Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.
.ch
WA 712 E
User manual
Benutzerinformation
Washing Machine
Waschmaschine
0848 559 111
www.fust.ch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novamatic WA 712 E

  • Seite 1 WA 712 E User manual Benutzerinformation Washing Machine Waschmaschine 0848 559 111 www.fust.ch...
  • Seite 24: Sicherheitsinformationen

    INHALT Sicherheitsinformationen Erste Inbetriebnahme Sicherheitshinweise Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Praktische Tipps und Hinweise Sonderzubehör für die Geräteaufstellung Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Bedienfeld Technische Daten Waschprogramme Montage Verbrauchswerte Umwelttipps Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zu- erst die Gebrauchsanleitung.
  • Seite 25: Wenn Das Netzkabel Beschädigt Ist, Muss Es Vom Herstel

    • Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 7 kg (sie- he Kapitel „Programmtabelle“). • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Herstel- ler, seinem Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifi- zierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden. • Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen.
  • Seite 26: Gerätebeschreibung

    • Fassen Sie das Netzkabel oder den Netz- • Stellen Sie keinen Behälter zum Auffan- stecker nicht mit nassen Händen an. gen möglicher Wasserlecks unter das • Das Gerät entspricht den EC-Richtlinien. Gerät. Wenden Sie sich an den Kunden- dienst, wenn Sie Fragen zur Verwendung Wasseranschluss möglicher Zubehörteile haben.
  • Seite 27 • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spie- • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, len. muss es vom Hersteller, seinem Kunden- • Alle Verpackungsmaterialien von Kindern service oder einer gleichermaßen qualifi- fernhalten. zierten Person ausgetauscht werden, um • Halten Sie alle Reinigungsmittel von Kin- Gefahrenquellen zu vermeiden.
  • Seite 28: Kindersicherung

    Waschmittelschublade Fach für Waschmittel für die Vorwäsche und Einweichphase oder für Fleckentferner während der Flecken-Behandlungsphase (falls verfügbar). Vorwasch- und Einweich- mittel werden zu Beginn des Waschpro- gramms eingespült. Der Fleckentferner wird während der Flecken-Behandlungsphase zugegeben. Fach für Pulver- oder flüssige Wasch- mittel, die für die Hauptwäsche verwendet werden.
  • Seite 29: Bedienfeld

    BEDIENFELD Nachstehend ist die Bedienblende abgebildet. Sie zeigt den Programm-Wahlschalter, die verschiedenen Tasten, Kontrolllampen und das Display. Diese werden auf den fol- genden Seiten durch die entsprechenden Nummern dargestellt. Programmwahlschalter Taste Start/Pause (Start/Pause - Dé- part/Pause) Schleuderdrehzahl-Taste (Schleudern Taste Startzeitvorwahl (Startzeitvor- - Essorage) und Option Spülstopp wahl —...
  • Seite 30: Waschprogramme

    sonders weichem Wasser und für Men- sche/Hauptwäsche) als auch die Kontroll- schen mit allergischen Reaktionen gegen lampe 7.B (Spülen/Schleudern) auf. Waschmittel. Nachdem Sie die Taste 5 gedrückt haben, leuchtet nur die Kontrolllampe für die aktuell Start Pause ausgeführte Programmphase weiter. Mit dieser Taste starten oder unterbrechen Wenn Sie das Abpumpprogramm aus- Sie das gewünschte Programm.
  • Seite 31 Programm Höchst- und Mindesttemperatur Waschmit- Programmbeschreibung Optionen tel- Maximale Schleuderdrehzahl fach Maximale Wäschemenge Art der Wäsche DREHZAHLREDUZIE- Baumwolle Eco RUNG (Eco) SPÜLSTOPP 40° VORWÄSCHE Hauptwaschgang - Spülgänge EXTRA SPÜLEN Maximale Schleuderdrehzahl 1200 U/min Max. Beladung 7 kg Farbechte Koch-/Buntwäsche (normal verschmutzt) Dieses Programm kann für leicht verschmutzte Koch-/ Buntwäsche gewählt werden.
  • Seite 32 Programm Höchst- und Mindesttemperatur Waschmit- Programmbeschreibung Optionen tel- Maximale Schleuderdrehzahl fach Maximale Wäschemenge Art der Wäsche DREHZAHLREDUZIE- Handwäsche RUNG (Handwäsche - Lavage à la main) SPÜLSTOPP 40° - 30° Hauptwaschgang - Spülgänge Maximale Schleuderdrehzahl 900 U/min Max. Beladung 2 kg Sonderprogramm für Feinwäsche mit dem „Handwä- sche“-Pflegesymbol.
  • Seite 33: Verbrauchswerte

    Programm Höchst- und Mindesttemperatur Waschmit- Programmbeschreibung Optionen tel- Maximale Schleuderdrehzahl fach Maximale Wäschemenge Art der Wäsche DREHZAHLREDUZIE- Spülen RUNG Spülen SPÜLSTOPP Maximale Schleuderdrehzahl 1200 U/min EXTRA SPÜLEN Max. Beladung 7 kg Mit diesem Programm lassen sich mit der Hand gewa- schene Wäschestücke aus Baumwolle spülen und schleudern.
  • Seite 34: Erste Inbetriebnahme

    Programme Bela- Energiever- Wasserver- Ungefähre Restfeuchte dung brauch (kWh) brauch (Liter) Programm- (kg) dauer (in Mi- nuten) Koch-/Buntwä- 0.77 sche 40 °C Pflegeleicht 40 0.50 °C Feinwäsche 40 0.60 °C Wolle/Handwä- 0.25 sche 30 °C Standardprogramme Bauwolle Standardpro- gramm Baum- 1.05 wolle 60 °C Standardpro-...
  • Seite 35 Wählen Sie das gewünschte Programm mit dem Programmwahlschalter (1). Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm. Die Wasch- maschine wählt automatisch die vorgese- hene maximale Schleuderdrehzahl für das gewählte Programm. Sie können diesen Wert durch Drücken der entsprechenden Messen Sie Waschmittel und Weich- Taste ändern.
  • Seite 36: Ändern Einer Option Oder Eines Laufenden Programms

    Wenn diese Tasten gedrückt werden, die Tür öffnen müssen, schalten Sie das leuchten die entsprechenden Kontrolllam- Gerät in den Zustand PAUSE (durch Drü- pen auf. Wenn die Tasten erneut gedrückt cken der Taste 5) und warten dann einige werden, erlöschen die Kontrolllampen. Minuten.
  • Seite 37: Programm Löschen

    Programm löschen lampen und 7.B erlöschen. Die Kontrolllam- pe 7.C leuchtet auf. Drehen Sie den Programm-Wahlschalter Endet ein Programm oder eine Option da- , um ein laufendes Programm abzu- mit, dass noch Wasser in der Trommel brechen. steht, dann leuchtet die Kontrolllampe 7.B Anschließend können Sie ein neues Pro- weiter und die Tür bleibt verriegelt, um an- gramm wählen.
  • Seite 38: Entfernen Von Flecken

    Behandeln Sie Gardinen besonders sorg- weißer Wäsche mit Bleichmittel und spülen sam. Entfernen Sie Haken oder stecken Sie Sie anschließend gründlich aus. diese Wäschestücke in eine Tasche oder Teerflecken: Behandeln Sie die Flecken ein Wäschenetz. zunächst mit Fleckentferner, Brennspiritus oder Benzin und reiben Sie dann mit Entfernen von Flecken Waschmittelpaste.
  • Seite 39: Reinigung Und Pflege

    Beachten Sie die Anweisungen der Wasch- Wasserhärte an Ihrem Wohnort erhalten Sie mittelhersteller bezüglich der Waschmittel- beim Wasserwerk oder bei Ihrer Gemeinde- mengen. verwaltung. Wenn der Wasserhärtegrad Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn: mittel oder hoch ist, empfehlen wir Ihnen, • Sie nur eine kleine Wäschemenge wa- nach den Angaben des Herstellers einen schen Weichspüler zu verwenden.
  • Seite 40: Türdichtung

    Spülen Sie die Schublade unter einem Türdichtung Wasserhahn aus, um alle Waschmittelrück- Kontrollieren Sie regelmäßig die Türdich- stände zu entfernen. tung und entfernen Sie eventuelle Fremd- Um die Reinigung zu vereinfachen, können körper aus den Falten. Sie den oberen Teil des Pflegemittelfachs abnehmen.
  • Seite 41 3. Drücken Sie auf die beiden Hebel und 8. Prüfen Sie, dass sich das Flügelrad der ziehen Sie den Ablaufschlauch nach Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht vorne, um das Wasser abzulassen. möglich, wenden Sie sich an den Kun- dendienst. 4.
  • Seite 42: Reinigung Des Wasserzulauffilters

    Reinigung des 4. Öffnen Sie die Pumpenklappe. 5. Stellen Sie einen Behälter unter die Öff- Wasserzulauffilters nung der Ablaufpumpe auf den Boden; Wenn Sie den Eindruck haben, dass das 6. Drücken Sie auf die beiden Hebel und Füllen der Maschine länger als üblich dau- ziehen Sie den Ablaufschlauch nach ert, überprüfen Sie, ob der Filter im Wasser- vorne, um das Wasser abzulassen;...
  • Seite 43: Was Tun, Wenn

    WAS TUN, WENN … Einige Probleme lassen sich auf Wartungs- • 4 mal blinken = „Die Waschmaschine fehler oder Versehen zurückführen und kön- startet nicht“, folgen Sie den Vorschlä- nen leicht gelöst werden, ohne den Kun- gen im Feld „Mögliche Ursache/Abhilfe“ dendienst zu rufen.
  • Seite 44 Problem Mögliche Ursache/Abhilfe Wasser läuft ein und dann Das Ende des Ablaufschlauchs liegt zu tief. sofort wieder ab: • Siehe entsprechenden Absatz im Abschnitt „Wasserablauf“. Der Wasserzulaufschlauch ist geknickt oder eingeklemmt (die rote Kontrolllampe der Taste 5 blinkt). • Überprüfen Sie den Anschluss des Ablaufschlauchs. Der Wasserablauffilter ist verstopft (die rote Kontrolllampe der Tas- te 5 blinkt).
  • Seite 45: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache/Abhilfe Die elektronische Unwuchterkennung hat eingegriffen, weil die Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Die Wäsche wird neu verteilt, indem die Trommel in die entgegengesetzte Rich- tung gedreht wird. Dieser Vorgang kann sich einige Male wieder- holen, bis die Unwucht ausgeglichen ist und das Schleudern fort- gesetzt werden kann.
  • Seite 46: Montage

    MONTAGE Auspacken 4. Schieben Sie die entsprechenden Kunststoff-Distanzstücke heraus. Bevor das Gerät verwendet werden kann, müssen alle Transportsicherungen und Ver- packungsmaterialien entfernt werden. Es empfiehlt sich, alle Transportsicherungen für eventuelle zukünftige Transporte des Geräts aufzubewahren. 1. Legen Sie die Maschine nach Entfernen der Verpackung vorsichtig auf die Rückseite, um die Styroporplatte unter der Maschine zu entfernen.
  • Seite 47 baren Schraubfüßen waagerecht ausgerich- tet werden. Die Schraubfüße sind mit selbstsichernden Muttern ausgestattet, wo- durch sie sich eventuell nur schwer drehen lassen. Jedoch MUSS die Maschine einen waagerechten und festen Stand haben. Falls notwendig, überprüfen Sie die waage- 45° rechte Aufstellung mit einer Wasserwaage. Sämtliche Einstellungen können mit einem 35°...
  • Seite 48: Umwelttipps

    anschließen. Das Verzweigungsstück muss sich oberhalb des Siphons befin- den. Der Anschluss muss einen Abstand von mindestens 60 cm vom Fußboden haben. • Direkte Einleitung in ein Ablaufrohr bei einer Höhe nicht unter 60 cm und nicht über 90 cm. Das Ende des Ablauf- schlauchs muss stets belüftet sein, d.h.
  • Seite 49 die Wäsche bei niedrigerer Temperatur • Dosieren Sie das Waschmittel entspre- gewaschen werden. chend der Wasserhärte, dem Verschmut- zungsgrad und der Wäschemenge.
  • Seite 50: Warranty / Customer Service

    Warranty / customer service Garantiebedingungen / Kundendienst For each product we provide a two-year guarantee from the date of purchase or Für jedes Produkt gewähren Wir ab Verkauf delivery to the consumer (with a guarantee bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher certificate, invoice or sales receipt serving eine Garantie von 2 Jahren.
  • Seite 51 Unsere Kundendienst-Telefonnummer: Le numéro de téléphone de notre service après-vente: Il nostro numero di telefono del servizio clientela: Our customer service telephone number: 0848 559 111 oder unter ou sur Internet oppure su Internet or in the internet www.fust.ch Dipl. Ing FUST AG Dipl.
  • Seite 52 www. 132929341-A-092013...

Inhaltsverzeichnis