Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAS VAKUUMSYSTEM FÜR DEN HAUSHALT
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Geräts und
danken Ihnen für das uns entgegengebrachte
Vertrauen. Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch, damit Sie mit diesem
GERÄTEDARSTELLUNG
Bitte die Abbildungen auf Seite 5 / 6 konsultieren.
1
ON(I)/OFF(0)-Schalter – Drücken Sie die
Taste, um das MAGIC VAC
schalten. Schalten Sie das Gerät stets wieder
über OFF (0) aus, wenn Sie es nicht benutzen.
2
ON Anzeige – Wenn das Gerät eingeschaltet
ist, leuchtet die grüne Anzeige auf.
3
VACUUM Anzeige – Sie wird gelb, wenn Sie
das Vakuum erreichen.
4
MAN VAC Taste – Um den Vakuumvorgang
selbst zu steuern und das automatische
über die Vakuum-Einstellung eingegebene
Vakuumieren aufzuheben.
5
MAN SEAL Schweisstaste – Sie können sie
in jedem beliebigen Moment betätigen.
6
TIME SEAL Taste – Sie stellt die Schweisszeit
ein, die durch das Aufleuchten der Licht-
Anzeige 6a oder 6b angezeigt wird.
6a SEAL MIN. – Min. Vakuumzeit, empfohlen
für mehrere, nacheinander auszuführende
Schweissungen.
6b SEAL MAX. – Max. Vakuumzeit,
empfohlen für die Aufbewahrung von feuchten
Lebensmitteln.
7
Deckel des Rollenablagefachs – Bietet
Platz für eine Plastikrolle, so dass Beutel leicht
abgeschnitten werden können.
8
Bedienungsklappe – Sie können die
Bedienungsklappe öffnen und oben arretieren.
Auf diese Weise lassen sich die Beutel vor
dem Vakuumieren positionieren.
9
Manuelles Ventil der Bedienungs-
klappe – Durch Druck auf das Ventil können
Sie das Vakuumieren in jedem beliebigen
Moment unterbrechen oder die Bedienungs-
klappe am Ende des Zyklus öffnen.
Gerät einzu-
®
MAGIC VAC
Exclusive System die bestmöglichen
®
Aufbewahrungsergebnisse erzielen. Wir empfehlen
Ihnen, sie für zukünftige Beratung aufzubewahren.
10 Schlauchanschluss – Zum Anschliessen des
Verbindungsschlauches an die Gläser, Behälter,
Universaldeckel, Flaschenverschlüsse usw.
11 Schneidevorrichtung – Bei gleichzeitigem
Anpressen mit der Schneidevorrichtung nach
links oder rechts fahren, so können Sie Beutel
auf die gewünschte Grösse zuschneiden.
12 LOCK-Tasten – Sie arretieren die Bedienungs-
klappe in der Schliessstellung. Nun können
Sie in den Beuteln, Gläsern und Behältern
vakuumieren. Das Öffnen erfolgt automatisch.
13 Schweissdichtung – Sie presst den Beutel
auf den Schweissbalken.
14 Dichtungen – Sie gewährleisten das
Aufrechterhalten des Vakuums in der Kammer
und das Absaugen der Luft aus den Beuteln
und Behältern.
15 Vakuumkammer – Legen Sie beim
Vakuumieren die offene Seite des Beutels in
die Vakuumkammer um die Luft abzusaugen
und eventuell noch vorhandene Flüssigkeiten
aufzufangen.
16 Schweissbalken – Heizelement, abgedeckt
mit Teflon, das das Klebenbleiben des Beutels
beim Schweissvorgang verhindert.
17 Staubfilter – Sie schützen die Pumpe vor
dem Eindringen von Staub, der sie beschädigen
könnte. Die Filter können entfernt werden und
sind leicht zu reinigen.
18 Beutelführungen – Sie vereinfachen die
Positionierung der abgeschnittenen Seite
des Beutels und des zugeschnittenen Beutels
vor dem Vakuumieren.
19 Rutschfeste Füsse – Sie verhindern das
Gleiten des Geräts beim Vakuumieren.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis