Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indesit wt120 Bedienungsanleitungen Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
W W W W W as darf in die
as darf in die
as darf in die W W W W W asc
as darf in die
as darf in die
Sie können viel dazu beitragen, dass Ihre Wäsche besonders rein wird, noch bevor der Waschvorgang
beginnt. Trennen Sie die Wäsche nach Farben und Material. Kontrollieren Sie die Wäscheetiketten und
befolgen Sie die dort aufgezeichneten Waschanleitungen. Geben Sie abwechselnd kleine und große
V V V V V or dem
or dem
or dem
or dem W W W W W asc
or dem
aschen.
asc
asc
asc
hen.
hen.
hen.
hen.
Trennen Sie die Wäsche nach
Material
und
nach
Farbfestigkeit: strapazierfähige
Gewebe sollten nicht gemein-
sam mit Feinwäsche gewa-
schen werden.
Helle Farben müssen stets von
dunklen getrennt gewaschen
werden.
Entleeren Sie alle Taschen
(Kleingeld, Papier, Geldscheine
und Kleingegenstände) und kon-
trollieren Sie auch die Knöpfe.
Wenn ein Knopf lose ist, neh-
men Sie ihn ab oder nähen Sie
ihn fest, denn er könnte beim
Waschen abspringen.
Die
Die Wäsc
Die
Wäscheetiketten
Wäsc
Wäsc
heetiketten
heetiketten
heetiketten
Die
Die
Wäsc
heetiketten
verraten Ihnen alles
verraten Ihnen alles
verraten Ihnen alles. . . . .
verraten Ihnen alles
verraten Ihnen alles
Kontrollieren Sie diese stets:
hieraus gehen alle Informationen
So star
So star ten Sie Ihre
So star
ten Sie Ihre
ten Sie Ihre W W W W W asc
ten Sie Ihre
So star
So star
ten Sie Ihre
A A A A A ufstellen,
ufstellen, V V V V V er er er er ersetz
ufstellen,
ufstellen,
setzen.
setz
setz
en.
en.
en.
ufstellen,
setz
en.
Sollte Ihr Geraet mit einem
Spezialgestell mit einzieh-
baren Raedern ausgestattet
sein, kann das Geraet
muehelos verschoben wer-
den.
Um dieses Gestell
herunter zu lassen, ziehen
Sie den links unter dem
Sockel befindlichen Hebel,
und versetzen dann die
Waschmaschine. Bringen Sie
das Radgestell anschließend
wieder in die ursprüngliche
Stellung zurück. Das Gerät
Lassen Sie bitte nach der Installation einen Waschgang (Progr.1 bei 60°C) bei leerer
Maschine durchlaufen.
Eine ordnungsgemäße Inbe-
triebnahme Ihres Waschvoll-
automaten ist äußerst wichtig,
und zwar nicht nur, um eine gute
Waschqualität zu garantieren,
sondern auch um Störungen am
Gerät zu vermeiden und somit
seine Lebensdauer zu verlän-
gern. Nachdem Sie die Wäsche,
das Waschmittel und eventuel-
Für empfindliche Feinwäsche:
Geben Sie Ihre Unterwäsche,
Damen- und Kinderstrümpfe
und andere Feinwäsche in ein
Stoffsäckchen, um sie zu
schützen.
Wäschestücke in die Wäschetrommel.
zum Wäsche- oder Klei-
dungsstück hervor, auch wie
es am besten gewaschen
werden sollte.
Auf Seite 7 wird die "Geheim-
sprache" aller Wäscheetiketten
entschlüsselt. Die Angaben, die
Sie dort finden, sind überaus
nützlich, um Ihre Wäsche ma-
terialgerecht zu waschen und
lange Ihre Freude daran zu ha-
ben.
Geben Sie abwechselnd
Geben Sie abwechselnd
Geben Sie abwechselnd
Geben Sie abwechselnd
Geben Sie abwechselnd
kleine und gr
kleine und gr
oße
oße
Wäsc
Wäsc
he-
he-
kleine und große
kleine und gr
kleine und gr
oße
oße Wäsc
Wäsc
Wäsche-
he-
he-
stücke in die
stüc
stüc
ke in die Wäsc
ke in die
ke in die
Wäsc
Wäsc
Wäsche-
he-
he-
he-
stüc
stüc
ke in die
Wäsc
he-
tr tr tr tr trommel.
ommel.
ommel.
ommel.
ommel.
Falten Sie die Wä-
sche auseinander. Laden Sie die-
se locker in die Wäschetrommel,
ohne die für die verschiedenen
Programme angegebenen Men-
gen zu überschreiten. Ihre Wä-
asc
asc hmasc
asc
hmasc hine
hmasc
hmasc
asc
hmasc
steht so fest und sicher auf
dem Boden. Siehe Abbildung.
(Nur fuehr die Modelle , die
ein solches Gestell vorseher)
le Zusätze in den Waschvoll-
automaten gegeben haben, ver-
gewissern Sie sich, dass:
1 1 1 1 1 .der
der
der
T T T T T r r r r r ommelver
ommelver
ommelver
sc
sc
hluss
hluss
der
der
ommelver
ommelversc
schluss
sc
hluss
hluss
sowie der Gerätedeckel
sowie der Gerätedeckel
sowie der Gerätedeckel
sowie der Gerätedeckel
sowie der Gerätedeckel
vorschriftsmäßig
vorschriftsmäßig
vorschriftsmäßig
vorschriftsmäßig
vorschriftsmäßig
schlossen wurde.(Seite 9);
schlossen wurde.
schlossen wurde.
schlossen wurde.
schlossen wurde.
2. 2. 2. 2. 2. der Stecker in der Steckdo-
se ist;
3. 3. 3. 3. 3. der Wasserhahn auf ist;
4. 4. 4. 4. 4. die Taste G G G G G auf Position O)
gebracht wurde;
5. 5. 5. 5. 5. sich das Gestell der einzieh-
baren Räder in Ruhestellung
befindet (die Räder dürfen
den Boden nicht berühren).
asc
asc
hmasc
hmasc
asc hmasc
hmasc hine?
asc
hmasc
sche wird so sauberer und nicht
so sehr zerknittert.
Mit Benzin entfleckte
Mit Benzin entflec
Mit Benzin entflec
Mit Benzin entflec
Mit Benzin entflec
kte
kte
kte
kte T T T T T eile
Laden Sie keine mit Benzin, Al-
kohol, Trielin usw. behandelten
Kleidungsstücke in die Wasch-
maschine, bevor diese Produk-
te nicht verflogen sind.
hine
hine
hine
hine
Das Programm auswählen
Das Programm auswählen
Das Programm auswählen
Das Programm auswählen
Das Programm auswählen
Das Programm ist je nach Art
des
Wäschestücks
Verschmutzungsgrades aus-
zuwählen. Zur Wahl des Pro-
gramms verweisen wir auf die
ge-
ge-
ge-
ge-
ge-
Tabelle der Seite 6.
Drehen Sie den Schalterknopf
A A A A A auf die Nummer des ge-
wünschten Programms.
O)
O)
O)
O)
Wählen Sie die Temperatur
mittels des Schalterknopfes B. B. B. B. B.
Gegebenenfalls koennen Sie
ueber den Drehschalter C C C C C
auch die Schleudertouren ein-
stellen.
hine?
hine?
hine?
hine?
Das Trennen der
Wäschestücke nach
Gewebe und Farbe ist ein
eile. . . . .
eile
eile
eile
wichtiger Schritt zur
Gewährleistung
optimaler
Waschergebnisse.
Drücken Sie ggf. die Tasten-
funktionen (D-E-F
D-E-F
D-E-F
D-E-F), drücken Sie
D-E-F
abschließend die EIN/AUS
ste G G G G G (Position I I I I I ).
Am Ende des Waschganges
Am Ende des Waschganges
Am Ende des Waschganges
Am Ende des Waschganges
Am Ende des Waschganges
Warten Sie ca. zwei Minuten.
Dann schalten Sie Ihren
Waschvollautomaten durch
Drücken der EIN/AUS-Taste G G G G G
(Position O O O O O ) aus. Nun können
Sie die Türen ohne Gefahr öff-
nen. Lassen Sie die Türen im-
mer einen Spalt weit offen ste-
hen, nachdem Sie die Wäsche
herausgenommen haben, da-
und
mit die Feuchtigkeit, die sich
angesammelt hat, verdunsten
kann. Schließen Sie stets den
Wasserhahn.
Hinweis: Falls es zu einem
Hinweis: Falls es zu einem
Hinweis: Falls es zu einem
Hinweis: Falls es zu einem
Hinweis: Falls es zu einem
Stromausfall kommt oder die
Stromausfall kommt oder die
Stromausfall kommt oder die
Stromausfall kommt oder die
Stromausfall kommt oder die
W W W W W asc
aschmasc
asc
asc
hmasc
hmasc
hmaschine während des
hine während des
hine während des
hine während des
asc
hmasc
hine während des
W W W W W asc
asc
aschgang
asc
hgang
hganges abg
hgang
es abg
es abgesc
es abg
asc
hgang
es abg
wird, läuft das Programm
wird, läuft das Programm
wird, läuft das Programm
wird, läuft das Programm
wird, läuft das Programm
nac
nac
nac
nac
nach h h h h Wiederher
Wiederherstellen des
Wiederher
Wiederher
Wiederher
Str
Str
Str
Str
Stroms bzw
oms bzw. . . . . Wiederein-
oms bzw
oms bzw
oms bzw
schalten des Gerätes dort
schalten des Gerätes dort
schalten des Gerätes dort
schalten des Gerätes dort
schalten des Gerätes dort
weiter
weiter
weiter, , , , , w w w w wo es unterbr
o es unterbr
o es unterbroc
o es unterbr
weiter
weiter
o es unterbr
wurde.
wurde.
wurde.
wurde.
wurde.
Installations- und Bedienungsanleitungen
EIN/AUS
EIN/AUS
EIN/AUS-Ta-
EIN/AUS
esc
esc
eschaltet
haltet
haltet
haltet
esc
haltet
stellen des
stellen des
stellen des
stellen des
Wiederein-
Wiederein-
Wiederein-
Wiederein-
ochen
oc
oc
hen
hen
hen
oc
hen
4 4 4 4 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis