WICHTIGE HINWEISE VOR GEBRAUCH BITTE DIESE ANLEITUNG LESEN Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit der Gerätespannung über- einstimmt. Das am Stromnetz angeschlossene Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen; die Stromzuführung des Geräts nach jedem Gebrauch unterbrechen. Gerät nicht auf oder an Wärmequellen abstellen.
Seite 20
Ariete- Kundendienst bzw. von Ariete zugelassenen Fachleuten ausgeführt werden. Bei Verwendung von Verlängerungskabeln müssen diese für die Leistung des Geräts geeignet sein, um Gefahren für den Benutzer und die Sicherheit der Umgebung zu vermeiden, in der gearbeitet wird. Nicht geeignete Verlängerungskabel können zu Funktionsstörungen führen.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Lassen Sie das Gerät nie leer laufen. Das Gerät nicht zum Zerkleinern übermäßig harter Nahrungsmittel verwenden (z.B. Eiswürfel). Um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden, die maximale ununterbrochene Betriebsdauer von 5 MINUTEN einhalten und abwarten, bis das Gerät sich abgekühlt hat, bevor es weiterverwendet wird.
Seite 22
ACHTUNG: Sollte der Behälter nicht korrekt in den Schlitz (D) eingeführt sein, kann er nicht unter den Trichter geschoben werden. In diesem Fall nicht versuchen, den Behälter gewaltsam einzuzwängen, da er dabei zu Bruch gehen könnte. Den Behälter herausnehmen und dann richtig einsetzen. Der Trichter (I) muss bei angehobenem Hebel (H) eingesetzt werden, damit die korrekte Verriegelung des zugehörigen Stifts erfolgen kann.
REINIGUNG UND WARTUNG ACHTUNG: Es empfiehlt sich, das Gerät regelmäßig zu reinigen, da während des Betriebs Nahrungsmittelreste im Trichter zurückbleiben können. Eine gleichbleibende Sauberkeit gewährleistet die Hygiene Ihrer Nahrungsmittel. Es empfiehlt sich, das Gerät grundsätzlich IMMER dann zu reinigen, wenn unterschiedliche Nahrungsmittel gerieben werden, da eventu- ell verbliebene Rückstände die unterschiedlichen Lebensmittel kontaminieren können.