Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indesit wt120 Bedienungsanleitungen Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Machen Sie sich mit der Bedienungsblende vertraut
Hier bestimmen Sie
Hier bestimmen Sie
Hier bestimmen Sie
Hier bestimmen Sie
Hier bestimmen Sie
Die Wahl des geeigneten Programms ist absolut wichtig - und leicht.
Programmwähler
Programmwähler
Programmwähler
Programmwähler
Programmwähler
Mit diesem Schalterknopf wäh-
len Sie das gewünschte Wasch-
programm.
Drehen Sie diesen aus-
Drehen Sie diesen aus-
Drehen Sie diesen aus-
Drehen Sie diesen aus-
Drehen Sie diesen aus-
schließlich im Uhrzeigersinn.
schließlich im Uhrzeigersinn.
schließlich im Uhrzeigersinn.
schließlich im Uhrzeigersinn.
schließlich im Uhrzeigersinn.
Bei der Wahl eines Wasch-
programms muss die Bezugs-
anzeige auf dem Schalterknopf
mit dem Symbol bzw. der Zahl
des gewünschten Wasch-
programms übereinstimmen.
Drücken Sie daraufhin die EIN/
AUS-Taste G G G G G (Position I I I I I), die
Anzeigeleuchte H H H H H blinkt nun.
Nach 5 Sekunden wird die Ein-
stellung akzeptiert, die Anzeige-
leuchte H H H H H blinkt nicht mehr (sie
bleibt jedoch eingeschaltet), der
Waschgang startet.
Möchten Sie das laufende Pro-
gramm unterbrechen, oder ein
neues einstellen, dann wählen
Sie eines der Symbole
Reset) und warten Sie 5 Sekun-
den. Die Anzeigeleuchte H blinkt
nun, als Zeichen dafür, dass die
Programmannullierung akzep-
tiert wurde. Jetzt kann ein neu-
es Programm eingestellt, oder
das Gerät ausgeschaltet wer-
den, um gegebenenfalls weite-
re Wäscheteile hinzuzufügen.
Warten Sie 2 Minuten, um die
Türen zu öffnen.
Nach Einstellung des Wasch-
programms und entsprechender
Annahme seitens des Wasch-
vollautomaten, hat ein Verstel-
len des Schalterknopfes keinen
Einfluss mehr auf das Gerät (mit
Ausnahme der Einstellung von
Stop/Reset).
Installations- und Bedienungsanleitungen
5 5 5 5 5
T T T T T emperaturregler
emperaturregler
emperaturregler
emperaturregler
emperaturregler
Dieser dient zur Einstellung
der in der Programmtabelle
angegebenen
temperatur (siehe Seite 6). Er
ermöglicht ebenfalls ein Her-
absetzen der für das jeweilige
Programm
vorgegebenen
Waschtemperatur, bis hin zur
Kaltwäsche (
).
Schleuderwahl
Schleuderwahl
Schleuderwahl
Schleuderwahl
Schleuderwahl
Mit diesem Schalterknopf kann
der Schleudergang ausge-
schlossen (auf Einstellung
sowie die Schleudergesch-
windigkeit des gewählten
Waschprogramms herabge-
setzt werden.
Die für die 4 Gewebearten vor-
gesehenen Spitzenschleuder-
(Stop/
touren sind folgende:
Gewebe
Schleudertouren
B a u m w o l l e
max. U/min.
Kunstfasern
800 U/min.
W o l l e
600 U/min.
Seide
nicht Schleudern
Ein Sanftanlauf sorgt dafür,
dass die Wäsche gleichmäßig
verteilt wird.
Kurzwäsche
Kurzwäsche
Kurzwäsche
Kurzwäsche
Kurzwäsche
Diese ermöglicht Ihnen, für die
kurze Wäsche zwischendurch,
die
Dauer
des
programms um 30% zu kürzen.
Dies gilt nicht für die Spezial-
programme (siehe Seite 6) und
die für Wolle und Seide.
Knittersc
Knitter
Knitter
Knitter
Knitter
schutz-T
sc
sc
sc
hutz-T
hutz-Taste (Zar
hutz-T
hutz-T
Kunstfasern)
Kunstfasern)
Kunstfasern)
Kunstfasern)
Kunstfasern)
Wasch-
Mittels dieser Taste kann das
Programm angehalten werden,
die Wäsche bleibt so im Wasser
liegen
) , bevor die Schleuder
zum Endschleudern aktiviert
wird. Dies erweist sich als äu-
ßerst praktisch, da ein Knittern
bei
Feingeweben
Kunstfasergeweben vermieden
wird (besonders dann, wenn die
Wäsche nicht sofort nach dem
),
Waschen, sondern erst einige
Stunden später aus der Maschi-
ne genommen werden kann).
Der Knitterschutz ist jedoch nur
bei den für Kunstfasern und Sei-
de bestimmten Programmen
(Progr. 5-6-7) zuzuschalten.
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG! Um das Wasch-
programm abzuschließen bzw.
das Wasser ablaufen zu las-
sen, drücken Sie erneut die
Knitterschutz-Taste.. . . . .
Extraspülgang
Extraspülgang
Extraspülgang
Extraspülgang
Extraspülgang
Mit dieser Taste kann, bei den
für widerstandsfähige
widerstandsfähige
widerstandsfähige Gewe-
widerstandsfähige
widerstandsfähige
be bestimmten Programmen,
die Anzahl der Spülgänge er-
höht werden. Empfehlenswert
um noch besser zu spülen,
besonders bei maximaler
Wasch-
Wäscheladung oder im Falle
einer Überempfindlichkeit ge-
gen Waschmittel (Kontakt-
allergien). (Program. 1-2-3-4-5-6)
Programmwähler
A
aste (Zarte te te te te
aste (Zar
aste (Zar
aste (Zar
EIN/AUS (On/Off)
EIN/AUS (On/Off)
EIN/AUS (On/Off)
EIN/AUS (On/Off)
EIN/AUS (On/Off)
Befindet sich die Taste G ge-
drückt, ist Ihr Waschvoll-
automat eingeschaltet, ist die-
se nicht gedrückt, ist Ihr
und
Waschvollautomat ausge-
schaltet.
Ein Ausschalten des Geräts
Ein Ausschalten des Geräts
Ein Ausschalten des Geräts
Ein Ausschalten des Geräts
Ein Ausschalten des Geräts
bewirkt kein Löschen des
bewirkt kein Löschen des
bewirkt kein Löschen des
bewirkt kein Löschen des
bewirkt kein Löschen des
gewählten Programms.
gewählten Programms.
gewählten Programms.
gewählten Programms.
gewählten Programms.
Betriebsanzeigeleuchte
Betriebsanzeigeleuchte
Betriebsanzeigeleuchte
Betriebsanzeigeleuchte
Betriebsanzeigeleuchte
Bei eingeschaltetem Gerät
blinkt die Anzeigeleuchte H,
und wartet auf Eingabe eines
Programmes. Ein Umschal-
ten auf feststehendes Licht
bedeutet, dass das eingege-
bene Programm akzeptiert
wurde.
Türsperre-Anzeige
Türsperre-Anzeige
Türsperre-Anzeige
Türsperre-Anzeige
Türsperre-Anzeige
Durch Leuchten dieser Led-
Anzeige meldet das Gerät,
dass die Gerätetür gesperrt
ist, um ein versehentliches
Öffnen zu verhindern. Um
Schäden an Ihrem Gerät zu
vermeiden, warten Sie bitte,
bis diese Anzeigeleuchte er-
lischt, bevor Sie die Tür Ihres
Waschvollautomaten öffnen
(ca. 2 Minuten).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis