Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schieben Sie die Führung zur Längenregulierung des Papiers so
4
weit hinein, bis sie das Ende des Papierstapels leicht berührt.
Drücken Sie die Führung zur Breitenregulierung des Papiers
zusammen und schieben Sie sie bis zum Ende des Papierstapels,
ohne diesen dabei zu stauchen.
Für Papiergrößen unterhalb des Letter-Formats, schieben Sie die
Führungen in ihre jeweilige Ausgangsposition zurück und passen
sie zur Längen- und Breitenregulierung entsprechend an.
Hinweise
• Drücken Sie die Papierbreitenführungen nicht so weit
zusammen, dass das Material sich biegt.
• Wenn Sie die Papierbreitenführungen nicht richtig einstellen,
könnte ein Papierstau entstehen.
Schließen Sie die Papierabdeckung.
5
Schieben Sie den Papierschacht 1 zurück in das Gerät.
6

Im manuellen Einzug

Der manuelle Papiereinzug kann Druckmaterial in Sondergrößen und -
typen aufnehmen, wie z. B. Folien, Postkarten, Notizkarten, Etiketten
und Umschläge. Er eignet sich besonders zum Drucken von einzelnen
Blättern, z. B. auf Firmenbögen oder farbigem Papier.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papier in den manuellen
Papiereinzug einzulegen:
Achtung
• Wenn Sie mit dem manuellen Einzug drucken, entfernen Sie
das Papier aus Fach 1.
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben
1
ein.
Beachten Sie beim Einlegen, je nach verwendetem
Druckmaterialtyp, folgende Richtlinien:
• Umschläge: Laschenseite nach unten und Briefmarkenfeld oben
links.
• Folien: Druckseite nach oben und Oberkante mit dem
Klebestreifen zum Gerät hin.
5.8
<Einlegen von Vorlagen und Druckmaterial>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis