Reservierter Kommunikationsstatus
Reservations Status
Dokumenten NR.:
025.
Senden
(Ziel-Nr.:
001
)
.
123456
Startzeit:
22:22
.
Anzahl d.Send.: 001
.
Reservierter Kommunikationsstatus
Reservations Status
Dokumenten NR.:
025.
Senden
(Ziel-Nr.:
001
)
.
123456
Startzeit:
22:22
.
Anzahl d.Send.: 001
.
Reservierter Kommunikationsstatus
Program/ändern
Nach ändern der Einstellungen, Bestätigungstaste drücken
Zeitver.TX
22:22.
001.
Komfort-Funktionen
Beleg.Speich.:
.0%
11-10-2005 16:00
Schließen
Sofortiges
Senden
Proramm
ändern
Löschen
Drucken
1/2.
Ändern des Inhalts von Aufträgen
Die Daten für eine im Speicher abgelegte, geplante Kommunikation
können geändert werden. Die geplante Zeit für den Auftrag kann
geändert, Empfänger können geändert, hinzugefügt oder gelöscht
werden und die Kommunikation kann vollständig abgebrochen werden.
Das Verfahren und die veränderbaren Daten richten sich nach der Art der
Kommunikation. Das folgende Beispiel betrifft das zeitversetzte
Rundsenden von Dokumenten. Zum Ändern anderer
Kommunikationsarten dieses Beispiel als Richtlinie nutzen und den
Hinweisen im Display folgen.
Beleg.Speich.:
.0%
11-10-2005 16:00
Schließen
Sofortiges
Senden
Proramm
ändern
Löschen
Drucken
1/2.
Beleg.Speich.:
.0%
11-10-2005 16:00
Zurück
Bestätigen
Ändern der geplanten Startzeit
Ändern von Empfängerdaten
Die Taste [Löschen] drücken.
Die Taste [Ja] drücken. Die gewählte Kommunikation wird gelöscht
und der Touchscreen kehrt zu den Anfangsmoduseinstellungen
zurück. Um weitere geplante Aufträge zu löschen, die Schritte 1 bis 3
wiederholen.
Hinweis Folgende Kommunikationen können NICHT geändert
werden: Aufträge, die auf die automatische Wahlwiederholung
warten, über die Netzwerkfaxfunktionen geplante Aufträge,
geplante Rundsendungen und F-Code-Übertragungen.
Soll das Verfahren vor Abschluss abgebrochen werden, die Taste
Reset betätigen. Der Touchscreen kehrt zu den Anfangsmodus-
einstellungen zurück.
Die Schritte 1 bis 3 unter Ausdrucken eines Beispielbildes wartender
Dokumente auf Seite 4-15 ausführen.
Die Taste [Proramm ändern] drücken.
Zum Ändern der geplanten Startzeit die Taste [Zeitver. TX] drücken
und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Zum Ändern der Empfängerdaten die Taste [
Schritt 6 fortfahren.
Die gewünschte Uhrzeit für die Kommunikation über die Zifferntasten
eingeben. Zum Ändern der eingegebenen Zeit die Cursortasten [ ]
und/oder [ ] drücken, um den Cursor zu bewegen.
Die Taste [Schließen] drücken. Es wird wieder die Anzeige aus Schritt
3 angezeigt. Um auch die Empfängerdaten zu ändern, die Taste [
drücken. Um die Daten NICHT zu ändern, direkt mit Schritt 14
fortfahren.
Die derzeit gespeicherten Daten werden angezeigt.
• Zum Löschen von Faxnummern die entsprechende Wähltaste
(oder die Tasten) drücken und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
• Zum Hinzufügen von Faxnummern die Taste [Hinzufügen]
drücken und mit Schritt 9 fortfahren.
• Zum Ändern einer Faxnummer die entsprechende Wähltaste
drücken und mit Schritt 11 fortfahren.
] drücken und mit
]
4-17