Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG AGN71200F0 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGN71200F0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

AGN71200F0
DA FRYSER
NL VRIEZER
FR CONGÉLATEUR
DE GEFRIERGERÄT
SV FRYSSKÅP
BRUGSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
NOTICE D'UTILISATION
BENUTZERINFORMATION
BRUKSANVISNING
2
18
35
52
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG AGN71200F0

  • Seite 1 AGN71200F0 DA FRYSER BRUGSANVISNING NL VRIEZER GEBRUIKSAANWIJZING FR CONGÉLATEUR NOTICE D'UTILISATION DE GEFRIERGERÄT BENUTZERINFORMATION SV FRYSSKÅP BRUKSANVISNING...
  • Seite 52: Für Perfekte Ergebnisse

    Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten Qualitätsansprüche erfüllt, vom Profi-Kochgeschirr bis zu...
  • Seite 53 Inhalt INHALT 54 Sicherheitshinweise 57 Bedienfeld 60 Erste Inbetriebnahme 60 Täglicher Gebrauch 61 Hilfreiche Hinweise und Tipps 62 Reinigung und Pflege 63 Was tun, wenn … 65 Technische Daten 65 Montage 66 Geräusche 68 Hinweise zum Umweltschutz In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur...
  • Seite 54: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Feh- lern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicher- heitsvorschriften vertraut sind.
  • Seite 55 Sicherheitshinweise Achten Sie beim Transport und bei der Aufstellung des Gerätes darauf, nicht die Kompo- nenten des Kältekreislaufs zu beschädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften •...
  • Seite 56: Kundendienst

    Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen. • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entfernen von Reif und Eis im Gerät. Benutzen Sie einen Kunststoffschaber.
  • Seite 57: Bedienfeld

    Bedienfeld BEDIENFELD Taste ON/OFF Taste Mode Taste OK Taste zur Verringerung der Temperatur Taste zur Erhöhung der Temperatur Display Der voreingestellte Tastenton lässt sich durch gleichzeitiges Drücken der Taste Mode und der Taste zur Verringerung der Temperatur für mehrere Sekunden auf einen lauten Ton ein- stellen.
  • Seite 58: Temperaturregelung

    Bedienfeld Drücken Sie 5 Sekunden lang die Taste ON/OFF. Das Display wird ausgeschaltet. Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, um das Gerät vom Netz zu trennen. Temperaturregelung Die Temperatur des Gefriergeräts wird mit der Temperaturtaste eingestellt. Stellen Sie die Standardtemperatur ein: •...
  • Seite 59: Funktion Kindersicherung

    Bedienfeld Entnehmen Sie die Getränke aus dem Gefrierraum. Schalten Sie den Alarmton und die Funktion mit der Taste OK aus. Die Funktion kann jederzeit während des Countdowns deaktiviert werden: Drücken Sie die Taste Mode, bis die Anzeige Minute Minder blinkt. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK.
  • Seite 60: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme ERSTE INBETRIEBNAHME Reinigen des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen „Neugeruch“ am besten durch Reinigen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche be- schädigt wird.
  • Seite 61: Eiswürfelbereitung

    Hilfreiche Hinweise und Tipps Auftauen Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel können vor der Verwendung je nach der zur Ver- fügung stehenden Zeit im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden. Kleinere Gefriergutteile können unter Umständen sogar direkt aus dem Gefrierschrank ent- nommen und anschließend sofort gekocht oder gegart werden: in diesem Fall dauert der Garvorgang allerdings etwas länger.
  • Seite 62: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Hinweise zur Lagerung gefrorener Produkte So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem Gerät: • Prüfen Sie sorgfältig, dass die im Handel erworbenen gefrorenen Lebensmittel sachge- recht gelagert wurden. • Achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel in der kürzest möglichen Zeit in Ihren Gefrierschrank zu bringen.
  • Seite 63: Abtauen Des Gefrierschranks

    Was tun, wenn … Abtauen des Gefrierschranks Das Gefrierfach dieses Modells ist vom Typ "No Frost". Dies bedeutet, dass es während des Betriebs weder an den Innenwänden noch auf den Lebensmitteln zu Frostbildung kommt. Die Bildung von Frost wird durch die ständig zirkulierende Kaltluft in diesem Fach verhin- dert;...
  • Seite 64: Schließen Der Tür

    Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur der Lebensmittel Lassen Sie die Lebensmittel auf ist zu hoch. Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät legen. Die Raumtemperatur ist zu Senken Sie die Raumtemperatur. hoch. Die FROSTMATIC Schnellgefrier- Siehe hierzu „FROSTMATIC-Funk- Funktion ist eingeschaltet.
  • Seite 65: Technische Daten

    Technische Daten TECHNISCHE DATEN Abmessung der Aussparung Höhe 1225 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 24 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät so- wie auf der Energieplakette. MONTAGE Aufstellung WARNUNG!
  • Seite 66: Geräusche

    Geräusche Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Miss- achtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. Anforderungen an die Belüftung Die Luftzirkulation hinter dem Gerät muss ausrei- min. 50 mm chend groß sein. 200 cm min.
  • Seite 67 Geräusche BRRR! BRRR! BLUBB! BLUBB! HISSS! HISSS! SSSRRR! SSSRRR!
  • Seite 68: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz CRACK! CRACK! HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
  • Seite 88 222351804-A-132011...

Inhaltsverzeichnis