Sie die Taste „Start/Pause“, um das Pro- bitte dem Kapitel „Waschprogramme“.
Minuten, nachdem die Waschmaschine zum Stillstand Sie die Wäsche. Ziehen Sie den Netzstecker und dre- gekommen ist, geöffnet werden. Drehen Sie den Pro- hen Sie den Wasserhahn zu. grammwahlschalter in die Position „ Aus “ . Entnehmen Waschprogramme Programm/Wäschetyp Beladung Verfügbare Optionen Koch-/Buntwäsche (90°): Weiße Wäsche, z.
Programm/Wäschetyp Beladung Verfügbare Optionen Schleudern: Ein Schleudergang von 500 bis 1000 5,5 kg Zeitvorwahl U/min nach einem Spülstopp. 1) Standardprogramme für die auf dem Energie-Label angegebenen Verbrauchswerte. Diese Programme sind gemäß Verordnung 1061/2010 die Standardprogramme „Baumwolle 60 °C“ bzw. „Baumwolle 40 °C“. Hinsichtlich des kombinierten Energie- und Wasserverbrauchs für das Waschen normal verschmutzter Baumwollwäsche sind dies die effizientesten Programme.
• Wählen Sie das Abpumpprogramm und lassen Sie es komplett durchlaufen. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, in- dem Sie den Programmwahlschalter auf „Aus“ dre- hen. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. • Schließen Sie Wasserzulauf- und Ablaufschlauch wieder an.
Seite 11
Probleme Ursachen Nasse Stellen unterhalb des • Zuviel Waschmittel hat eine übermäßige Schaumentwicklung bewirkt. Geräts: • Das Waschmittel ist für Maschinenwäsche nicht geeignet. • Das U-Stück des Ablaufschlauchs ist falsch befestigt. • Der Wasserzulaufschlauch ist undicht. Die Waschergebnisse sind • Das Waschmittel ist für Maschinenwäsche nicht geeignet. nicht zufriedenstellend: •...
Probleme Ursachen • Der Deckel ist nicht richtig geschlossen. Die Taste „Start/Pause“ • Der Ablauffilter ist verstopft. blinkt rot • Der Ablaufschlauch ist verstopft oder geknickt. • Der Ablaufschlauch wurde zu hoch befestigt (siehe „Montage“). • Die Ablaufpumpe ist verstopft. •...
Wenden Sie sich an Ihr örtliches Wasserversorgungs- Verwenden Sie die richtige Menge Wasserenthärter. unternehmen, um die Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu Halten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpa- erfahren. ckung des Produkts. Technische Daten ABMESSUNGEN Höhe 850 mm Breite 400 mm Tiefe...
Aus-Zustand (W) Ein-Zustand (W) Die in den Tabellen oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EG) der Kommission 1015/2010 zur Anwendung der Richtlinie 2009/125/EC. Montage Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die für den Transport angebrachten Schutzvorrichtungen unbe- dingt vom Gerät entfernt werden. Sie sind für zukünfti- ge Transporte aufzubewahren: wird ein Gerät ohne die- se Transportsperren befördert, kann dies zur Beschädi- gung von Innenteilen, zu Undichtigkeiten, Betriebsstö-...
Der Ablaufschlauch darf nicht lang gezogen werden. Drehen Sie bei Bedarf Öffnen Sie den Wasser- Falls der Schlauch zu kurz sein sollte, wenden Sie sich den Zulaufschlauch in die hahn. Prüfen Sie, ob es bitte an Ihren Kundenbetreuer. in der Abbildung gezeig- undichte Stellen gibt.
Seite 16
www.electrolux.com/shop 192981572-A-462012...