Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

D
Farbe:
Zum Einstellen der Bräunungsstufen: hell, mittel, dunkel, schnell;
Beachten Sie: Nicht bei allen Programmeinstellungen kann die Bräunungsstufe ausgewählt
werden.
E
Auswahl:
Hier werden die unterschiedlichen Menüs/Programme eingestellt.
F
Start/Stopp
Programm (Menü) starten bzw. stoppen.
Der Doppelpunkt in der zeitanzeige am Display beginnt zu blinken, sobald das Programm
gestartet wurde.
Nach dem Starten eines Programmes sind alle anderen Tasten gesperrt, bis der Backvorgang
beendet ist, oder die Start/Stopp-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt wird.
Die Eingabe wird immer mit einem Piep-Ton bestätigt.
G
Verzögerungszeit / Timer
Zeiteinstelltasten
Verschiedene Programme können zeitverzögert gestartet werden.
Durch jedes Drücken wird die Zeit für den Timer um je 10 Minuten erhöht bzw. vermindert.
Halten Sie eine dieser Tasten gedrückt, erfolgt die Einstellung schneller.
Beispiel:
Sie möchten um 18 Uhr das Programm starten und das Brot soll am nächsten Morgen um 6
Uhr 30 fertig sein. Das entspricht einer Gesamtlaufzeit von 12 Stunden und 30 Minuten.
-
Wählen Sie das gewünschte Menüprogramm.
-
Halten Sie eine der Zeiteinstelltasten
-
Befüllen Sie die Backform mit den Zutaten, wie später beschrieben wird, ein.
Achten Sie darauf, dass die Hefe nicht mit Wasser oder Salz in Berührung kommt.
Beachten Sie:
Benutzen Sie die Timerfunktion nicht, wenn das Rezept leicht verderbliche Zutaten enthält,
wie z. B. Eier, frische Milch oder Früchte.
Ungeeignet sind auch Rezepte, bei denen während der Knetphase bzw. Aufgehphase weitere
Zutaten (z. B. Nüsse, Körner, Trockenfrüchte, etc.) beigegeben werden müssen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Mit diesem Gerät können Sie Brot nach verschiedenen Rezepten backen. Einige Rezepte sind
im hinteren Teil der Anleitung angeführt.
Es können aber auch verschiedene im Handel erhältliche Fertigbrotbackmischungen (bis zu
500 g = ca. 900 g fertiges Brot) verwendet werden.
Außerdem können Sie Teig (Brötchen, Pizza) mischen, kneten und aufgehen lassen oder
bereits vorbereiteten Teig backen. Auch zum Marmelade einkochen kann das Gerät
verwendet werden.
Hilfreiche Hinweise:
-
Verwenden Sie immer Küchentücher, Topflappen oder Küchenhandschuhe, wenn Sie das
heiße Gerät, die heiße Backform oder das heiße Brot anfassen.
-
Rezepte mit einem Mehlanteil von mindestens 200 g bis maximal ca. 550 g~ 600 g
(abhängig auch von der Menge der anderen Zutaten), mit 1 ½ TL Hefe bei Weizenmehl
bzw. 2 TL bei Roggenmehl können gebacken werden. Wird die Menge unterschritte,
kann es sein, dass das Knetergebnis nicht optimal ist, wird die Menge überschritten, kann
die Backform überquellen.
-
Kommt es zu kurzfristigen Stromunterbrechungen (maximal 7 Minuten), wird das
Programm anschließend fortgeführt.
gedrückt, bis am Display 12:30 erscheint.

Bedienung

4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Silva BB 6500 Inox