Bereit für Faxübertragung
Empfänger eingeben
Empf.
FREE
+.
ABC
FREE
.
Address
Einstell.
Kurzwahl
Buch
zum senden
Basis
Anwendung
Registration
Report druck
Komfort-Funktionen
Wählen mithilfe von Kettenwahltasten
Hinweis Soll das Verfahren vor Abschluss abgebrochen werden,
die Taste Reset betätigen. Der Touchscreen kehrt zu den
Anfangsmoduseinstellungen zurück.
Sofern Dokumente übertragen werden, die Dokumente einlegen.
Die gewünschte Kurzwahltaste, die als Kettenwahltaste definiert
Beleg.Speich.:
.0%
11-10-2005 16:00
wurde, drücken.
Empfänger
Prüfen
Die Faxnummer der Gegenstelle eingeben.
Re-dial
Hö. Aufleg
Hinweis Die Faxnummer kann über Zifferntasten, per Kurz-
Speich. TX
wahl, Zielwahltaste oder das Adressbuch eingegeben wer-
Auto Empf.
den. Nachdem die Faxnummer der Gegenstelle eingegeben
ist, wird nur der Kettenwahlname gefolgt von Faxnummer
oder Namen der Gegenstelle angezeigt.
Um die Faxnummer ganz neu über die Zifferntasten einzuge-
ben, die Taste Stopp/Löschen drücken.
Die Taste Start drücken. Die Kommunikation beginnt automatisch.
Speicheraufträge verwalten
Bestimmte Daten geplanter Kommunikationen (zeitversetzter Aufträge)
lassen sich ändern. Auch kann der Auftrag vollständig abgebrochen
werden. Es kann ein Beispielbild der zugehörigen Dokumente gedruckt
und der Auftrag sofort gestartet werden, ohne auf die geplante Zeit zu
warten.
Hinweis Falls die geplante Kommunikation automatisch wäh-
rend der Bearbeitung beginnt, kann das Bearbeiten nicht fortge-
setzt werden.
Ausdrucken eines Beispielbildes wartender Dokumente
Für auf die Übertragung wartende Dokumente aus dem Speicher kann
eine Beispielseite ausgedruckt werden.
Hinweis Auch wenn ein solches Beispielbild des Dokuments
gedruckt wird, erfolgt die Übertragung wie geplant. Soll das Ver-
fahren vor Abschluss abgebrochen werden, die Taste Reset betä-
tigen. Der Touchscreen kehrt zu den Anfangsmoduseinstellungen
zurück.
4-15